Czok, Thomas
Kinder, Eltern, Oma, Opa - alle in einer gemeinsamen, digitalen Welt. Geht das? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Vortrag. Neben aktuellen Hintergrundinformationen werden einzelne Programme, Apps, Tools und Plattformen vorgestellt, mit denen Sie digitale Familiengespräche vereinfachen können. Es geht u.a. um Nutzung, Vorteile, Gefahren und Möglichkeiten von kostenlosen Video-Konferenz-Systemen, Familiengruppen mit Messenger-Apps, Nutzung von Sprachassistenten, Möglichkeiten von Microsoft Office 365, Gemeinsame Online-Gesellschaftsspiele, Ortungs-Apps für Familien. Der Referent ist zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung Bayern, er informiert unabhängig und will Ihnen nichts verkaufen. Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, aber auch Tablet oder Smartphone kann funktionieren. Den Einwahllink für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie mit gesonderter E-Mail rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung/Auskunft nur über die vhs Oberasbach-Rosstal, www.vhs-oberasbach-rosstal.de, info@vhs-oberasbach-rosstal.de, Telefon 0911 9691-2124. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.