Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Essbar oder giftig? Pilzwanderung im Abenberger Waldgebiet
Sa. 30.09.2023 09:00
Abenberg
Pilzwanderung im Abenberger Waldgebiet

Im Herbst gehen viele gerne hinaus in den Wald, um Pilze zu sammeln. Nicht immer ist jedem dabei klar, ob das gesichtete Exemplar essbar oder giftig ist. Wer dies und vieles mehr über Pilze erfahren möchte, sollte hier dabei sein! Bei der Exkursion geht es in erster Linie um Artenkenntnisse sowie praktische Erfahrungen. Dazu gibt es interessante Tipps zur Verarbeitung. Die Begleiterin ist Pilzsachverständige der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg. Bei langanhaltender Trockenheit muss die Wanderung entfallen. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Kontaktdaten (Mobilnummer, Mailadresse) an, über die wir Sie in diesem Fall informieren können. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H18471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
/ Kinder bis 15 Jahre 4,- €
Dozent*in: Sissi Stanek
Hatha-Yoga Für Anfänger und Erfahrene
Mo. 02.10.2023 09:00
Wendelstein
Für Anfänger und Erfahrene

Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.

Kursnummer H40640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Anita Grupa
Hatha-Yoga Für Anfänger und Erfahrene
Mo. 02.10.2023 10:40
Wendelstein
Für Anfänger und Erfahrene

Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.

Kursnummer H40641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Anita Grupa
Integral Yoga
Mo. 02.10.2023 18:00
Wendelstein

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 02.10.2023 20:00
Rohr

Dehnen, mobilisieren und kräftigen. Die drei wichtigsten Säulen einer Wirbelsäulengymnastik. Die Gymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch unseren heutigen Alltag sind sehr häufig der Grund für die starke Belastung und Verkrümmung der Wirbelsäule. Wir machen Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung des Bewegungs- und Haltungsapparates sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders im Rückenbereich.

Kursnummer H41433
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Lisa Bernecker
Qigong Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 09:30
Roth
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Sie lernen Basisübungen, Lockerungsübungen, Meridiandehnübungen und Kranich-Qigong. Durch die sanften und harmonischen Bewegungen werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert und die Gesundheit gefördert. Beweglichkeit und Gleichgewicht werden verbessert, die Faszien auf sanfte Weise trainiert. Das vegetative Nervensystem wird harmonisiert. Die Qigongübungen schenken frische Energie. Mit sanften Akupressuren werden unter anderem Augen und Ohren gestärkt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H40780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Edith Spies
Integral Yoga
Mi. 04.10.2023 16:15
Wendelstein

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40644
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Therapeutisches Yoga Yoga für Körper und Geist
Mi. 04.10.2023 17:15
Schwanstetten
Yoga für Körper und Geist

In diesem Kurs wird gezeigt, wie Yoga als therapeutisches Werkzeug genutzt werden kann, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel, vom Yoga-Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, geeignet. Dozent Peter Schwachhofer ist Physiotherapeut und wird besonders auf körperliche Beschwerden eingehen und individuelle Anpassungen für jeden vornehmen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der Yogapraxis, den Körperstellungen (Asanas), den Atemtechniken (Pranayama) und den Entspannungstechniken. Die Praxis soll helfen, eine tiefere Verbindung von Körper und Geist herzustellen. Im Laufe des Kurses wird sich auch mit der yogischen Philosophie auseinandergesetzt und wie diese in den Alltag integriert werden kann. Dem Dozenten ist hierbei besonders der ganzheitliche Ansatz, der eine Balance zwischen Kräftigung, Dehnung, Ausdauer, mentalem und Atemtraining herstellt, wichtig.

