Skip to main content

Loading...
Integral Yoga
Do. 05.10.2023 09:30
Nürnberg

Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.

Kursnummer H40646
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Italienisch Niveaustufe A1
Do. 05.10.2023 11:15
Wendelstein
Niveaustufe A1

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits die Stufe A1 abgeschlossen haben. Diese Kenntnisse sollen abwechslungsreich (Lehrbuch, Videos, Lieder, Websiten, leichte Lektüren etc.) vertieft, wiederholt und eventuell auf die Stufe A2 erweitert werden. Aktives Sprechen wird geübt. Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Kursnummer H35110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Kerstin Deitmer
Klöppeln ist Spitze Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 11:30
Abenberg
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Für Anfänger: Grundbegriffe der Klöppeltechnik anhand verschiedener Motive, erste Weihnachtsmotive Für Fortgeschrittene: Grundbegriffe und Vertiefung diverser Klöppeltechniken Neue Technik: Metallspitze: das Arbeiten mit Plätt, Frisee, Cordonette, Gespinsten, Gimpe erfordert eine spezielle Handhabung. Diese Materialien stehen im Kurs zur Verfügung.

Kursnummer H54214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Christine Meier (LRA)
Android am Smartphone oder Tablet für Senioren Der leichte Einstieg und die ersten Schritte mit dem Handy
Do. 05.10.2023 14:00
Roth
Der leichte Einstieg und die ersten Schritte mit dem Handy

Gemeinsam mit der Stadt Roth bieten wir speziell für Senior*innen und Senioren eine neue Möglichkeit an, den Umgang mit dem Smartphone oder dem Tablet zu erlernen und zu vertiefen. Mit Bert Timm haben wir einen erfahrenen Kursleiter gewonnen, der in den Unterrichtseinheiten auf die speziellen Fragen für Ältere eingeht. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden in die Grundlagen der Smartphone- bzw. Tabletnutzung eingeführt. In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Gerätes von Grund auf kennen. Kursinhalte: Einführung in das Smartphone, Handhabung, Bedienelemente und Benutzeroberfläche, Steuerung und Gesten, Startbildschirm anpassen, Telefonieren, Überblick über Apps, Termine im Kalender eintragen, Kontaktadressen anlegen und bearbeiten, E-Mails versenden und empfangen, im Internet surfen. Keine Ermäßigung möglich. Anmeldung bei Herrn Timm unter Tel. 09177 4847373.

Kursnummer H24051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Bert Timm
Anmeldung bei Herrn Timm unter Tel. 09177 4847373.
Englisch - Niveaustufe A1 Auffrischungskurs
Do. 05.10.2023 18:00
Allersberg
Auffrischungskurs

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse aus der Schulzeit auffrischen und trainieren? In diesem Kurs können Sie Ihre Grundkenntnisse schnell aktivieren, festigen und ausbauen. Der Kurs eignet sich für Lernende, die mindestens 4 Jahre Schulenglisch verfügen.

Kursnummer H32100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Gabriele Pflügner
Body Fit Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Do. 05.10.2023 18:00
Allersberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

In dieser Stunde bringen wir unser Herz-Kreislauf-System ebenso wie unsere Faszien in Schwung und kräftigen wichtige Muskelgruppen durch funktionale Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Zum Abschluss dehnen wir uns mit Elementen aus dem Yoga, um Verkürzungen und Verklebungen in den Faszien entgegenzuwirken. Diese Einheit ist für alle geeignet, die sich und ihren Körper fit und beweglich halten möchten.

Kursnummer H41010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Claudia Zimmermann
Chinesisch A1+ Für Fortgeschrittene mit geringen Vorkenntnissen
Do. 05.10.2023 18:30
Wendelstein
Für Fortgeschrittene mit geringen Vorkenntnissen

Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Der Kurs vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache sowie den Aufbau der Schriftzeichen, sondern auch landeskundliche und kulturelle Hintergründe. Kommen Sie mit auf eine kleine Reise nach China!

Kursnummer H30203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Dozent*in: Hongli Yang
Englisch-Grundstufe A2 Auffrischungskurs
Do. 05.10.2023 19:00
Allersberg
Auffrischungskurs

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen und trainieren? In diesem Kurs können Sie Ihre Grundkenntnisse schnell aktivieren, festigen und ausbauen. Der Kurs eignet sich für Lernende, die über Vorkenntnisse Niveau A1 verfügen.

