Kurse nach Themen
Mit Yoga in den Tag starten. Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Yoga-Körper-Atem- und Stilleübungen. Gehen Sie mit mehr Energie und Ausgeglichenheit durch den Tag. Einsteiger sind herzlich willkommen.
Fitnesstraining und Muskulaturstärkung für die Mama - mit Übungen für und mit ihrem Baby. Während der Stunde werden verschiedene Übungen erlernt und ausgeführt. Sie kräftigen die gesamte Muskulatur der Mama und bringen stetig steigend den Körper langsam wieder in Form. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Bauchmuskulatur (Rektusdiastase) gelegt. Die Babys werden durch altersgerechte Spiele gefördert und gefordert. Keine Ermäßigung möglich.
Sportbootführerschein für den Küstenbereich, SBF-See. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursinhalte: Navigation (Arbeiten an der Seekarte, Leuchtfeuer, Betonnung), Gesetzeskunde, Seemannschaft, Wetterkunde, Knoten Für die Zulassung zur Prüfung sind erforderlich: Mindestalter 16 Jahre, Ärztliches Zeugnis über ausreichendes Seh-, Hör- und Farbunterscheidungsvermögen, Kopie des Kfz-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis, Passbilder, Prüfungsgebühr Keine Ermäßigung möglich.
Finden Sie in diesem Kurs Ihre persönliche Entspannungsmethode. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe mit Yoga, Atemübungen und Meditation. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung bauen Stress ab. Massagen und Fantasiereisen fördern die Entspannung und schulen die Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.
Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind in Deutschland so schwer, dass es von einem Arzt oder im Krankenhaus behandelt werden muss. Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten - also durch den Ersthelfer - entscheidend, oft sogar lebensrettend. In diesem speziellen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen erfahren Sie, wie Sie in Notfallsituationen richtig reagieren. Praktische Übungen wie stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit, Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen sowie Herz-, Lungen- Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.
Streng und selbstkritisch mit sich umzugehen - gerade dann, wenn etwas nicht so funktioniert, wie gewünscht - das kennen viele Menschen. Gefühl dafür, was sie sich wünschen und was sie brauchen geht immer mehr verloren. So soll es in diesem Kurs Inhalt sein, sein "Selbst" wieder besser wahrzunehmen und Impulse zu erhalten, wie man sich selbst besser Freund*in sein kann.
Zu Gast in einem Land der höchsten Genüsse! Gaumenfreuden ohne Ende, mit den Gewürzen aus 1001 Nacht. Zum Auftakt köstliche Vorspeisen (Mezze) Humus, Börek, Köfte und mehr, gefüllte Dolmas und natürlich der köstliche türkische Reis. Zum Abschluß feine Desserts mit türkischem Tee oder Kaffee.
Die thailändische Küche gilt als eine der besten der Welt. Mit frischem Gemüse und exotischen Gewürzen bereiten wir gemeinsam unter Anleitung ein feines Menü vor. Vom beliebten Thai Curry "Massaman" über leckere Frühlingsrollen uvm. kommen hier alle auf ihre Kosten. Ein Kochkurs zum Genießen für Liebhaber der thailändischen Küche.
Neues in der Hüftendoprothetik“ In Kooperation mit der VHS Greding lädt das Klinikum Altmühlfranken im Rahmen seiner Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ in die Aula der Grund- und Mittelschule nach Greding ein. Dr. Bernd Krieg, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird über „Neues in der Hüftendoprothetik“ berichten. Dr. Krieg gilt als Spezialist für Gelenkersatzoperationen an Knie- und Hüftgelenk und hat langjährige Erfahrung in der minimalinvasiven, muskelschonenden Hüftprothesenimplantation. In seinem Vortrag wird er über die neuesten Entwicklungen in der Hüftendoprothetik sprechen, aber auch über Ursachen, Diagnostik und Therapie, bis hin zur anschließenden Rehabilitation. Im Anschluss nimmt sich Chefarzt Dr. Krieg gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen und ein persönliches Gespräch. Anmeldung unbedingt erforderlich!
