Skip to main content

Loading...
Integral Yoga
Do. 05.10.2023 09:30
Nürnberg

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40646
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Italienisch Niveaustufe A1
Do. 05.10.2023 11:15
Wendelstein
Niveaustufe A1

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits die Stufe A1 abgeschlossen haben. Diese Kenntnisse sollen abwechslungsreich (Lehrbuch, Videos, Lieder, Websiten, leichte Lektüren etc.) vertieft, wiederholt und eventuell auf die Stufe A2 erweitert werden. Aktives Sprechen wird geübt. Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Kursnummer H35110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Kerstin Deitmer
Chinesisch A1+ Für Fortgeschrittene mit geringen Vorkenntnissen
Do. 05.10.2023 18:30
Wendelstein
Für Fortgeschrittene mit geringen Vorkenntnissen

Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Der Kurs vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache sowie den Aufbau der Schriftzeichen, sondern auch landeskundliche und kulturelle Hintergründe. Kommen Sie mit auf eine kleine Reise nach China!

Kursnummer H30203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Dozent*in: Hongli Yang
Facciamo quattro chiacchiere Italienisch Niveaustufe B1.1
Fr. 06.10.2023 09:00
Wendelstein
Italienisch Niveaustufe B1.1

Parlare per gli Italiani è un'arte da condividere. Corso di conversazione. Divertimento all'italiana. Livello B1/1.

Kursnummer H35708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ivana Elena Quarta
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 16:45
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 18:00
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stäken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Los martes por la mañana Niveaustufe B1
Di. 10.10.2023 08:15
Wendelstein
Niveaustufe B1

Con energia e ilusión volvemos a encontrarnos para reanimar nuestros conocimientos del español, revisando las palabras y la gramática y sobre todo hablando de todo lo que nos interesa: de la cultura, la historia, las actualidades y de la vida en general en los países hispanohablantes. Te esperamos en nuestro curso familiar y divertido.

Kursnummer H37321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ursula Reitberger
¿Café solo - o cortado? Niveaustufe A2
Di. 10.10.2023 10:15
Wendelstein
Niveaustufe A2

Habalmos de nuestros hobbis, de excursiones, del mundo hispanohablante, de lo que pasa alrededor de nosotros.Y siempre aprendiendo algo nuevo. ¡ Anímate y ven ! Te esperamos.

Kursnummer H37222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ursula Reitberger
Biografisches Schreiben Die Geschichte meines Lebens schreiben
Do. 12.10.2023 14:30
Wendelstein
Die Geschichte meines Lebens schreiben

"Ich könnte ein Buch schreiben", sagen wir oft, wenn wir über unser Leben nachdenken. Machen Sie es doch! Biografisches Schreiben hilft uns, unser Leben zu erinnern, Erlebtes zu ordnen und Ereignisse zu verstehen. Mit den Methoden des biografischen Schreibens finden wir einen Weg zu den Geschichten, die unser Leben schrieb. Lassen Sie uns unsere Lebensschätze heben. Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer H50201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Brigitte Riemann
Digitale Fotografie Basiswissen - Teil 3
Do. 12.10.2023 17:30
Wendelstein
Basiswissen - Teil 3

Der optimale Kurs, wenn Du die Feinheiten der digitalen Fotografie ausnutzen willst. Du erhältst eine Übersicht über Themen wie Weißabgleich, Histogramm, Farbraum, den Unterschied von RAW- zu JPEG-Dateien, Kameragrundeinstellungen, Objektive, Filter, nützliches Zubehör sowie die Reinigung von Kamera und Objektiven. Grundlagen vermitteln die Kurse "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1 und 2". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Kursnummer H55242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Lust am farbigen Glas Glaskunst
Do. 12.10.2023 19:00
Wendelstein
Glaskunst

Fehlt Ihnen noch ein "Hingucker" in Haus und Garten? Wir arbeiten mit mundgeblasenem Flachglas, das wir mittels Ummantelung mit Kupferfolie sowie Lötzinn zu individuellen Glasobjekten verarbeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Glasschmelzens zu erlernen. Sie haben eigene Vorstellungen? Kein Problem. Mit fachmännischer Hilfe lässt sich Realisierbares umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am künstlerischen Gestalten. Materialkosten (ca. 30 - 50 €) fallen je nach Verbrauch an und sind vor Ort zu entrichten.

