Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Nordic Walking für Einsteiger Technik & Training
Sa. 07.10.2023 14:00
Hilpoltstein
Technik & Training

Nordic Walking ist nicht Wandern! Beim Erlernen der Nordic-Walking-Technik brauchst du etwas Geduld. Aber mit einer guten Nordic-Walking-Technik, die unser Dozent vermittelt, wird dir diese Sportart viel mehr Spaß bereiten. Das ist garantiert.

Kursnummer H41670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Klaus Rettlinger
Naturfarbenwerkstatt Einführung ins Nature-Journaling
Sa. 07.10.2023 14:00
Greding
Einführung ins Nature-Journaling

Wir fangen den Herbst ein und verarbeiten Pflanzen und Beeren zu Naturfarben. Bei einem ausgedehnten Spaziergang mit Stift und Papier erstellen Sie ihr persönliches Naturtagebuch, in dem Sie mit den wasserbasierten Farben gestalten und experimentieren können. "Nature Journaling" ist eine Technik, um intensiv in die Natur einzutauchen um die vielen winzigen Details darin zu entdecken. Nimm dir Zeit für dich, wende dich ab von der Hektik des Alltags und tanke neue Kraft im kreativen Schaffen.

Kursnummer H52002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Hulatänze aus Hawaii Let's Dance im Hula-Style
Sa. 07.10.2023 14:30
Wendelstein
Let's Dance im Hula-Style

Bei den Hula Tanzstilen werden mit einfachen Schritten, Handgesten und schönen Armbewegungen die Texte der Hawaiilieder dargestellt. Manche rhythmisch beschwingt und flott, andere langsam und sinnlich. Lassen Sie sich durch die Musik und die getanzten Geschichten der Hawaiianer überraschen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Ute Dietz
Outdoor Lauftraining für Einsteiger Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation
So. 08.10.2023 08:00
Allersberg
Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation

Laufen ist der wohl einfachste und unkomplizierteste Sport. Zudem ist es ist nicht nur die effektivste Bewegungsform für das Herz-Kreislauf-System, beim Joggen halten wir uns fit, tanken frische Luft und bewegen uns in der Natur. Wir nutzen die Gruppe zur Motivation und starten mit einem moderaten Laufpensum und realistisch gesteckten Zielen. Auch Dehn- und Kräftigungsübungen kommen nicht zu kurz. Dieser Kurs eignet sich perfekt für Hobbyläufer und Wiedereinsteiger

Kursnummer H41660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sonja Lieberwirth
Essbar oder giftig? Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet
So. 08.10.2023 09:00
Allersberg
Pilzwanderung im Allersberger Waldgebiet

Im Herbst gehen viele gerne hinaus in den Wald, um Pilze zu sammeln. Nicht immer ist jedem dabei klar, ob das gesichtete Exemplar essbar oder giftig ist. Wer dies und vieles mehr über Pilze erfahren möchte, sollte hier dabei sein! Bei der Exkursion geht es in erster Linie um Artenkenntnisse sowie praktische Erfahrungen. Dazu gibt es interessante Tipps zur Verarbeitung. Die Begleiterin ist Pilzsachverständige der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg. Bei langanhaltender Trockenheit muss die Wanderung entfallen. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung Kontaktdaten (Mobilnummer, Mailadresse) an, über die wir Sie in diesem Fall informieren können. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H18475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
/ Kinder bis 15 Jahre 4,- €
Dozent*in: Sissi Stanek
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 10:15
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:00
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:45
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Aqua Power
Mo. 09.10.2023 12:30
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 16:45
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stärken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Smovey Training oder Smovey-Walk Schwung und Bewegung mit Schwingringen
Mo. 09.10.2023 18:00
Wendelstein
Schwung und Bewegung mit Schwingringen

Smovey's sind leichte Schwingringe, die bei rhythmischer Bewegung vibrieren und die Gesundheit fördern. Die Übungen dehnen und kräftigen die Muskeln und den Rücken, straffen das Bindegewebe und stäken das Immunsystem. Ziel sind eine gesteigerte Ausdauer, größere Beweglichkeit und inneres Gleichgewicht. Bei geeigneter Witterung und Lichtverhältnissen findet der Walk an der frischen Luft statt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Sonja Maier
Knödelkurs Eine runde Sache
Mo. 09.10.2023 18:00
Büchenbach
Eine runde Sache

Besuchen Sie doch einmal einen Knödelkurs, ein echtes KNÖDEL-Seminar. Was für den Italiener die Nudeln, sind für den Bayern (Franken) die Knödel, Klöße. Eine große Auswahl davon bietet dieser Knödelhimmel: Spinatknödel, Speckknödel, Kaspress-Knödel, Rohe Klöße, Böhmische, Zwetschgenknödel und nicht zuletzt der Semmelknödel. Erfahren Sie mehr über die große Kunst der Knödelherstellung und viel Wissenswertes zu diesem Thema.