An diesem Abend machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Italien. Unser Kochabend ist eine Kombination aus Kochkurs, Weinverkostung, Warenkunde und geselligem Abendessen. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter besprechen wir Zubereitungsarten, bereiten Antipasti zu, kochen pasta wie bei mamma u.v.m. Sie erfahren dabei viel über Originalrezepte, erhalten wertvolle Einkaufstipps und Rezepte auf Deutsch und Italienisch, Italienischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Bitte teilen Sie Unverträglichkeiten oder Lebensmittelallergien bereits bei der Anmeldung mit.
Gestärkte Lebenskraft, innere Ruhe und Stressabbau durch bewusstes Atmen. Vertiefen Sie Ihren Atem mit Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen.
Lernen Sie die abwechslungsreichen Möglichkeiten des Faszien Yoga kennen, Yogahaltungen zur Kräftigung und Dehnung des Bindegewebes. Stütz- und Entspannungsübungen mit Wand und Stuhl sind im Alltag leicht umsetzbar. Bälle helfen beim Lösen von angespannten Triggerpunkten. Mit Faszienrollen den eigenen Körper erspüren. Erleben Sie anhand von Beispielen wie Sie Alltagsgegenstände aktiv ins Training einbeziehen können. In der Entspannung spüren wir in uns hinein und lenken den Atem zu den Faszien.
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
BodyART® fördert den Körper als funktionelle Einheit und vereint Stabilisation, Kräftigung, Flexibilität, Balance und Atmung zu einem einheitlichen Trainingsprinzip. Ziel des BodyART®-Trainings ist letztendlich das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch funktionelle Kräftigung und Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates zu gewährleisten. In den USA wurde BodyART® zum wiederholten Mal als bestes Trainingskonzept ausgezeichnet.
Für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen gilt die Dorn-Methode als Geheimtipp. Sie erfahren mehr über diese Behandlungsart und erlernen einfache Übungen, mit denen Sie selbst zur Korrektur der Beinlängendifferenzen, zur Linderung von Rückenschmerzen und Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Sie lernen, wie Sie im Alltag geradestehen und schmerzfrei werden durch sanften Daumendruck.
Besuchen Sie doch einmal einen Knödelkurs, ein echtes KNÖDEL-Seminar. Was für den Italiener die Nudeln, sind für den Bayern (Franken) die Knödel, Klöße. Eine große Auswahl davon bietet dieser Knödelhimmel: Spinatknödel, Speckknödel, Kaspress-Knödel, Rohe Klöße, Böhmische, Zwetschgenknödel, und nicht zuletzt der Semmelknödel. Erfahren Sie mehr über die große Kunst der Knödelherstellung und viel Wissenswertes zu diesem Thema (mit entsprechenden Soßen).
Jeder Mensch verfügt über enorme Selbstheilungskräfte. Können Sie diese aktivieren, kann sich Ihr Körper in vielen Fällen selbst heilen. Entdecken Sie, welchen Einfluss Ihre Persönlichkeit auf Ihre Gesundheit hat, wie Sie auch schwereren Erkrankungen entgegenwirken können, wie sich Stress und negative Gedanken auf Ihren Körper auswirken und wie Sie durch Optimismus Körper und Geist entspannen können. Erfahren Sie, wie großartig die Heilkräfte des menschlichen Körpers sind und wie sehr wir sie unterschätzen. Keine Ermäßigung möglich.
Eingeladen sind alle, die zu altersgerechter Bewegung unter Gleichgesinnten zusammenkommen wollen. Gymnastik, Atemtechnik, Reaktions- und Gleichgewichtsübungen sind unsere Mittel. Durch Gleichgewichtsübungen stärken Sie vorrangig die Beinmuskulatur, eine wichtige Voraussetzung bei der Prävention von Stürzen. Mit Dehnübungen fördern Sie die Elastizität und Flexibilität des ganzen Körpers. Die Gestaltung der Stunde wird maßgeblich auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt. Die Übungen für mehr Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Dehnbarkeit sind auch für Personen geeignet, die noch nie geturnt haben.