Kursnummer H53430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(+ ca. 30,- bis 50,- € Materialkosten)
Dozent*in: Christoph Eder
Chinesische Tuschmalerei Workshop
Sa. 14.10.2023 14:00
Wendelstein
Workshop

Die Tuschmalerei, die mit Tusche und Farben auf Reispapier ausgeführt wird, hat eine lange Tradition von mehr als zweitausend Jahren und stammt ursprünglich aus China. Dieser Kurs ist für Anfänger/-innen gedacht, die an der traditionellen chinesischen Malerei mit Tusche, Papier und Pinsel interessiert sind. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet. Tuschmalerei kann Menschen helfen, die unter Stress und Angst leiden. Daher ist der Prozess der Tuschmalerei wichtiger als das Ergebnis. Reispapier und Kalligrafie-Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Die Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H52040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Hongli Yang
Faszien-Yoga Workshop
Sa. 14.10.2023 14:30
Wendelstein
Workshop

Sie suchen nach einem Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag? Sie wollen eine bessere Haltung, ein besseres Körpergefühl und mehr Beweglichkeit? Testen Sie Faszien-Yoga an einem Nachmittag. Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Workshop ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen. Und wenn es Ihnen gefällt, schließen Sie sich dem Kurs ab 16.10. an.

Kursnummer H40650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Faszien-Yoga
Mo. 16.10.2023 19:15
Wendelstein

Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen.

Kursnummer H40651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Alte Deutsche Schreibschrift Grundkenntnisse im Schreiben und Lesen
Mi. 18.10.2023 17:30
Wendelstein
Grundkenntnisse im Schreiben und Lesen

Haben Sie alte Notariatsurkunden oder handgeschriebene Briefe Ihrer Großeltern und können diese nicht lesen? Haben Sie eventuell vor, Ahnenforschung in Kirchenbüchern und Archivunterlagen zu betreiben? Würden Sie gern selbst wie die Uroma schreiben? Dieser Kurs soll Ihnen die Grundkenntnisse zum Schreiben einer Deutschen Schreibschrift (oft auch "Sütterlin" genannt) und zum Lesen von Texten aus dem 19. und 20. Jahrhundert vermitteln.

Kursnummer H10352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ludwig Weber
Wie kommt das Chaos in die Wohnung? Innere und äußere Ordnung im Zusammenhang
Do. 19.10.2023 19:00
Wendelstein
Innere und äußere Ordnung im Zusammenhang

Wo kommt die ganze Unordnung her? Warum kann ich mich von nichts trennen? Warum fallen das Aufräumen und vor allem das Ausräumen so schwer? Sind Sie jetzt neugierig geworden oder lösen diese Fragen unwohle Gefühle bei Ihnen aus? Vielleicht ahnen Sie ja auch, dass all das etwas mit Ihnen selbst zu tun haben könnte. Unsere Wohnung dient uns als Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen können. Dieser Vortrag ist der erste Schritt, den Sie mit Bewusstheit in Richtung Ordnung gehen. Beginnen Sie, die Verantwortung für all die Dinge um Sie herum zu übernehmen, bevor diese Ihr Leben bestimmen. Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H15006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Petra Schwarz
Alles frisch! Kochen mit der Fülle des Herbstes
Fr. 20.10.2023 18:00
Wendelstein
Kochen mit der Fülle des Herbstes

Der Herbst ist da! Und mit ihm viele tolle Köstlichkeiten, sowie schöne Feste, Kirchweih und Erntedank und vor allem viel frisches Obst, Gemüse und Nüsse - also ein ganzer Korb voller toller Zutaten. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte unter Einbindung des Thermomix®, die auch einfach und schnell zu Hause zubereitet werden können. Anmeldeschluss: 13.10.2023

Kursnummer H42251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Anja Hofbeck
Fachgerechter Obstbaumschnitt
Fr. 20.10.2023 18:30
Wendelstein

