Skip to main content

Enßer, Eveline

Loading...
Einführung in die aktive Meditation Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 12.07.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegungen wie Tanzen, Schütteln, Gehen oder bewusstes Atmen. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in die Meditation. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten, sowie für Meditationserfahrene.

Kursnummer K40162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Aktive Meditation: Tanzen & Schütteln Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 15.11.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegung wie Tanzen und Schütteln oder Tönen von Lauten. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in Entspannung und Meditation. An diesem Nachmittag praktizieren wir eine wunderschöne Tanzmeditation (Nataraj) und im Anschluss eine sehr beliebte Schüttelmeditation (Kundalini). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten und auch an Meditationserfahrene, die offen für neue Erfahrungen sind.

Kursnummer L40161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Aktive Meditation: Summen & Tanzen Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 06.12.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegung wie Tanzen, Schütteln oder Tönen von Lauten. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in Entspannung und Meditation. An diesem Nachmittag praktizieren wir Nadabrahma ("Die Welt ist Klang"), eine Summ-Meditation, und im Anschluss Nataraj, eine wunderschöne Tanzmeditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten und auch an Meditationserfahrene, die offen für neue Erfahrungen sind.

Kursnummer L40162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Aktive Meditation: Spontane Bewegung & Tanzen Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 31.01.2026 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegung wie Tanzen, Schütteln oder Tönen von Lauten. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in Entspannung und Meditation. An diesem Nachmittag praktizieren wir Latihan (spontane Bewegung) und im Anschluss Nataraj, eine wunderschöne Tanzmeditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten und auch an Meditationserfahrene, die offen für neue Erfahrungen sind.

Kursnummer L40163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Eveline Enßer
Loading...
zurück zur Übersicht
09.07.25 11:54:01