Kursnummer H42124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Sabine Ederer
HIIT
Mo. 09.10.2023 18:00
Schwanstetten

H.I.I.T steht für High Intense Intervall Training und beinhaltet sowohl Cardio- als auch Krafttraining. Damit spricht es sämtliche Muskelgruppen an und wirkt auf den gesamten Körper. Bei diesem intensiven Intervalltraining wechseln sich kurze anstrengende Trainingseinheiten und Erholungsphasen in schneller Folge ab. Dieses Training ist für alle geeignet und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Menschen mit weniger Bewegung im Alltag profitieren dabei besonders.

Kursnummer H41161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Nataliia Balabko
Yoga für Jeden I
Mo. 09.10.2023 18:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Stretching und Mobility
Mo. 09.10.2023 19:15
Schwanstetten

Stretching und Mobility ist ein entspannendes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining. Es beinhaltet Übungen, die sich auf die Beweglichkeit und die volle Nutzung der Funktionen deiner Gelenke fokussieren. Mit Stretching werden deine Faszien und Muskeln angesprochen und die Muskelspannung reduziert. Beim Mobility Training wird dein aktiver Bewegungsradius vergrößert. So kannst du die Beweglichkeit deiner Gelenke besser nutzen.

Kursnummer H41162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Nataliia Balabko
Yoga für Jeden II
Mo. 09.10.2023 19:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Leichte Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 16:45
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers mit leichten Übungen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 17:30
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden I
Di. 10.10.2023 18:15
Thalmässing

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Aqua Power Am Abend
Di. 10.10.2023 18:30
Greding
Am Abend

Ich will... fit werden, mehr Ausdauer haben, abnehmen, Beweglichkeit, Kräftigung, auspowern usw. Dann sind Sie hier richtig. Wir beginnen langsam und steigern uns bis zum Äußersten. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die Spaß im Wasser und an der Bewegung haben und etwas für ihre Fitness tun wollen. Besonderen Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert und der Kurs ist auch auf einer Schwimmbahn.

Kursnummer H41834
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden II
Di. 10.10.2023 19:15
Thalmässing

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Birgit Wolf
T'ai-Chi-Chuan Für Anfänger
Di. 10.10.2023 19:30
Schwanstetten
Für Anfänger

Als Gegenpol zum hektischen und stressigen Alltag wirkt die Tai-Chi-Chuan Übungsreihe nach Prof. Chen Man-Ching und Kobayashi bestens zum Entspannen und Abschalten. Zur Ruhe kommen durch sanfte, langsame und ohne Anstrengung ausgeführte Bewegungsübungen. Schon nach kurzer Zeit tritt eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, eine Kräftigung der Gelenke und die allgemeine Harmonisierung von Körper und Geist ein, so dass der Alltag wieder leichter bewältigt werden kann.

Kursnummer H40732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Richard Walter
Tai-Chi-Chuan Für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 19:45
Roth
Für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Grundlage des Tai-Chi ist die "Form", ein Bewegungsablauf, der langsam fließend, weich und entspannt ausgeübt wird. Diese Bewegungsübungen stärken und harmonisieren den Körper, fördern das seelische Wohlbefinden und die Gesundheit. Je nach Vorerfahrungen der Teilnehmer wird Teil 1 der Kurzform von Cheng Man Ching komplett neu erlernt oder vertieft und Teil 2 schrittweise erarbeitet. Auf den individuellen Stand der Teilnehmer wird eingegangen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H40714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Gerhard Spies
Yoga für Jeden III
Di. 10.10.2023 20:15
Thalmässing

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Wildkräuterspaziergang Herbstzauber
Mi. 11.10.2023 17:30
Büchenbach
Herbstzauber

Wilde Kräuter sind mehr als nur Blatt und Stängel. Sie verbinden uns mit der wunderbaren Natur. Nach unserem gemeinsamen Kräuterspaziergang bereiten wir ein leckeres Kräutercrostini, Gemüsebratlinge mit Wildkräuterdip, einen Kräuter-Couscoussalat, ein Pestobrot, ein Brennesselsamenpesto und einen Gundermannschokobruch zu, das wir gemeinsam genießen. Zur Erinnerung an den schönen Abend bereiten wir noch ein Oxymel zu, welches jeder mit nach Hause nehmen kann.