Regelmäßiges Schneiden von Obstbäumen ist notwendig, um die Ertragsfähigkeit und die Baumgesundheit zu erhalten. Der Vortrag veranschaulicht die theoretischen Grundlagen des fachgerechten Obstbaumschnitts. Im Anschluss beantwortet Gärtnermeisterin Martina Fiegl Fragen der Teilnehmenden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H14214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Martina Fiegl
Minimalismus im Kleiderschrank Capsule Wardrobe
Do. 26.10.2023 18:00
Wendelstein
Capsule Wardrobe

Der Kleiderschrank ist voll und Sie haben trotzdem nichts anzuziehen? Wir begeben uns auf Ursachenforschung für dieses Phänomen und analysieren den Istzustand. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um den Inhalt Ihres Kleiderschrankes reduzieren zu können und lernen das Konzept Capsule Wardrobe kennen. Zudem erfahren Sie Wissenswertes, um Ihren eigenen Stil zu entwickeln, um in Zukunft Kleidung bewusster einzukaufen. Ziel ist ein Kleiderschrank mit einer Garderobe, die zu Ihrem Leben passt. Gefüllt mit Lieblingsstücken, die sich miteinander kombinieren lassen und durch wenige Akzente zu immer neuen Looks kreieren lassen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H15009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Petra Schwarz
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 1
Do. 26.10.2023 18:00
Wendelstein
Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 1

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in die Feinheiten der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. H13221 - Teil 1 Theorie 26.10.2023, 18-21 Uhr Taglöhnerhaus, 90530 Wendelstein H13222 - Teil 2 Praxis 28.10.2023, 18-22 Uhr Wendehammer In der Gibitzen 51, 90530 Wendelstein Für Teil 2 ist die Teilnahme an Teil 1 unbedingte Voraussetzung. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer H13221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 2
Sa. 28.10.2023 18:00
Wendelstein
Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 2

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in die Feinheiten der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. H13221 - Teil 1 Theorie 26.10.2023, 18-21 Uhr Taglöhnerhaus, 90530 Wendelstein H13222 - Teil 2 Praxis 28.10.2023, 18-22 Uhr Wendehammer In der Gibitzen 51, 90530 Wendelstein Für Teil 2 ist die Teilnahme an Teil 1 unbedingte Voraussetzung. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer H13222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Chinesische Kalligraphie Zum Kennenlernen
Sa. 04.11.2023 10:00
Wendelstein
Zum Kennenlernen

Kalligrafie, die Schönschrift nach bestimmten Regeln, ist eine wichtige Kunst in China. Die jahrtausendealten Schriftzeichen werden dabei mit dem chinesischen Pinsel geschrieben. Erlernen Sie die chinesische Kalligrafie-Kunst. Sie schreiben mit dem traditionellen Pinsel und chinesischer Tusche auf Reispapier und gleichzeitig betreiben Sie die melodische Pinsel-Performance mit Ruhe und Konzentration und tauchen ein in die Naturphilosophie. Reispapier und Kalligrafie Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Das Material ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H52750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Hongli Yang
Thailändische Fußreflexzonenmassage Workshop
Sa. 04.11.2023 10:00
Wendelstein
Workshop

Die Fußreflexzonenmassage ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen sowie zur Entspannung und Regeneration. Nach einer kurzen theoretischen Einführung erlernen Sie am Partner einfache Grifftechniken zum Lockern der Füße und das Auffinden und Behandeln der wichtigsten Fußreflexzonen mit dem für Thailand typischen Holzstab. Idealerweise melden Sie sich mit einem Partner*in an, aber auch Einzelpersonen sind willkommen. Auf Wunsch kann der Holzstab von der Dozentin erworben werden. Kosten für Skript und Öl 5 € sind bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer H45320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(+ ca. 5,- € Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Harbauer
Hatha Yoga für Anfänger Ein Yoga-Stil für Kraft und Entspannung
Mi. 08.11.2023 17:45
Wendelstein
Ein Yoga-Stil für Kraft und Entspannung

Hier werden in sanften Bewegungsabfolgen einzelne Yoga Haltungen erlernt. Die Körperwahrnehmung wird geschult und das Erkennen der eigenen Grenzen gefördert. Eine Balance zwischen Anstrengung und Hingabe bringt Körper und Geist in Einklang. Hatha Yoga setzt sich in der Regel aus einer kurzen Meditation und/oder ein Einstiegsthema zu Beginn der Stunde, einfache Atemübungen, Asanas und der Abschlussentspannung zusammen. Die Asanas werden in der Ausrichtung genau angesagt.