An diesem Abend machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Italien. Unser Kochabend ist eine Kombination aus Kochkurs, Weinverkostung, Warenkunde und geselligem Abendessen. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter besprechen wir Zubereitungsarten, bereiten diverse Antipasti zu, kochen wie bei mamma u.v.m. Sie erfahren dabei viel über Originalrezepte, erhalten wertvolle Einkaufstipps und Rezepte auf Deutsch und Italienisch. Italienischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Geh- und Bewegungsmeditationen bauen körperlichen Stress ab. Atemübungen, Fantasiereisen und Meditationen führen Geist und Seele in die Entspannung. Energieübungen bringen neue Kraft. Mit Einspür- und Visualisierungsübungen stärken Sie Ihre Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.
Bei den Hula Tanzstilen werden mit einfachen Schritten, Handgesten und schönen Armbewegungen die Texte der Hawaiilieder dargestellt. Manche rhythmisch beschwingt und flott, andere langsam und sinnlich. Lassen Sie sich durch die Musik und die getanzten Geschichten der Hawaiianer überraschen. Keine Ermäßigung möglich.
Zunächst nehmen wir einen kurzen Einblick in die Herstellung, die verschiedenen Sorten und die regelgerechte Verkostung von Whisk(e)y. Im Anschluss daran werden wir dann auf einer kleinen Reise durch die neue Whiskywelt Destillate aus verschiedenen Ländern, aber auch klassischen Single Malt aus Schottland, in einer Verkostung kennenlernen. Der Unkostenbeitrag für die Verkostung in Höhe von 25 € ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislauf-System angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Der Kurs findet unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters statt. Wassertemperatur 32 °C. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislauf-System angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Der Kurs findet unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters statt. Wassertemperatur 32 °C. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Die Babys lernen spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Durch spezielle Übungen wird der gesamte Körper stabilisiert, das Herz-Kreislauf-System angeregt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Der Kurs findet unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters statt. Wassertemperatur 32 °C. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. Auf dem Anmeldeschein bitte beide Namen und Geburtsdaten (Mutter/Vater und Kind) angeben. In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Die Straßenküchen Asiens sind beliebt und bekannt. Hier schlemmt man sich durch viele kulinarische Highlights. Die Rezepte habe ich aus Thailand mitgebracht. Viele interessante Köstlichkeiten verwöhnen uns an diesem Abend: Frühlingsrollen, Mangosalat, Sticky Rice mit Mango, Fried Banana, Pad Thai und viele mehr.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Komplexere und anspruchsvolle Übungen verbessern die Ausdauer und Kraft der Muskulatur. Mit Hilfe von fetziger Musik und schnellem Tempo wird das Wasser zum Überkochen gebracht. Wassertemperatur 32-33 °C. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der umliegenden Straßen! In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.
Zumba® wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat, kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen mit den heißen Tanzschritten und schon war Zumba geboren. Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Zumba® wurde in Amerika schnell zur Fitness-Sensation, denn es ist heiß, sexy, spannend und geeignet für jedermann.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Komplexere und anspruchsvolle Übungen verbessern die Ausdauer und Kraft der Muskulatur. Mit Hilfe von fetziger Musik und schnellem Tempo wird das Wasser zum Überkochen gebracht. Wassertemperatur 32-33 °C. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der umliegenden Straßen! In Zusammenarbeit mit Schwimmschule Flipper e. V. Keine Ermäßigung möglich.
Viele Menschen haben einen sehr hohen Anspruch an sich selbst und treiben sich unentwegt zu Spitzenleistungen an. Oft gehen bei diesem perfektionistischen Streben Leichtigkeit und Lebensfreude verloren. Wie dem entgegengewirkt werden kann und welches Wissen um die Entstehung dieses Anspruches wichtig ist, soll Inhalt des Kurses sein.