Kursnummer H42003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Die grüne Hausapotheke Fit in den Herbst mit Oxymel
Do. 12.10.2023 17:00
Kammerstein
Fit in den Herbst mit Oxymel

Wie können wir die Früchte des Herbstes wie Hagebutten optimal nutzen und die gesunden, sekundären Pflanzenstoffe konservieren ohne Vitaminverlust? Das gelingt mit Oxymel am besten. Den Sauerhonig, wie er auch genannt wird, gibt es bereits seit der Antike. Die heilkräftige Mischung aus Honig und Essig geriet im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit, erlebt aber seit einiger Zeit eine Renaissance. Wir stellen mit den mitgebrachten Hagebutten ein Oxymel her, um unser Immunsystem zu stärken. Kosten für Material sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer H44021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 10,- € Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Alles frisch! Kochen mit der Fülle des Herbstes
Do. 12.10.2023 18:00
Spalt
Kochen mit der Fülle des Herbstes

Der Herbst ist da! Und mit ihm viele tolle Köstlichkeiten sowie schöne Feste, Kirchweih und Erntedank und vor allem viel frisches Obst, Gemüse und Nüsse - also ein ganzer Korb voller toller Zutaten. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte, unter Einbindung des Thermomix®, die auch einfach und schnell zu Hause zubereitet werden können. Achtung: Zugang zur Küche über den Eingang Käsetreppe, Obeltshauserstraße.

Kursnummer H42230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Anja Hofbeck
Yoga für Jeden I
Do. 12.10.2023 18:30
Heideck

Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Aquafitness
Do. 12.10.2023 19:00
Hilpoltstein

Ihre Fitness und Beweglichkeit wird sich verbessern! Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme oder eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei der Rücken im Mittelpunkt steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln, Wasserwiderstand und musikalischer Begleitung trainiert.

Kursnummer H41847
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden II
Do. 12.10.2023 19:30
Heideck

Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Aquafitness
Do. 12.10.2023 20:00
Hilpoltstein

Ihre Fitness und Beweglichkeit wird sich verbessern! Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme oder eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei der Rücken im Mittelpunkt steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln, Wasserwiderstand und musikalischer Begleitung trainiert.

Kursnummer H41848
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
(inkl. Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Yoga für Jeden III
Do. 12.10.2023 20:30
Heideck

Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Fuß, Knie, Becken Gesunder Gang im Alltag mit der Franklin-Methode®
Fr. 13.10.2023 18:00
Hilpoltstein
Gesunder Gang im Alltag mit der Franklin-Methode®

Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Es verbessert sich die Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination. In diesem Workshop erleben wir die verkörperte Anatomie der Füße, der Knie und des Beckens und integrieren sie in unser Gangbewusstsein.

Kursnummer H41074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Rita Schön
Qigong am Samstag
Sa. 14.10.2023 10:00
Roth

Sie lernen wirkungsvolle Qigongübungen für den Alltag, Basisübungen und Übungen aus dem medizinischen Qigong zur Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule und für den Lendenbereich. Die Übungen sind leicht auszuführen und für Frauen und Männer jeden Alters gut geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Qigongübungen können im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen praktiziert werden. Die Qigongübungen sind sanft, geschmeidig und ungezwungen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H40781
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Edith Spies
Barfuß nach der Freilaufmethode Vertraue deinen Füßen - auch barfuß
Sa. 14.10.2023 10:00
Allersberg
Vertraue deinen Füßen - auch barfuß

Das Thema Barfuß ist in aller Munde - und du möchtest mehr darüber erfahren? Mit Entspannung, kleinen Übungen und viel Freude am Entdecken werden wir uns erden, mehr spüren und mit einer ganz neuen Perspektive auf unsere Füße blicken. Du bekommst Übungsideen, Alltagsinspirationen und Schuhempfehlungen ebenso wie einen ruhigen Tag mit dem Fokus Fußgesundheit. Die Grundlagen entstammen der Freilaufmethode und beziehen sich somit sowohl auf das Gehen als auch das Laufen. Jeder darf mitmachen und sich über die Fähigkeiten der eigenen Füße freuen. Selbst bei Schmerzen oder bereits bestehender Diagnose können wir Lösungsansätze finden, um Schmerzen zu lindern oder Fehlstellungen zu verändern. Mein Wunsch ist es dir mehr Sicherheit zu vermitteln und wieder Vertrauen in deine Füße zu wecken. Du bist herzlich eingeladen zu mehr Spüren, Innehalten und dazu, Neues zu erleben.

