Sie sind hier:
Fit durch die Saison – Motorradpflege leicht gemacht
Workshop
Ihr Motorrad soll zuverlässig durch das Jahr kommen – und genau dafür ist dieser Workshop da! Gemeinsam schauen wir uns an, wie Sie Ihr Bike selbst regelmäßig checken, pflegen und für die kalte Jahreszeit vorbereiten . Schritt für Schritt und ganz praktisch.
Ob Sie es über den Winter einmotten oder auch in der kalten Jahreszeit fahren – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten: vom Ölstand über die Kette bis hin zu Bremsen, Licht und Batterie. So bleibt Ihr Motorrad in Schuss – und Sie starten sicher und entspannt in die nächste Saison.
Themen im Workshop:
Was Sie regelmäßig selbst kontrollieren sollten
Tipps zur Pflege vor und während der Winterpause
Ölstand prüfen und richtig nachfüllen
Bremsen, Beleuchtung, Reifen & Co: der Fahrtauglichkeits-Check
Batteriepflege leicht gemacht
Kette spannen, reinigen und pflegen
Motorradreinigung & einfache Wartungstipps
Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Motorrad sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Sie brauchen kein Profi zu sein – Interesse und Freude am Selbermachen reichen völlig aus!
Mindestalter: 15 Jahre
Ob Sie es über den Winter einmotten oder auch in der kalten Jahreszeit fahren – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten: vom Ölstand über die Kette bis hin zu Bremsen, Licht und Batterie. So bleibt Ihr Motorrad in Schuss – und Sie starten sicher und entspannt in die nächste Saison.
Themen im Workshop:
Was Sie regelmäßig selbst kontrollieren sollten
Tipps zur Pflege vor und während der Winterpause
Ölstand prüfen und richtig nachfüllen
Bremsen, Beleuchtung, Reifen & Co: der Fahrtauglichkeits-Check
Batteriepflege leicht gemacht
Kette spannen, reinigen und pflegen
Motorradreinigung & einfache Wartungstipps
Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Motorrad sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Sie brauchen kein Profi zu sein – Interesse und Freude am Selbermachen reichen völlig aus!
Mindestalter: 15 Jahre
Material (bitte selbst mitbringen)
technisches Interesse, eigenes Leichtkraftrad oder Motorrad (falls vorhanden)
Sie sind hier:
Fit durch die Saison – Motorradpflege leicht gemacht
Workshop
Ihr Motorrad soll zuverlässig durch das Jahr kommen – und genau dafür ist dieser Workshop da! Gemeinsam schauen wir uns an, wie Sie Ihr Bike selbst regelmäßig checken, pflegen und für die kalte Jahreszeit vorbereiten . Schritt für Schritt und ganz praktisch.
Ob Sie es über den Winter einmotten oder auch in der kalten Jahreszeit fahren – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten: vom Ölstand über die Kette bis hin zu Bremsen, Licht und Batterie. So bleibt Ihr Motorrad in Schuss – und Sie starten sicher und entspannt in die nächste Saison.
Themen im Workshop:
Was Sie regelmäßig selbst kontrollieren sollten
Tipps zur Pflege vor und während der Winterpause
Ölstand prüfen und richtig nachfüllen
Bremsen, Beleuchtung, Reifen & Co: der Fahrtauglichkeits-Check
Batteriepflege leicht gemacht
Kette spannen, reinigen und pflegen
Motorradreinigung & einfache Wartungstipps
Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Motorrad sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Sie brauchen kein Profi zu sein – Interesse und Freude am Selbermachen reichen völlig aus!
Mindestalter: 15 Jahre
Ob Sie es über den Winter einmotten oder auch in der kalten Jahreszeit fahren – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten: vom Ölstand über die Kette bis hin zu Bremsen, Licht und Batterie. So bleibt Ihr Motorrad in Schuss – und Sie starten sicher und entspannt in die nächste Saison.
Themen im Workshop:
Was Sie regelmäßig selbst kontrollieren sollten
Tipps zur Pflege vor und während der Winterpause
Ölstand prüfen und richtig nachfüllen
Bremsen, Beleuchtung, Reifen & Co: der Fahrtauglichkeits-Check
Batteriepflege leicht gemacht
Kette spannen, reinigen und pflegen
Motorradreinigung & einfache Wartungstipps
Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Motorrad sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Sie brauchen kein Profi zu sein – Interesse und Freude am Selbermachen reichen völlig aus!
Mindestalter: 15 Jahre
Material (bitte selbst mitbringen)
technisches Interesse, eigenes Leichtkraftrad oder Motorrad (falls vorhanden)
-
Gebühr20,00 €
- Kursnummer: L13400
-
StartDi. 21.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
20:00 Uhr -
1 x Termin
-
Dozent*in:Bernhard Baier
- Außenstelle: Rohr
- Altersbeschränkung: ab 15 Jahre