Dieser Kurs basiert auf fundamentalen Atem-, Körper- und Entspannungsübungen. Die angeleiteten Übungen (Asanas) sind sanft bzw. erlauben stets die Wahl eines individuellen Schwierigkeitsgrades. Yoga verleiht körperliche Fitness, Beweglichkeit, bringt die Gedanken zur Ruhe, fördert die Kreativität und schafft innere Ausgeglichenheit.
Yoga Kurs mit Atemübungen (Pranayama), klassischen Yogahaltungen (Asanas - mal statisch bzw. auf korrekte Ausführung ausgerichtet, mal im Flow für einen harmonischen Energiefluss) und Entspannungsübungen (Yoga Nitra, Übungen aus den Yin-Yoga, Meditation. Die verschiedenen Bausteine des Yoga unterstützen Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Gelenkgesundheit. Die Einheiten werden passend für die Teilnehmer*innen gestaltet und Anfänger sind herzlich willkommen.
Yoga Kurs mit Atembungen (Pranayama), klassischen Yogahaltungen (Asanas - mal statisch bzw. auf korrekte Ausführung ausgerichtet, mal im Flow für einen harmonischen Energiefluss) und Entspannungsübungen (Yoga Nitra, Übungen aus den Yin-Yoga, Meditation. Die verschiedenen Bausteine des Yoga unterstützen Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Gelenkgesundheit. Die Einheiten werden passend für die Teilnehmer*innen gestaltet und Anfänger sind herzlich willkommen.
Kurze Morgenpraxis für Geübte und Ungeübte. Bewusstes Atmen sowie Dehnen, Mobilisieren und Fließen am Morgen bilden die Grundlage für einen guten Start. Wenn Du früh 30 Minuten Zeit hast, probiere die Morgenpraxis für Dich aus.
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß, und einfache Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst.
Hier werden in sanften Bewegungsabfolgen einzelne Yoga Haltungen erlernt. Die Körperwahrnehmung wird geschult und das Erkennen der eigenen Grenzen gefördert. Eine Balance zwischen Anstrengung und Hingabe bringt Körper und Geist in Einklang. Hatha Yoga setzt sich in der Regel aus einer kurzen Meditation und/oder ein Einstiegsthema zu Beginn der Stunde, einfache Atemübungen, Asanas und der Abschlussentspannung zusammen. Die Asanas werden in der Ausrichtung genau angesagt.
Vinyasa Flow Yoga ist eine Abwandlung des Hatha Yoga, bei welcher du von einer Asana (Körperhaltung) in die nächste gleitest. Atmung und Bewegung verschmelzen hierbei, so dass du in einen dynamischen Fluss, den sogenannten Flow eintauchst. Der Körper wird erwärmt, der Stoffwechsel aktiviert und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Zudem wird der Geist durch den Flow beruhigt und es wirkt wie eine Meditation in Bewegung. Vinyasa-Yoga ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß, und einfache Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst.
Für Anfänger und Fortgeschrittene, die sanft üben wollen. Durch die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung kommen die Gedanken zur Ruhe. Fließende Yogaübungen kräftigen den Körper. Dehnungen dienen dem Abbau von Spannungen. Den Abschluss der Stunde bildet Savasana, die beliebte Tiefenentspannung.
"Inneren Frieden finden" - Mit Yin Yoga, sanften Yoga Flows, herzöffnender Mantrabegleitung und Yoga Nidra (einer Tiefenentspannungstechnik) mehr inneren Frieden finden und dadurch Selbstliebe und Akzeptanz entwickeln. Larissa Koch unterrichtet seit 2016 Yoga und hat verschiedene Yoga Ausbildungen absolviert. Ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ richtet sich dieser Kurs an alle Yogalevel. Die sanften Körperübungen (Asanas) sind für Einsteiger und Geübte geeignet. Die Dozentin geht individuell auf Ihre Teilnehmenden ein und kann Hilfestellung anbieten. So entstehen ein sicheres Gefühl sowie eine liebevolle und warme Atmosphäre.
"Inneren Frieden finden" - Mit Yin Yoga, sanften Yoga Flows, herzöffnender Mantrabegleitung und Yoga Nidra (einer Tiefenentspannungstechnik) zu mehr innerem Frieden finden und dadurch Selbstliebe und Akzeptanz entwickeln. Larissa Koch unterrichtet seit 2016 Yoga und hat verschiedene Yoga Ausbildungen absolviert. Ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ richtet sich dieser Kurs an alle Yogalevel. Die sanften Körperübungen (Asanas) sind für Einsteiger und Geübte geeignet. Die Dozentin geht individuell auf die Teilnehmenden ein und kann Hilfestellung anbieten. So entstehen ein sicheres Gefühl sowie eine liebevolle und warme Atmosphäre.
Die gezielten Kundalini-Übungen stärken deine Selbstwahrnehmung. Dadurch können auch Entscheidungen für Körper, Geist und Seele bewusster getroffen werden. So kannst du gelassen und stark durchs Leben gehen.