Grünleitner, Simone
Das Kinderstark-Training hat das Ziel durch leicht in den Alltag integrierbare Übungen das Selbstwertgefühl, die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken. Kinder haben oft viel zu bewältigen: die Pandemie hat ihnen viel abverlangt, der Übergang vom Kindergarten zur Schule oder von der Grundschule in die weiterführende Schule sind oft herausfordernd, Alltagskonflikte, Mobbing oder Konflikte in der Familie lasten oft schwer auf den Schultern unserer Kinder. Im Kinderstark-Kurs lernen wir gemeinsam: Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins Selbstwirksamkeit erleben und spielerisch fördern Innere Stärken erkennen und benennen Ängste und negative Emotionen bewusst wahrnehmen und wandeln Stress reduzieren - körperlich und geistig entspannen
Das Kinderstark-Training hat das Ziel durch leicht in den Alltag integrierbare Übungen das Selbstwertgefühl, die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken. Kinder haben oft viel zu bewältigen: die Pandemie hat ihnen viel abverlangt, der Übergang vom Kindergarten zur Schule oder von der Grundschule in die weiterführende Schule sind oft herausfordernd, Alltagskonflikte, Mobbing oder Konflikte in der Familie lasten oft schwer auf den Schultern unserer Kinder. Im Kinderstark-Kurs lernen wir gemeinsam: Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins Selbstwirksamkeit erleben und spielerisch fördern Innere Stärken erkennen und benennen Ängste und negative Emotionen bewusst wahrnehmen und wandeln Stress reduzieren - körperlich und geistig entspannen
Lernen Sie mit neuen Strategien und mehr Achtsamkeit die täglichen Herausforderungen zu meistern. "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles). Stresskompetenz ist heute wichtiger denn je. Die Dynamik unseres täglichen Lebens und unseres Arbeitsalltags sorgt oft für eine stetig wachsende Stressbelastung. Dies kann unsere Leitungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit beeinträchtigen. In dem Seminar lernen Sie mit starkem Praxisbezug Ihre Stressoren zu identifizieren und ihre ganz persönlichen Strategien zur Stressbewältigung und Burnoutprävention zu entwickeln.