Skip to main content

Geld, Konsum & Zukunft – Wirtschaftliches Wissen für den Alltag
Wie ich mit Geld und Konsum klug umgehe

Wie behalte ich den Überblick über mein Geld? Was muss ich über Löhne, Steuern und Sozialabgaben wissen? Wie funktioniert Zinseszins – und warum lohnt sich frühes Sparen?
Dieser Kurs gibt dir praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche Alltagsfragen: Vom Haushaltsbudget bis zur Geldanlage – du bekommst konkrete Tipps und Zusammenhänge verständlich erklärt.
Auch aktuelle Entwicklungen, etwa Preissteigerungen oder Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, nehmen wir gemeinsam unter die Lupe.

Mögliche Themenschwerpunkte:
• Geld im Alltag: Konsum, Schulden, Haushaltsbudget
• Löhne, Steuern und Sozialabgaben – was bleibt bei mir?
• Einführung in Geldanlage: ETFs, Zinseszins & Co.
• Diskussion aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen

Format: Offen, flexibel und interaktiv – mit Raum für deine Fragen und Erfahrungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Geld, Konsum & Zukunft – Wirtschaftliches Wissen für den Alltag
Wie ich mit Geld und Konsum klug umgehe

Wie behalte ich den Überblick über mein Geld? Was muss ich über Löhne, Steuern und Sozialabgaben wissen? Wie funktioniert Zinseszins – und warum lohnt sich frühes Sparen?
Dieser Kurs gibt dir praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche Alltagsfragen: Vom Haushaltsbudget bis zur Geldanlage – du bekommst konkrete Tipps und Zusammenhänge verständlich erklärt.
Auch aktuelle Entwicklungen, etwa Preissteigerungen oder Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, nehmen wir gemeinsam unter die Lupe.

Mögliche Themenschwerpunkte:
• Geld im Alltag: Konsum, Schulden, Haushaltsbudget
• Löhne, Steuern und Sozialabgaben – was bleibt bei mir?
• Einführung in Geldanlage: ETFs, Zinseszins & Co.
• Diskussion aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen

Format: Offen, flexibel und interaktiv – mit Raum für deine Fragen und Erfahrungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
11.07.25 11:06:14