Kursnummer H40649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Arianna Schröter
Mehr Ordnung zu Hause Basis-Workshop
Fr. 10.11.2023 16:00
Wendelstein
Basis-Workshop

Sie möchten Ihre Wohnung aufräumen und verändern? Doch wo und wie beginnen? Wenn Ihr Vorhaben schon an diesen Fragen scheitert, dann erleben Sie bereits die blockierende Wirkung, die eine übervolle Wohnung mit sich bringt. Durchbrechen Sie den Kreislauf, übernehmen Sie die Verantwortung für all die Dinge um Sie herum. Wir suchen und finden Ihre Antworten auf diese Fragen. Mit praktischen Tipps erarbeiten Sie stimmige und umsetzbare Strategien zum Aufräumen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H15010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Petra Schwarz
Bleistiftzeichnungen Licht- und Schatten, Perspektive und Kontrast
Sa. 11.11.2023 10:00
Wendelstein
Licht- und Schatten, Perspektive und Kontrast

In dem Kurs wird von Stillleben über Portrait bis hin zur Landschaft alles gezeichnet. An Hand von selbst mitgebrachten Bildern wird erlernt, wie Licht und Schatten, sowie die Perspektive und der Kontrast zu zeichnen sind.

Kursnummer H52042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Khaled Abdo
Hulatänze aus Hawaii Let's Dance im Hula-Style
Sa. 25.11.2023 14:30
Wendelstein
Let's Dance im Hula-Style

Bei den Hula Tanzstilen werden mit einfachen Schritten, Handgesten und schönen Armbewegungen die Texte der Hawaiilieder dargestellt. Manche rhythmisch beschwingt und flott, andere langsam und sinnlich. Lassen Sie sich durch die Musik und die getanzten Geschichten der Hawaiianer überraschen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Dietz
Resin Kunst Servierschale mit Epoxidharz gestalten
Fr. 01.12.2023 17:00
Wendelstein
Servierschale mit Epoxidharz gestalten

In diesem Kurs erhalten Sie eine erste Einführung in die Theorie und den praktischen Umgang mit Epoxidharz. Unter Anleitung der Kursleiterin gießen Sie Ihr eigenes exklusives Kunstwerk. Sie gestalten eine Servierschale und zwei Untersetzer aus Holz - ganz nach Ihren Wünschen. Es wird mit einem hochwertigen, ungiftigen Epoxidharz gearbeitet, der speziell für Künstler hergestellt wurde. Der kreative Prozess steht im Vordergrund: Wir arbeiten ohne Druck, dafür mit viel Spaß und unzähligen Wow-Momenten. In der Gebühr sind Materialkosten in Höhe von 54,- € enthalten.

Kursnummer H53001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Polina Andreeva
Rauhnächte Mehr Bewusstsein in der Zeit "zwischen den Jahren"
Fr. 08.12.2023 17:00
Wendelstein
Mehr Bewusstsein in der Zeit "zwischen den Jahren"

Was sind die Rauhnächte? Ist dieses alte Wissen noch zeitgemäß? Wie kann man diese Zeit gestalten? Es gibt viele Märchen, Mythen, Bräuche und Rituale rund um die "zwölf heiligen Nächte". Die Teilnehmer sind eingeladen, den Zauber, der diesen Tagen und Nächten innewohnt, kennenzulernen und auf unsere heutige Zeit zu übertragen. Mit vielen Impulsen kann jeder diese Zeit individuell für sich gestalten. Beschenken Sie sich während der Rauhnächte genau mit dem, was Sie in der übrigen Zeit des Jahres nicht haben. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H17401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Petra Schwarz
Top gestylt in 5 Minuten Stylingseminar Haare, Kleidung und Make-Up
Di. 16.01.2024 17:30
Wendelstein
Stylingseminar Haare, Kleidung und Make-Up

