Sie sind hier:
Kulturfrühstück
Ein Ohren- und Gaumenschmaus
Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Philipp Nadler stellt seinen bayerisch-fränkischen Heimatkrimi namens "Eingekesselt" vor. Besonders macht das Buch die Sprache der Protagonisten aus dem Altmühltal, die sowohl den fränkischen als auch den bayerischen Dialekt einbringen. Dies führt zu einigen humorvollen Spitzen, aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz.
Der Autor liest nicht nur Passagen aus seinem Erstlingswerk, sondern erzählt dazwischen auch von der Entstehungsgeschichte des Krimis, von seiner Schreibleidenschaft, seiner Motivation für sein Buch, der Umsetzung und schließlich der Ungeduld, bis er sein erstes gedrucktes Werk in Händen halten konnte.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.
Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 13. November ist zwingend erforderlich. Keine Tageskasse.
Der Autor liest nicht nur Passagen aus seinem Erstlingswerk, sondern erzählt dazwischen auch von der Entstehungsgeschichte des Krimis, von seiner Schreibleidenschaft, seiner Motivation für sein Buch, der Umsetzung und schließlich der Ungeduld, bis er sein erstes gedrucktes Werk in Händen halten konnte.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.
Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 13. November ist zwingend erforderlich. Keine Tageskasse.
Sie sind hier:
Kulturfrühstück
Ein Ohren- und Gaumenschmaus
Die bewährte Kombination aus Literaturgenuss und Buffet setzt sich fort. Philipp Nadler stellt seinen bayerisch-fränkischen Heimatkrimi namens "Eingekesselt" vor. Besonders macht das Buch die Sprache der Protagonisten aus dem Altmühltal, die sowohl den fränkischen als auch den bayerischen Dialekt einbringen. Dies führt zu einigen humorvollen Spitzen, aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz.
Der Autor liest nicht nur Passagen aus seinem Erstlingswerk, sondern erzählt dazwischen auch von der Entstehungsgeschichte des Krimis, von seiner Schreibleidenschaft, seiner Motivation für sein Buch, der Umsetzung und schließlich der Ungeduld, bis er sein erstes gedrucktes Werk in Händen halten konnte.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.
Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 13. November ist zwingend erforderlich. Keine Tageskasse.
Der Autor liest nicht nur Passagen aus seinem Erstlingswerk, sondern erzählt dazwischen auch von der Entstehungsgeschichte des Krimis, von seiner Schreibleidenschaft, seiner Motivation für sein Buch, der Umsetzung und schließlich der Ungeduld, bis er sein erstes gedrucktes Werk in Händen halten konnte.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Bücherei Roth, der Seniorenbeauftragten und der vhs im Landkreis Roth statt.
Eine Anmeldung unter www.vhs-roth.de bis zum 13. November ist zwingend erforderlich. Keine Tageskasse.
-
Gebühr14,00 €
- Kursnummer: H50126
-
StartSo. 19.11.2023
09:30 UhrEndeSo. 19.11.2023
12:00 Uhr
1 x
Termin
Außenstelle: Roth
Roth, Schloss Ratibor, Hauptstr. 1, Ratsstuben
91154 Roth