Kursnummer H32201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Gabriele Pflügner
Intervall-Training Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Do. 05.10.2023 19:15
Allersberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up. Danach wechseln sich zu fetziger Musik kurze, intensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen ab. Du verbesserst Deine Kondition, Koordination, Beweglichkeit und kräftigst die Muskulatur. Ein idealer Ausgleich für einseitige Belastungen im Alltag und bei Stress. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunden ab.

Kursnummer H41011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Claudia Zimmermann
Facciamo quattro chiacchiere Italienisch Niveaustufe B1.1
Fr. 06.10.2023 09:00
Wendelstein
Italienisch Niveaustufe B1.1

Parlare per gli Italiani è un'arte da condividere. Corso di conversazione. Divertimento all'italiana. Livello B1/1.

Kursnummer H35708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Ivana Elena Quarta
Meditation in Bewegung Die vier Himmelsrichtungen
Fr. 06.10.2023 09:30
Schwanstetten
Die vier Himmelsrichtungen

Meditation der vier Himmelsrichtungen und andere dynamische Meditationen. Bewegungen mit Musik für Gleichgewicht, Orientierung und Klarheit. Nacherleben in Stille. Fortsetzungskurs: Neuzugänge sind nur nach Rücksprache möglich.

Kursnummer H40170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Gerda Ana Porschert
Die Freitagsmaler Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 06.10.2023 13:00
Georgensmünd
Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Malen mit Acrylfarben ist gerade für Anfänger gut geeignet. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, mit der besonderen "Eva-Maltechnik" Ihr Lieblingsmotiv auf die Leinwand zu bringen. Der Kurs findet im 2-Wochen-Turnus statt.

Kursnummer H52110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Eltern-Kind Aufbauschwimmkurs Ab 5 Jahren mit Elternteil
Fr. 06.10.2023 14:00
Hilpoltstein
Ab 5 Jahren mit Elternteil

In diesem Kurs lernt ihr Kind seine bisherigen schwimmerischen Fähigkeiten weiter zu vertiefen. Idealerweise hat ihr Kind bereits an einem Anfängerschwimmkurs teilgenommen und kann bereits einige Meter Schwimmen und tauchen. Ein Elternteil muss mit ins Wasser. Am ende des Kurses kann das Seepferdchen-Abzeichen abgenommen werden. Die Dozentin besitzt die DOSB-Trainerlizenz Schwimmen und hat langjährige Erfahrung im Anfängerschwimmen.

Kursnummer H74220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Michaela Penkert
Grundtechniken des Kraulschwimmens Kraulkurs für Kinder ab 9 Jahren
Fr. 06.10.2023 14:45
Hilpoltstein
Kraulkurs für Kinder ab 9 Jahren

In diesem Kurs erlernen die Kinder und Jugendlichen die Grundzüge sowie die Atemtechnik des Kraulschwimmens. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen (Seepferdchen).

Kursnummer H74230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Michaela Penkert
Hip-Hop Dancemove für Kids von 6-10 Jahren
Fr. 06.10.2023 15:30
Allersberg
Dancemove für Kids von 6-10 Jahren

Der Hip-Hop Kids Kurs ist für Kinder im Alter ab 6 Jahren. Der Kurs enthält viele spielerische Element als Aufwärmübungen. Die Kinder lernen erste Grundschritte des Hip-Hop, um aus diesen Schritten erste Choreografien zu entwickeln. Hip Hop ist wohl der am weitesten verbreitete Tanzstil unter Jugendlichen heutzutage. Unterrichtet werden nicht nur selbst ausgedachte Tanzschritte, sondern auch beliebte TikTok Tänze zu cooler Musik. Die Dozentin hat langjährige Erfahrung und hat bereits erfolgreich an internationalen Wettkämpfen teilgenommen.