Haare, Kleidung, Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abgestimmt; hier erfahren Sie wie das geht. Finden Sie Ihren persönlichen Stil, mit dem Sie sich rundum wohl fühlen. Schon kleine Kniffe können große Wirkung zeigen. Abgestimmt auf Gesichts- und Körperform erfahren Sie eine Fülle von Tipps und Tricks. Im Mittelpunkt stehen hier die optimalen Schnitte, Längen, Kragenformen, Muster, Schmuck- und Brillenformen, sowie die für Ihre Gesichtsform optimale Frisur. Erleben Sie in diesem Workshop weiterhin, wie ein typgerechtes, dezentes Make-up die Schönheit Ihres Gesichts hervorhebt.

Kursnummer H43133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Helga Dollhofer-Veleta
Lust am farbigen Glas Glaskunst
Do. 18.01.2024 19:00
Wendelstein
Glaskunst

Fehlt Ihnen noch ein "Hingucker" in Haus und Garten? Wir arbeiten mit mundgeblasenem Flachglas, das wir mittels Ummantelung mit Kupferfolie sowie Lötzinn zu individuellen Glasobjekten verarbeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Glasschmelzens zu erlernen. Sie haben eigene Vorstellungen? Kein Problem. Mit fachmännischer Hilfe lässt sich Realisierbares umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am künstlerischen Gestalten. Materialkosten (ca. 30 - 50 €) fallen je nach Verbrauch an und sind vor Ort zu entrichten.

Kursnummer H53431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(+ ca. 30,- bis 50,- € Materialkosten)
Dozent*in: Christoph Eder
Whisky - nicht nur aus Schottland Eine kleine Weltreise zu interessanten Whisk(e)ys
Sa. 20.01.2024 18:00
Wendelstein
Eine kleine Weltreise zu interessanten Whisk(e)ys

Zunächst nehmen wir einen kurzen Einblick in die Herstellung, die verschiedenen Sorten und die regelgerechte Verkostung von Whisk(e)y. Im Anschluss daran werden wir dann auf einer kleinen Reise durch die neue Whiskywelt Destillate aus verschiedenen Ländern, aber auch klassischen Single Malt aus Schottland, in einer Verkostung kennenlernen. Der Unkostenbeitrag für die Verkostung in Höhe von 25 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H42320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: H. Jürgen Werner
Resin Kunst Holzbrettchen mit Epoxidharz gestalten
Do. 25.01.2024 17:30
Wendelstein
Holzbrettchen mit Epoxidharz gestalten

In diesem Kurs erhalten Sie eine erste Einführung in die Theorie und den praktischen Umgang mit Epoxidharz. Unter Anleitung der Kursleiterin gießen Sie Ihr eigenes exklusives Kunstwerk. Sie gestalten ein Frühstücksbrettchen und zwei Untersetzer aus Holz - ganz nach Ihren Wünschen. Es wird mit einem hochwertigen, ungiftigen Epoxidharz gearbeitet, der speziell für Künstler hergestellt wurde. Der kreative Prozess steht im Vordergrund: Wir arbeiten ohne Druck, dafür mit viel Spaß und unzähligen Wow-Momenten. In der Gebühr sind Materialkosten in Höhe von 48,- € enthalten.

Kursnummer H53002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Polina Andreeva
Digitale Fotografie Basiswissen - Teil 2
Do. 25.01.2024 17:30
Wendelstein
Basiswissen - Teil 2

Du möchtest Deine Kenntnisse im Bereich der digitalen Fotografie vertiefen? In diesem Kurs werden die verschiedenen Belichtungsarten (Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung) behandelt. Außerdem erhältst Du eine Einführung in die Belichtungskorrektur, Belichtungsreihen (HDR), Spiegelvorauslösung und Langzeitbelichtung. Grundlagen vermittelt der Kurs "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Kursnummer H55244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Digitale Fotografie Basiswissen - Teil 3
Do. 01.02.2024 17:30
Wendelstein
Basiswissen - Teil 3