Latin Dance Aerobic ist der moderne Mix aus Tanz und Sport für alle, die sich gerne bewegen. Es werden die Muskeln gekräftigt, geformt und gedehnt. Zu dem Musik-Mix aus Südamerika (Salsa, Lambada, Merengue und Samba) wird das Herz-Kreislauf-System zu lateinamerikanischen Rhythmen trainiert, sowie die Koordination und die Konzentration geschult. Durch die kontrollierte und kontinuierliche Bewegung in einem niedrigen Herzfrequenzbereich werden viele Kalorien verbrannt.
Aquafitness für Bauch, Beine und Po ist ein spezielles Training für die Problemzonen. Vor allem ist es gelenkschonend. Bei der Bewegung im Wasser werden alle Muskeln, vor allem die gewünschten BBP Muskeln besonders gefordert und angesprochen. Flotte Musik bringt den Körper in Schwung und das Herz-Kreislauf-System wird ebenso angeregt. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.
Einfach mal abschalten und entspannen, aber du weißt nicht, welche Entspannungsmethode zu dir passt? Um Belastungen des hektischen Alltags auszugleichen, braucht es ausreichend Entspannung um körperlich und psychisch gesund zu bleiben. Wer lernt gut mit Stress umzugehen und zu regenerieren, tut seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden etwas Gutes. Da jeder Mensch auf andere Weise entspannt, ist es wichtig, die für sich passende Entspannungsmethode zu finden. In diesem Workshop werden unterschiedliche Entspannungsmethoden vorgestellt, die dann auch direkt ausprobiert werden. Inhalte sind: - gezieltes Loslassen mit der progressiven Muskelentspannung - in einen Ruhezustand über die Macht der Gedanken im Autogenen Training kommen - durch Achtsamkeitsübungen die Außenwelt abschalten - über fließende Bewegungen beim Qi Gong in die Entspannung kommen - mehr Gelassenheit über Yogaübungen erfahren - leichter und gelöster bewegen mit der Feldenkrais Methode Des Weiteren gibt es Tipps zur Entspannung zwischendurch und abgerundet wird der Workshop mit kurzen Theorieeinheiten über die Entstehung von Stress und die Wirkung der Entspannungsmethoden.
Gut geplant ist halb gekocht, genießen steht im Vordergrund! Wir bereiten ein Gourmet-Menue zu, das gut vorzubereiten ist und Stress erst gar nicht aufkommen lässt. Für alle, die einmal etwas ganz Besonderes auf den Tisch bringen möchten, bieten sich hier vielfältige Anregungen und Ideen. Samtiges Maronensüppchen, Räucherfisch-Mousse mit Krabben, Chicoree-Salat mit Linsen, Rinderfilet-Täschchen mit Tomaten-Ricotta-Füllung, Kapern-Risotto, Marzipan-Creme mit Sauerkirschen.
Diesen kleinen Köstlichkeiten kann einfach niemand widerstehen. Warum nicht mal kleine Köstlichkeiten zu Weihnachten verschenken? Schon die Zubereitung alleine bereitet großes Vergnügen. Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Kunst der Konfektherstellung z. B. Pistazien-Trüffel, Rotwein-Pflaumen-Pralinen, Früchtestreifen, Marzipan-Ravioli, Rumkugeln, Mozartkugeln, Eiskonfekt und mehr. Sie stellen ca. 500g Pralinen her. Bitte Vorratsdosen nicht vergessen.
In der heutigen Zeit der Bewegungsarmut zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, damit verbundene chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle zu den großen Zivilisationserkrankungen. In dieser Stunde sprechen wir die Wirbelsäule mit ihren gesamten Strukturen, Schulter-, Nackenbereich sowie die Beckenmuskulatur an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten.
In diesem abwechslungsreichen Full Body Workout kombinieren wir unterschiedliche Elemente aktiver Trainingsmethoden (HIT, Powerworkout, Rückenschule, etc.) mit Entspannungsmethoden (Pilates, Yoga, Faszientraining, usw.).