Kursnummer H40566
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Peter Schwachhofer
Wildkräuterspaziergang Herbstzauber
Mi. 04.10.2023 17:30
Rohr
Herbstzauber

Komm mit in die Natur und lerne ihre Schätze kennen. Wir studieren die Pflanzen, lernen sie und ihre wertvollen Inhaltsstoffe kennen. Nach unserem Spaziergang bereiten wir gemeinsam ein leckeres "wildes Buffet" zu: Dost-Goldreitenbrot, Fertzeltkrautsalat, Zacuska mit wilden Kräutern, Wildkräuter-Lasagne, Kräuterschokolade, Fichtenpunsch. Wir bereiten am Ende auch eine Gemüsebrühe mit Wildkräutern zu, die jeder mit nach Hause nehmen darf.

Kursnummer H42100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Rückenfit Kraft & Beweglichkeit für die Wirbelsäule
Mi. 04.10.2023 18:00
Abenberg
Kraft & Beweglichkeit für die Wirbelsäule

In der heutigen Zeit der Bewegungsarmut zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, damit verbundene chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle zu den großen Zivilisationserkrankungen. In dieser Stunde sprechen wir die Wirbelsäule mit ihren gesamten Strukturen, Schulter-, Nackenbereich sowie die Beckenmuskulatur an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten.

Kursnummer H41300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Daniela Fischer
Integral Yoga
Mi. 04.10.2023 18:30
Wendelstein

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
DorSana® für Beschwerden an den Füßen Selbsthilfeübungen - speziell Hallux-Valgus
Mi. 04.10.2023 19:00
Kammerstein
Selbsthilfeübungen - speziell Hallux-Valgus

"Die Füße geben der Seele Luft zum Atmen, sie schöpfen aus der Tiefe. Sie erzählen Geschichten von den Wegen unseres Lebens." (Jeffrey Myers, Pilgerbegleiter). Nicht nur deswegen haben unsere Füße es verdient, dass wir sie gut behandeln. An diesem Abend betrachten wir unsere Füße aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach einer kurzen Einführung zur Anatomie und zur Physiologie unserer Abrollbewegung stellen wir schnell fest, dass sich jeder Mensch einzigartig fortbewegt. Je nachdem, ob ein Senk- Knick-, Spreiz-, Plattfuß und / oder ein Hallux valgus vorliegt, gibt es jeweils spezielle Selbsthilfeübungen. Jeder Kursteilnehmende erhält nach der Beurteilung seiner eigenen Füße einfache, individuelle Übungen, die in den Alltag integriert werden können. Damit können Beschwerden an den Füßen, den Knien und der Hüften meistens nachhaltig verringert werden.

Kursnummer H45309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Doris Böhm
Full Body Workout Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
Mi. 04.10.2023 19:15
Abenberg
Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

In diesem abwechslungsreichen Full Body Workout kombinieren wir unterschiedliche Elemente aktiver Trainingsmethoden (HIT, Powerworkout, Rückenschule, etc.) mit Entspannungsmethoden (Pilates, Yoga, Faszientraining, usw.).

Kursnummer H41000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Daniela Fischer
Integral Yoga
Do. 05.10.2023 09:30
Nürnberg

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40646
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Orientalischer Tanz Für Anfänger
Do. 05.10.2023 09:30
Roth
Für Anfänger

Tanz, Spaß, Fitness, Haltung, Energie, Ausstrahlung ... All das und noch mehr sind unsere Ziele im Bauchtanzkurs. Orientalischer Tanz fördert die Kondition, schult das Körpergefühl, löst Verspannungen und macht vor allem sehr viel Spaß. Körper und Geist werden gleichermaßen gefordert und gefördert. Ein ausgesprochen gesundes Hobby für jedes Alter und jede Figur.

Kursnummer H51354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ulrike Mimus
Orientalischer Tanz Für Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 10:45
Roth
Für Fortgeschrittene

Tanz, Spaß, Fitness, Haltung, Energie, Ausstrahlung ... All das und noch mehr sind unsere Ziele im Bauchtanzkurs. Orientalischer Tanz fördert die Kondition, schult das Körpergefühl, löst Verspannungen und macht vor allem sehr viel Spaß. Körper und Geist werden gleichermaßen gefordert und gefördert. Ein ausgesprochen gesundes Hobby für jedes Alter und jede Figur.