Kursnummer H74052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Jasina Dzemaili
Krippenbaukurs Weihnachtskrippen unter Anleitung selbst bauenschneck
Fr. 06.10.2023 18:00
Hilpoltstein
Weihnachtskrippen unter Anleitung selbst bauenschneck

Der Verein "Hilpoltsteiner Krippenfreunde e.V." bietet in diesem Jahr wieder einen Kurs zum Bau einer eigenen Weihnachtskrippe unter fachkundiger Anleitung an. In einer Vorbesprechung am Donnerstag, 28.09.2023, 19 Uhr im Nebenzimmer der Stadthalle Hilpoltstein, Badstr. 10, werden Details zum gewünschten Krippentypus (orientalisch, alpenländisch o.ä.) sowie weitere organisatorische Fragen geklärt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H53302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
(+ ca. 25,- € Materialkosten)
Dozent*in: Karl-Heinz Kohl
Outdoor Lauftraining für Einsteiger Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation
So. 08.10.2023 08:00
Allersberg
Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation

Laufen ist der wohl einfachste und unkomplizierteste Sport. Zudem ist es ist nicht nur die effektivste Bewegungsform für das Herz-Kreislauf-System, beim Joggen halten wir uns fit, tanken frische Luft und bewegen uns in der Natur. Wir nutzen die Gruppe zur Motivation und starten mit einem moderaten Laufpensum und realistisch gesteckten Zielen. Auch Dehn- und Kräftigungsübungen kommen nicht zu kurz. Dieser Kurs eignet sich perfekt für Hobbyläufer und Wiedereinsteiger

Kursnummer H41660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sonja Lieberwirth
Essbar oder giftig? Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet
So. 08.10.2023 09:00
Allersberg
Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet

Im Herbst gehen viele gerne hinaus in den Wald, um Pilze zu sammeln. Nicht immer ist jedem dabei klar, ob das gesichtete Exemplar essbar oder giftig ist. Wer dies und vieles mehr über Pilze erfahren möchte, sollte hier dabei sein! Bei der Exkursion geht es in erster Linie um Artenkenntnisse sowie praktische Erfahrungen. Dazu gibt es interessante Tipps zur Verarbeitung. Die Begleiterin ist Pilzsachverständige der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg. Bei langanhaltender Trockenheit muss die Wanderung entfallen. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Kontaktdaten (Mobilnummer, Mailadresse) an, über die wir Sie in diesem Fall informieren können. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H18475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
/ Kinder bis 15 Jahre 4,- €
Dozent*in: Sissi Stanek
Musikgarten Für Babys von 6 bis 18 Monaten (mit Begleitperson)
Mo. 09.10.2023 09:00
Georgensgmünd
Für Babys von 6 bis 18 Monaten (mit Begleitperson)

Schon von Geburt an haben Babys die Fähigkeit zum Singen und zu rhythmischen Bewegungen. Genau da setzt der Musikgarten an und fördert die ganze Persönlichkeit der Kinder. Die Babys lernen Töne und Geräusche voneinander zu unterscheiden, sie erkunden ihre Stimme und ihren Körper, und sie lernen durch Ausprobieren. Bei Kniereitern und Tänzen wird durch den Körperkontakt die Beziehung zu Mutter und/oder Vater gestärkt. Ein Instrumentensäckchen für 12 € (Tuch, Rassel, Klanghölzer) kann bei der Dozentin erworben werden. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. Achtung: kein Unterricht am 25.09. und 02.10.23.

Kursnummer H75030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
(Mutter/Vater + ein Kind)
Dozent*in: Dorothee Dietrich
Italiano con piacere Livello A1.2
Mo. 09.10.2023 10:00
Hilpoltstein
Livello A1.2

Parliamo Italiano con piacere in un piccolo gruppo allegro di studenti. Communicazione, esercizi, giochi di ruolo, grammatica e un po`di geografia e storia del paese sono contenuto essenziale del corso. Partecipazione soltanto con conoscenze di base della lingua italiana.

Kursnummer H35103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Karin Zargaoui
Tanzen macht Freude Kreistänze folkloristisch und meditativ
Mo. 09.10.2023 10:00
Roth
Kreistänze folkloristisch und meditativ

Wir tanzen folkloristische und meditative Gemeinschaftstänze aus verschiedenen Kulturen. Freie Tanzformen und Entspannungsübungen ergänzen das Programm. Der Kurs ist für alle, die Freude am Tanzen haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H51406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Edith Spies
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 10:15
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:00
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:45
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Aqua Power
Mo. 09.10.2023 12:30
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Babyschwimmen 3. bis 12. Lebensmonat
Mo. 09.10.2023 15:00
Greding
3. bis 12. Lebensmonat

Mit Unterstützung von Papa/Mama bewegen sich die Kleinsten im Element Wasser. Durch Spritzen, Planschen, Springen uvm. erleben die Kinder Wasser als natürlichen Umgebungsraum und mit Spiel und Spaß entsteht erst gar keine Angst vor dem Wasser. Neben dem Ausbau von motorischen Fähigkeiten stärkt der Kurs die Eltern-Kind-Bindung und bietet gemeinsame Zeit zum Austausch für Eltern mit Kleinkindern. Die Eltern sind mit dem Kind im Wasser und behalten die Aufsichtspflicht.

