Skip to main content

Instrumentalunterricht

Loading...
Veeh/Zauberharfe: Spielkreis 2 Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse
Di. 05.12.2023 10:00
Allersberg
Musizieren in der Gruppe ohne Vorkenntnisse

Wir wollen in der Gruppe gemeinsam bekannte Lieder spielen. Sie werden sehen, wie einfach das geht und wieviel Freude das macht. Wer kein Instrument besitzt, kann dieses für die Kursdauer, auch für zu Hause, bei der Dozentin ausleihen. Leihgebühr hierfür 15 Euro. Für das Notenmaterial fallen nochmals 12 Euro Gebühr an. Wer keinerlei Vorkenntnisse besitzt, kann nach Rücksprache mit der Dozentin jederzeit mit einer individuellen Einführungsstunde (10 € an die Kursleitung direkt) starten.

Kursnummer H50428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Gisela Timm
Gitarre zur Liedbegleitung Für Fortgeschrittene Kurs IV
Di. 09.01.2024 19:00
Schwanstetten
Für Fortgeschrittene Kurs IV

Wenn Sie bereits ein paar Grundkenntnisse (Akkorde C-G-D-Em-Am-Dm-A-E, einfache Septakkorde, F-Dur und H-Moll im Barré, erste Schlag- und Zupftechniken) erworben haben, dann werden diese nun weiter ausgebaut. Gelernt wird immer anhand moderner Rock- und Popstücke aus den 60ern bis heute. Die Kursteilnehmer dürfen sich gerne auch Stücke wünschen. Wir freuen uns immer über Neuzugänge.

Kursnummer H50471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
(inkl. Druck- und Materialkosten)
Dozent*in: Sarah Nold
Gitarre Weiterführender Kurs für Erwachsene
Do. 11.01.2024 18:00
Abenberg
Weiterführender Kurs für Erwachsene

Die Akkorde A-D-E-C-G sollten bekannt und geläufig sein. Sie ergänzen Ihre Griffvarianten in Moll, Dur, Septime und es gibt eine Einführung in die Barrégriffe. Gesang und Gitarrenbegleitung gehören dazu. Sie üben außerdem Schlagtechnik, Fingerpicking und klassische Zupfmuster. In diesem Kurs spielen wir nach Noten und Tabulatur. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H50408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Georg Krämer
Gitarre Weiterführender Kurs für Erwachsene
Do. 11.01.2024 19:00
Abenberg
Weiterführender Kurs für Erwachsene

Die Akkorde A-D-E-C-G sollten bekannt und geläufig sein. Sie ergänzen Ihre Griffvarianten in Moll, Dur, Septime und es gibt eine Einführung in die Barrégriffe. Gesang und Gitarrenbegleitung gehören dazu. Sie üben außerdem Schlagtechnik, Fingerpicking und klassische Zupfmuster. In diesem Kurs spielen wir nach Noten und Tabulatur. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H50409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Georg Krämer
Mundharmonika - Bluesharp 1 Für Anfänger
So. 21.01.2024 11:00
Roth
Für Anfänger

Wie kein anderes Instrument lässt sie sich leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Als Melodie- und Begleitinstrument fand sie weite Verbreitung von der Volksmusik bis hin zu Rock und Pop. Der Anfängerkurs speziell für Leute, die gern Rock, Blues oder Boogie spielen möchten. Wir beginnen mit einfachen Folk-Stücken nach einer Methode ohne Noten, um das Einzeltonspiel zu erlernen. Dann üben wir das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne). Wir verwenden eine der kleineren Mundharmonikas: Eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab 30,- €). Im Kurs können Harps ab 34,- € erworben werden. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es dem Teilnehmer erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der bekannten Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker. Außerdem ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, dass Mundharmonika-Spielen die Atmung fordert und bis in hohe Alter gespielt werden kann! Der Kurs ist auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Kursnummer H50460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Didi Neumann
Loading...
05.12.23 10:31:22