Kursnummer H51355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Ulrike Mimus
Body Fit Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Do. 05.10.2023 18:00
Allersberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

In dieser Stunde bringen wir unser Herz-Kreislauf-System ebenso wie unsere Faszien in Schwung und kräftigen wichtige Muskelgruppen durch funktionale Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss dehnen wir uns mit Elementen aus dem Yoga, um Verkürzungen und Verklebungen in den Faszien entgegenzuwirken. Diese Einheit ist für alle geeignet, die sich und ihren Körper fit und beweglich halten möchten.

Kursnummer H41010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Claudia Zimmermann
Intervall-Training Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Do. 05.10.2023 19:15
Allersberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up. Danach wechseln sich zu fetziger Musik kurze, intensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen ab. Du verbesserst Deine Kondition, Koordination, Beweglichkeit und kräftigst die Muskulatur. Ein idealer Ausgleich für einseitige Belastungen im Alltag und bei Stress. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunden ab.

Kursnummer H41011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Claudia Zimmermann
Krafttraining ohne Geräte Für jedes Alter
Fr. 06.10.2023 09:00
Schwanstetten
Für jedes Alter

Was können wir mit Krafttraining erreichen? Es bringt uns mehr Fitness, Kraft und Wohlbefinden. Es formt die Figur, reduziert Körpergewicht und gibt eine bessere Haltung. Es stärkt die Rumpfmuskeln zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden und Osteoporose. Wir arbeiten in Anlehnung an das MaxxF-Trainingsprogramm. Wissenschaftlich getestet haben sich diese Übungen wirksamer erwiesen als alle bisher bekannten Krafttrainingsübungen. Bei körperlicher Anstrengung schüttet das Gehirn die Glückshormone Serotonin und Endorphin aus, man fühlt sich befreit und ist dadurch weniger schmerzempfindlich.

Kursnummer H41160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gabriele Rühl
Meditation in Bewegung Die vier Himmelsrichtungen
Fr. 06.10.2023 09:30
Schwanstetten
Die vier Himmelsrichtungen

Meditation der vier Himmelsrichtungen und andere dynamische Meditationen. Bewegungen mit Musik für Gleichgewicht, Orientierung und Klarheit. Nacherleben in Stille. Fortsetzungskurs: Neuzugänge sind nur nach Rücksprache möglich.

Kursnummer H40170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Nordic Walking für Einsteiger Technik & Training
Sa. 07.10.2023 14:00
Hilpoltstein
Technik & Training

Nordic Walking ist nicht Wandern! Beim Erlernen der Nordic-Walking-Technik brauchst du etwas Geduld. Aber mit einer guten Nordic-Walking-Technik, die unser Dozent vermittelt, wird dir diese Sportart viel mehr Spaß bereiten. Das ist garantiert.

Kursnummer H41670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Klaus Rettlinger
Naturfarbenwerkstatt Einführung ins Nature-Journaling
Sa. 07.10.2023 14:00
Greding
Einführung ins Nature-Journaling

Wir fangen den Herbst ein und verarbeiten Pflanzen und Beeren zu Naturfarben. Bei einem ausgedehnten Spaziergang mit Stift und Papier erstellen Sie ihr persönliches Naturtagebuch, in dem Sie mit den wasserbasierten Farben gestalten und experimentieren können. "Nature Journaling" ist eine Technik, um intensiv in die Natur einzutauchen um die vielen winzigen Details darin zu entdecken. Nimm dir Zeit für dich, wende dich ab von der Hektik des Alltags und tanke neue Kraft im kreativen Schaffen.