Der optimale Kurs, wenn Du die Feinheiten der digitalen Fotografie ausnutzen willst. Du erhältst eine Übersicht über Themen wie Weißabgleich, Histogramm, Farbraum, den Unterschied von RAW- zu JPEG-Dateien, Kameragrundeinstellungen, Objektive, Filter, nützliches Zubehör sowie die Reinigung von Kamera und Objektiven. Grundlagen vermitteln die Kurse "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1 und 2". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Kursnummer H55245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Darmgesundheit Vortrag zum Schlüsselorgan "Darm"
Do. 01.02.2024 19:30
Wendelstein
Vortrag zum Schlüsselorgan "Darm"

Zielgruppe sind allgemein Interessierte und Menschen mit Verdauungsproblemen, die dadurch oft in ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensqualität eingeschränkt sind, ihre Beschwerden verbessern oder lindern möchten. Der Referent gibt darüber hinaus allgemeine Hinweise zu Lebensmitteln und deren Wirkung auf den Aufbau der Darmflora bzw. auf das Mikrobiom. Zur Ergänzung gibt es ein Handout mit Tipps zur traditionellen Europäischen Medizin. Der Referent ist ausgebildeter Heilpraktiker.

Kursnummer H44118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Bernhard Müller
Mein Haushalt - (k)ein Problem
Fr. 02.02.2024 16:00
Wendelstein

Die Hausarbeit der Moderne ist trotz des technischen Fortschrittes zu einem Spagat geworden zwischen der Wunschvorstellung eines gepflegten Heims und der Realität, in der Beruf und Familie vereint werden müssen. So ist die Hausarbeit heute eher eine lästige Notwendigkeit in unserer knappen Freizeit. Kaum ein anderer Arbeitsbereich umfasst so viele unterschiedliche Tätigkeiten: Putzen, Waschen, Bügeln, Einkaufen, Kochen, Organisation und vieles mehr. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie diese "leidigen Arbeiten" effizienter erledigen und Ihren Haushalt optimieren können. Verändern Sie mit diesem Seminar Ihre Sichtweise auf die Hausarbeit und begegnen Sie diesen unliebsamen Arbeiten mit Wissen statt mit Ohnmacht. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H15005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Petra Schwarz
Heilsames Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 19.02.2024 19:00
Wendelstein
Lächelnd ans persönliche Ziel

Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, zu neuen Wegen der Lebensführung und Selbstfindung zu gelangen. Während eines Heilsamen Fastens verzichten wir bewusst auf feste Nahrungszufuhr. Damit wird der Mensch ganzheitlich beeinflusst, jede einzelne Zelle im Körper sowie Gefühle und Gedanken. Nach dieser Fastenzeit fühlen wir uns wie neu geboren, gesünder und leistungsfähiger und sind voll neuer Energie und Lebensfreude. Wir fasten in der Gruppe nach der Methode "Buchinger" mit Säften, frisch gekochter Gemüsebrühe und einem Fastentee nach Hildegard von Bingen. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) kann bei der Dozentin erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
Basisches Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 19.02.2024 20:00
Wendelstein
Lächelnd ans persönliche Ziel

Beim Basenfasten kommt es nicht darauf an, nichts zu essen, sondern stattdessen das Richtige zu essen. Das "Fasten" mit viel Gemüse, Obst und anderen basenbildenden Lebensmitteln führt zu einer sanften Regeneration des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Darüber hinaus wirken die Basentage ganzheitlich auf den Körper, sie helfen, emotionalen Stress abzubauen und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen über Ihre Gesundheit und eine basische Ernährungs- und Lebensweise. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) kann bei der Dozentin erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
Heilsames Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 04.03.2024 19:30
Online-Kurs
Lächelnd ans persönliche Ziel

Aufgrund der großen Nachfrage starte ich wieder eine Online-Fastengruppe. Wie immer könnt ihr euch entscheiden, ob ihr Basisch fasten möchtet oder nach Dr. Buchinger eine heilsame Fastenwoche einlegt. Unterstützen werde ich euch mit voller Kraft und wir widmen uns interessanten Themen zu Ernährung, Gesundheit und aktuellen Fastenstudien. Traumreisen und Yoga findet bei euch zu Hause mit mir am PC statt. Hierfür benötigen wir das Programm Zoom. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) besorgt die Dozentin und wird per Post nach Hause geschickt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer I45673
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
Loading...
05.10.23 00:53:18