Kursnummer H45505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Anja Schmid
Selbstverteidigung Für Frauen
Sa. 14.10.2023 13:00
Roth
Für Frauen

Der Stich in die Augen, ein Tritt zwischen die Beine und dann weglaufen – so kennt Frau das. Es geht aber auch anders. Spielerisch. Mit Grips und Gefühl. Muster überschreitend. Denn oft gilt: „Jeder nicht gekämpfte (physische) Kampf ist ein gewonnener Kampf!“ Inhaltlich geht es um Fragen wie „Was tun bei Übergriffen?“ Wie schütze ich mich effektiv mit einfachen, natürlichen Bewegungen? Wie gehe ich mit Nähe, Distanz und unvorhergesehenen Situationen um? Gibt es typische Fehler und Muster?

Kursnummer H41760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Michael Denk
Chinesische Tuschmalerei Workshop
Sa. 14.10.2023 14:00
Wendelstein
Workshop

Die Tuschmalerei, die mit Tusche und Farben auf Reispapier ausgeführt wird, hat eine lange Tradition von mehr als zweitausend Jahren und stammt ursprünglich aus China. Dieser Kurs ist für Anfänger/-innen gedacht, die an der traditionellen chinesischen Malerei mit Tusche, Papier und Pinsel interessiert sind. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet. Tuschmalerei kann Menschen helfen, die unter Stress und Angst leiden. Daher ist der Prozess der Tuschmalerei wichtiger als das Ergebnis. Reispapier und Kalligrafie-Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Die Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H52040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Hongli Yang
Faszien-Yoga Workshop
Sa. 14.10.2023 14:30
Wendelstein
Workshop

Sie suchen nach einem Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag? Sie wollen eine bessere Haltung, ein besseres Körpergefühl und mehr Beweglichkeit? Testen Sie Faszien-Yoga an einem Nachmittag. Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Workshop ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen. Und wenn es Ihnen gefällt, schließen Sie sich dem Kurs ab 16.10. an.

Kursnummer H40650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
(inkl. Leihgebühr)
Dozent*in: Sonja Maier
Whiskypräsentation und Verkostung Islay Whiskys
Sa. 14.10.2023 19:00
Greding
Islay Whiskys

Die schottische Insel Islay wird oft auch als Whisky-Insel bezeichnet und ist berühmt für ihre sehr rauchigen Whiskys. Dass torfiges Aroma nicht alles ist, was die derzeit neun Destillerien auf Islay zu bieten haben, wird Whiskyexperte und Herausgeber Armin Schüssler in diesem Seminar zeigen. Definitiv ein Tasting auch für Liebhaber leichterer Whiskys. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Whiskys und Baguette enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H42306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Armin Schüssler
Zivilcourage Brücken bauen zwischen "helfen wollen" und Selbstschutz (Basis-Seminar)
So. 15.10.2023 13:00
Roth
Brücken bauen zwischen "helfen wollen" und Selbstschutz (Basis-Seminar)

Sie möchten gerne helfen, wenn andere in Not sind, schreiten aber nicht ein, weil Sie Angst haben, selbst zum Opfer zu werden? Was machen Sie, wenn es zu Übergriffen auf Sie als HelferIn kommt? Der Workshop schafft Handlungsspielraum für alternative Vorgehensweisen. Ohne dass man sich Kampfsystemen zuwenden muss, die entweder eskalierend wirken oder dazu einladen, die gebotene Notwehr zu überschreiten. Schließen Sie die kritische Lücke zwischen 110-wählen und dem Eintreffen von Polizeikräften. Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten beim Besuch eines Zivilcourage-Seminars im Landkreis Roth einen Rabatt von 20 %.

Kursnummer H41761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Michael Denk
Loading...
27.09.23 13:01:55