Kursnummer H52002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Hulatänze aus Hawaii Let's Dance im Hula-Style
Sa. 07.10.2023 14:30
Wendelstein
Let's Dance im Hula-Style

Bei den Hula Tanzstilen werden mit einfachen Schritten, Handgesten und schönen Armbewegungen die Texte der Hawaiilieder dargestellt. Manche rhythmisch beschwingt und flott, andere langsam und sinnlich. Lassen Sie sich durch die Musik und die getanzten Geschichten der Hawaiianer überraschen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Dietz
Outdoor Lauftraining für Einsteiger Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation
So. 08.10.2023 08:00
Allersberg
Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation

Laufen ist der wohl einfachste und unkomplizierteste Sport. Zudem ist es ist nicht nur die effektivste Bewegungsform für das Herz-Kreislauf-System, beim Joggen halten wir uns fit, tanken frische Luft und bewegen uns in der Natur. Wir nutzen die Gruppe zur Motivation und starten mit einem moderaten Laufpensum und realistisch gesteckten Zielen. Auch Dehn- und Kräftigungsübungen kommen nicht zu kurz. Dieser Kurs eignet sich perfekt für Hobbyläufer und Wiedereinsteiger

Kursnummer H41660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sonja Lieberwirth
Essbar oder giftig? Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet
So. 08.10.2023 09:00
Allersberg
Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet

Im Herbst gehen viele gerne hinaus in den Wald, um Pilze zu sammeln. Nicht immer ist jedem dabei klar, ob das gesichtete Exemplar essbar oder giftig ist. Wer dies und vieles mehr über Pilze erfahren möchte, sollte hier dabei sein! Bei der Exkursion geht es in erster Linie um Artenkenntnisse sowie praktische Erfahrungen. Dazu gibt es interessante Tipps zur Verarbeitung. Die Begleiterin ist Pilzsachverständige der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg. Bei langanhaltender Trockenheit muss die Wanderung entfallen. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Kontaktdaten (Mobilnummer, Mailadresse) an, über die wir Sie in diesem Fall informieren können. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H18475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
/ Kinder bis 15 Jahre 4,- €
Dozent*in: Sissi Stanek
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 10:15
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:00
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:45
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Aqua Power
Mo. 09.10.2023 12:30
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 16:45
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 18:00
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stäken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Yoga für Jeden I
Mo. 09.10.2023 18:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Yoga für Jeden II
Mo. 09.10.2023 19:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Leichte Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 16:45
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers mit leichten Übungen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 17:30
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden I
Di. 10.10.2023 18:15
Thalmässing

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Aqua Power Am Abend
Di. 10.10.2023 18:30
Greding
Am Abend

Ich will... fit werden, mehr Ausdauer haben, abnehmen, Beweglichkeit, Kräftigung, auspowern usw. Dann sind Sie hier richtig. Wir beginnen langsam und steigern uns bis zum Äußersten. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die Spaß im Wasser und an der Bewegung haben und etwas für ihre Fitness tun wollen. Besonderen Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert und der Kurs ist auch auf einer Schwimmbahn.

Kursnummer H41834
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden II
Di. 10.10.2023 19:15
Thalmässing

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Birgit Wolf
T'ai-Chi-Chuan Für Anfänger
Di. 10.10.2023 19:30
Schwanstetten
Für Anfänger

Als Gegenpol zum hektischen und stressigen Alltag wirkt die Tai-Chi-Chuan Übungsreihe nach Prof. Chen Man-Ching und Kobayashi bestens zum Entspannen und Abschalten. Zur Ruhe kommen durch sanfte, langsame und ohne Anstrengung ausgeführte Bewegungsübungen. Schon nach kurzer Zeit tritt eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, eine Kräftigung der Gelenke und die allgemeine Harmonisierung von Körper und Geist ein, so dass der Alltag wieder leichter bewältigt werden kann.

Kursnummer H40732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Richard Walter
Tai-Chi-Chuan Für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 19:45
Roth
Für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Grundlage des Tai-Chi ist die "Form", ein Bewegungsablauf, der langsam fließend, weich und entspannt ausgeübt wird. Diese Bewegungsübungen stärken und harmonisieren den Körper, fördern das seelische Wohlbefinden und die Gesundheit. Je nach Vorerfahrungen der Teilnehmer wird Teil 1 der Kurzform von Cheng Man Ching komplett neu erlernt oder vertieft und Teil 2 schrittweise erarbeitet. Auf den individuellen Stand der Teilnehmer wird eingegangen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H40714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Gerhard Spies
Loading...
30.09.23 02:35:56