Der Herbst ist da! Und mit ihm viele tolle Köstlichkeiten sowie schöne Feste, Kirchweih und Erntedank und vor allem viel frisches Obst, Gemüse und Nüsse - also ein ganzer Korb voller toller Zutaten. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte, unter Einbindung des Thermomix®, die auch einfach und schnell zu Hause zubereitet werden können. Achtung: Zugang zur Küche über den Eingang Käsetreppe, Obeltshauserstraße.
Alle Techniken, gegenständlich und abstrakt, klein- und großformatig. In diesem Workshop können Sie alles ausprobieren und fragen, was Sie rund um das Thema Bilder malen, Bilder recyceln, Techniken oder Stile schon immer wissen wollten. Bitte Motiv mitbringen!
Sie nutzen Ihr Smartphone bereits häufig, kennen sich mit den grundlegenden Funktionen gut aus, möchten aber noch mehr darüber erfahren, was mit Ihrem Gerät möglich ist? In diesem Kurs vertiefen wir die Möglichkeiten der Bedienung und lernen z.B. Apps installieren und deinstallieren, nützliche Apps wie YouTube, Google Maps oder WhatsApp, Kalender-/ Kontaktverwaltung mit vielen „Tipps und Tricks“ aus der Praxis. Uns ist es wichtig, auf Ihre Bedürfnisse und Fragen gezielt einzugehen und den Kurs anhand Ihrer Interessensschwerpunkte auszurichten. Wir legen großen Wert auf das Lernen in entspannter Atmosphäre. Unser Ziel ist es, Sie mit Freude fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dies geschieht mit ausreichend Zeit für Übungen während der Kursstunde am eigenen Smartphone/Tablet.
Die beiden Krimi-Autoren Irene Dorfner und F. A. Cuisinier (Altötting und Eckental) lesen in der gemütlichen Bücherei in Spalt aus ihren spannenden Krimis. Sie führen die Zuhörer in ihre Welt aus Verbrechen, Intrigen, Betrug und selbstverständlich wird auch gemordet. Keine Ermäßigung möglich. Um Anmeldung wird gebeten, Abendkasse ist möglich.
Zunächst nehmen wir einen kurzen Einblick in die Herstellung, die verschiedenen Sorten und die regelgerechte Verkostung von Whisk(e)y. Im Anschluss daran werden wir dann auf einer kleinen Reise durch die neue Whiskywelt Destillate aus verschiedenen Ländern, aber auch klassischen Single Malt aus Schottland, in einer Verkostung kennenlernen. Der Unkostenbeitrag für die Verkostung in Höhe von 25 € ist in der Kursgebühr enthalten.
In diesem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zum Säure-Basen-Haushalt im Körper. Der Säure-Basen-Haushalt hält das Verhältnis von Säuren und Basen mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant. Die Messgröße ist der pH-Wert, der in Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe, Speichel und Urin sehr unterschiedlich ist. Stoffwechsel, Muskelarbeit und Nervenübertragungen funktionieren nur in einem ausgeglichenen Milieu. Ist dies nicht der Fall, wirkt sich das ungünstig auf den Organismus aus und es entstehen z.B. Erkrankungen der Wirbelsäule, Rheuma, Osteoporose und Arthrose. Keine Ermäßigung möglich.
Freuen Sie sich auf einen Nachmittag Entspannung pur! Mit Meditationen, einer QiGong-Reihe (auch für Beginner geeignet), Phantasiereisen und Atemübungen.
Alle Techniken, gegenständlich und abstrakt, klein- und großformatig. In diesem Workshop können Sie alles ausprobieren und fragen, was Sie rund um das Thema Bilder malen, Bilder recyceln, Techniken oder Stile schon immer wissen wollten. Bitte Motiv mitbringen!