Genießen Sie die sanften Bewegungen aus dem Qigong. Qigong ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen, sich zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Den Abend schließen wir mit einer wohltuenden Meditation oder Phantasiereise ab.
Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Wir sichten, sammeln und lernen im theoretischen Teil vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.
Wenn ein Notfall bei einem Säugling oder Kind auftritt, ist dies für alle Beteiligten eine aufregende Situation. Die Versorgung des Kindes ist gerade während der ersten Minuten entscheidend, häufig sogar lebensrettend. Deshalb sollten alle, die privat oder beruflich Kinder betreuen, Erste Hilfe Maßnahmen bei Säuglings- und Kindernotfällen erlernen, um im Notfall ruhiger und beherzter handeln zu können. In meinem speziellen Erste Hilfe Kurs bei Säuglings- und Kindernotfällen erfahren Sie durch zahlreiche praxisnahe Beispiele und praktische Demonstrationen: Wie Sie kindlichen Notfällen vorbeugen können, wie Sie Notfallsituationen rasch erkennen und beurteilen können, wie Sie in den einzelnen Notfallsituationen (z.B. Kopfverletzungen, Fremdkörper verschlucken, Verbrennungen, Vergiftungen) richtig reagieren und handeln können, um schwerwiegende Folgen vom Kind abzuwenden. Viele praktische Übungen (z.B. Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern in den verschiedenen Altersstufen) ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Ist Fett gleich Fett? Sollte ich Omega-3 als Nahrungsergänzung nehmen? Wenn ja, auf was sollte ich achten? Und was ist mit diesem Vitamin D von dem alle reden? Ist es wirklich wichtig für uns und unsere Gesundheit? Und sollte ich die beiden Sachen einfach ohne Testungen einnehmen? In diesem Vortrag beleuchten wir die verschiedenen Fettsäuren, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen, ob das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren wirklich wichtig ist für unsere Gesundheit, was ich beim Kauf eines Produktes beachten sollte und wie man seinen Status am Besten überprüft. Außerdem schauen wir uns das Thema Vitamin D an, ob sich ein guter Status für unsere Gesundheit lohnt, und ob es da vielleicht noch mehr Nährstoffe gibt, die man in diesem Zusammenhang benötigt. Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen der Epigenetik-Coach und zertifizierte Ernährungsberater im Rahmen dieses Vortrags.
Lernen Sie die Welt der Klangschalen kennen. Klangschalen berühren unser lnnerstes und bringen Körper, Geist und Seele wieder in "Ein-KLANG". An diesem Abend begeben Sie sich auf eine Klangreise mit den Tönen von Klangschalen. Sie haben die Möglichkeit, die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. So spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen die wohltuende Wirkung.
Was ist oxidativer Stress? Und was sind dann diese Antioxidantien? In diesem Vortrag klären wir, was oxidativer Stress ist, was wir vorbeugend machen können um ihn zu reduzieren und wie uns Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale unterstützen können. Zudem nehmen wird die wichtigsten Antioxidantien unter die Lupe und prüfen, wo man diese finden kann. In diesem Zusammenhang schauen wir uns auch noch einen Begriff aus der Epigenetik an, den Methylkreislauf. Wie kann uns dieser bei unserer Gesundheit unterstützen? Welche Nährstoffe sind hier besonders wichtig? Und kann ich überprüfen, ob die Abläufe aus genetischer Sicht bei mir Unterstützung benötigen? Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen der Epigenetik-Coach und zertifizierte Ernährungsberater im Rahmen dieses Vortrags.
Einfach, wild und gut! Bei unserem Kräuterspaziergang (1-2 km) lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter zu erkennen und zu bestimmen. Sie haben die Gelegenheit, einige Kräuter zu sammeln und ein individuelles Frischkräutersalz herzustellen.
Druiden und Kräuterfrauen beobachteten in der Tradition von Medizinfrauen und -männern die Natur und die Pflanzen. Mit ihren Beobachtungen und ihrer Intuition fanden sie heraus, wie sie die Kraft der jeweiligen Pflanze für die Menschen einsetzen können. Bei dem Kräuterspaziergang versetzen wir uns in die Druiden und Kräuterfrauen und werden so etwas über die Wildpflanzen lernen, die bei uns wachsen. Zum Abschluss stellen wir noch einen Zaubertrank und ein Kräutersalz her. Die Materialkosten von ca. 2 € sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.
Der ideale Einstieg in den Golfsport ist ein Schnupperkurs. Möchten auch Sie die faszinierende Sportart Golf kennenlernen und die tolle Kombination aus unvergleichlichem Naturerlebnis, Fitness, Konzentration und Entspannung erfahren? Unter der professionellen Anleitung unseres Golflehrers haben Sie die Gelegenheit dazu, den Golfschwung sowie das Einlochen zu erlernen. Nach einem 2-stündigen Kurs können Sie auf unserem 9-Loch-Kursplatz schon richtig Golfspielen und vor allem viel Spaß haben. Keine Ermäßigung möglich.
Die Sense feiert Comeback! Für alle, die zukünftig auch zur Sense greifen wollen und dies von Grund auf richtig lernen möchten, vermittelt dieser Kurs, wie einfach das Mähen mit der Sense ist. Die Insekten schonende Technik ist ideal für den Einsatz in kleinen Hausgärten, kann aber auch auf größeren Streuobstwiesen angewandt werden. Nach einer grundlegenden Einführung zur Sense und die individuelle Anpassung wird das Mähen mit der Sense intensiv geübt. Als weitere Themen fließen schwierigere Mähsituationen und unterschiedliche Sensenblätter mit in den Kurs ein. Am Nachmittag erlernen Sie, wie das Sensenblatt gedengelt, geschärft und repariert wird. Fundierte Theorie hierzu wird erläutert und praktisch am Sensenblatt umgesetzt. Der Referent, Werner Kleemann, ist geprüfter Sensenlehrer im Deutschen Sensenverein (SVD). Das gesamte Kursmaterial wird gestellt! Eigene Sensen können aber zur Ansicht mitgebracht werden. Keine Ermäßigung möglich.
Lerne, wie du lebensbedrohliche Situationen beim Baby und Kleinkind erkennst und im Ernstfall schnell und sicher handelst. Der Kurs ist für Eltern und Großeltern geeignet, ebenso wie für Babysitter, Au-Pair und alle, die beruflich oder privat mit Babys und Kleinkindern zu tun haben. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und bereitet dich so auf jegliche Notfälle im Kindesalter vor. Die Inhalte sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet und gehen insbesondere auf folgende Themen ein: Unfall- und Notfallprävention & Wiederbelebung Erstickungsanfall & Fremdkörper in den Atemwegen Umgang mit Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrämpfen und anderen Notfällen Praktische Übungen an verschiedenen Demonstrationsmaterialien Die Kursleiterin ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Pflegepädagogin M.A. und zertifizierte Kindernotfalltrainerin. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhältst du eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten des Kindernotfallkurses. Erkundige dich einfach bei deiner Krankenkasse. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Der ideale Einstieg in den Golfsport ist ein Schnupperkurs. Möchten auch Sie die faszinierende Sportart Golf kennenlernen und die tolle Kombination aus unvergleichlichem Naturerlebnis, Fitness, Konzentration und Entspannung erfahren? Unter der professionellen Anleitung unseres Golflehrers haben Sie die Gelegenheit dazu, den Golfschwung sowie das Einlochen zu erlernen. Nach einem 2-stündigen Kurs können Sie auf unserem 9-Loch-Kursplatz schon richtig Golfspielen und vor allem viel Spaß haben. Keine Ermäßigung möglich.