Sie sind hier:
Autonomie und Verbundenheit
Beginnt beim Denken und Sprechen
Ist es möglich Grenzen zu setzen und dabei die Gefühle seiner Mitmenschen zu achten? JA! Das geht gut mit Sprache. Es gibt Wörter, die verletzen und es gibt Wörter, die klingen trotz allem wohlwollend und wertschätzend.
Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, sich sowohl wohlwollend abzugrenzen, als auch Ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und präsent zu sein.
Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, sich sowohl wohlwollend abzugrenzen, als auch Ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und präsent zu sein.
Sie sind hier:
Autonomie und Verbundenheit
Beginnt beim Denken und Sprechen
Ist es möglich Grenzen zu setzen und dabei die Gefühle seiner Mitmenschen zu achten? JA! Das geht gut mit Sprache. Es gibt Wörter, die verletzen und es gibt Wörter, die klingen trotz allem wohlwollend und wertschätzend.
Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, sich sowohl wohlwollend abzugrenzen, als auch Ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und präsent zu sein.
Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, sich sowohl wohlwollend abzugrenzen, als auch Ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und präsent zu sein.
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: L20303
-
StartMo. 10.11.2025
18:00 UhrEndeMo. 10.11.2025
21:00 Uhr -
1 x Termin
-
Dozent*in:Claudia Frohns
- Außenstelle: Roth