Kursnummer H74110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 16:45
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Spanisch - Niveaustufe B2 A la hora del paseo
Mo. 09.10.2023 17:15
Georgensgmünd
A la hora del paseo

La hora del paseo – Feierabend – el momento ideal para quedar con amigos, para hablar de todo lo que nos interesa, siempre aprendiendo algo nuevo y practicando el español. Nos encontraremos donde sea posible: en el Castillo de Georgensgmünd, en videoconferencias digitales o fuera de las aulas en museos u otros lugares interesantes. Es un curso para gente abierta y curiosa y nos gusta integrar a nuevos participantes. Te esperamos!

Kursnummer H37401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ursula Reitberger
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 18:00
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stäken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Neugriechisch Für Anfänger
Mo. 09.10.2023 18:00
Roth
Für Anfänger

Wollen Sie im Urlaub mehr verstehen als "Kalimera", "Kalispera" und "Jamas"? In diesem Sprachkurs können Sie die Grundlagen der griechischen Grammatik erlernen und viel über Land und Leute erfahren. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer H36300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Sofia Tzoumali-Spanger
Klöppeln ist Spitze Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 09.10.2023 18:00
Abenberg
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Für Anfänger: Grundbegriffe der Klöppeltechnik anhand verschiedener Motive, erste Weihnachtsmotive Für Fortgeschrittene: Grundbegriffe und Vertiefung diverser Klöppeltechniken Neue Technik: Metallspitze: das Arbeiten mit Plätt, Frisee, Cordonette, Gespinsten, Gimpe erfordert eine spezielle Handhabung. Diese Materialien stehen im Kurs zur Verfügung.

Kursnummer H54210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Christine Meier (LRA)
Yoga für Jeden I
Mo. 09.10.2023 18:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Englisch Niveaustufe A1
Mo. 09.10.2023 18:30
Abenberg
Niveaustufe A1

Sie können bereits ein wenig Englisch, z. B. zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen über Ihren Urlaub zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen. Nach Abschluss dieses Kurses auf der Niveaustufe A1, können Sie sich in diesen Bereichen auf einfache Art in englischer Sprache ausdrücken.

Kursnummer H32101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Ilka Christnacht
English Evening Circle - B1/B2 Conversation and more
Mo. 09.10.2023 18:30
Roth
Conversation and more

Active conversation about actual topics in a funny learners' group. Lecture "Spotlight" October 2023 (level A2-C1). English songs and films round off the lessons. Cordial welcome to cross-starters and refreshers.

Kursnummer H32310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Karin Zargaoui
Yoga für Jeden II
Mo. 09.10.2023 19:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Los martes por la mañana Niveaustufe B1
Di. 10.10.2023 08:15
Wendelstein
Niveaustufe B1

Con energia e ilusión volvemos a encontrarnos para reanimar nuestros conocimientos del español, revisando las palabras y la gramática y sobre todo hablando de todo lo que nos interesa: de la cultura, la historia, las actualidades y de la vida en general en los países hispanohablantes. Te esperamos en nuestro curso familiar y divertido.

Kursnummer H37321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ursula Reitberger
Bunt - fröhlich - kreativ Keramik für Drinnen und Draußen
Di. 10.10.2023 09:00
Kammerstein
Keramik für Drinnen und Draußen

Wir gestalten schöne Dinge aus Ton für Drinnen und Draußen. Bringen Sie gute Laune mit, mehr brauchen Sie nicht!

Kursnummer H53101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
(+ Material-/Brennkosten)
Dozent*in: Barbara Hechtel
¿Café solo - o cortado? Niveaustufe A2
Di. 10.10.2023 10:15
Wendelstein
Niveaustufe A2

Habalmos de nuestros hobbis, de excursiones, del mundo hispanohablante, de lo que pasa alrededor de nosotros.Y siempre aprendiendo algo nuevo. ¡ Anímate y ven ! Te esperamos.

Kursnummer H37222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Ursula Reitberger
Leichte Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 16:45
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers mit leichten Übungen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 17:30
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Loading...
04.10.23 21:18:47