Skip to main content

Loading...
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 10:15
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:00
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Wassergymnastik
Mo. 09.10.2023 11:45
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Aqua Power
Mo. 09.10.2023 12:30
Greding

Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Petra Streb
Babyschwimmen 3. bis 12. Lebensmonat
Mo. 09.10.2023 15:00
Greding
3. bis 12. Lebensmonat

Mit Unterstützung von Papa/Mama bewegen sich die Kleinsten im Element Wasser. Durch Spritzen, Planschen, Springen uvm. erleben die Kinder Wasser als natürlichen Umgebungsraum und mit Spiel und Spaß entsteht erst gar keine Angst vor dem Wasser. Neben dem Ausbau von motorischen Fähigkeiten stärkt der Kurs die Eltern-Kind-Bindung und bietet gemeinsame Zeit zum Austausch für Eltern mit Kleinkindern. Die Eltern sind mit dem Kind im Wasser und behalten die Aufsichtspflicht.

Kursnummer H74110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Elke Kuhnke
Yoga für Jeden I
Mo. 09.10.2023 18:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Yoga für Jeden II
Mo. 09.10.2023 19:30
Greding

Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.

Kursnummer H40325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Wolf
Leichte Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 16:45
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers mit leichten Übungen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Wassergymnastik Am Nachmittag
Di. 10.10.2023 17:30
Greding
Am Nachmittag

Mit der Unterstützung des Wassers zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die eine sitzende, bewegungsarme und eingeschränkte Tätigkeit ausüben. Besonderer Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt, wobei die Wirbelsäule, bzw. der Rücken im Mittelpunkt der Wassergymnastik steht. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert, der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Kursnummer H41833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Aqua Power Am Abend
Di. 10.10.2023 18:30
Greding
Am Abend

Ich will... fit werden, mehr Ausdauer haben, abnehmen, Beweglichkeit, Kräftigung, auspowern usw. Dann sind Sie hier richtig. Wir beginnen langsam und steigern uns bis zum Äußersten. Dieser Kurs ist hauptsächlich für Personen gedacht, die Spaß im Wasser und an der Bewegung haben und etwas für ihre Fitness tun wollen. Besonderen Wert wird hier auf die Kraftausdauer und Kräftigung der Muskulatur gelegt. Es wird teilweise mit Hilfsmitteln trainiert und der Kurs ist auch auf einer Schwimmbahn.

Kursnummer H41834
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
(+ Eintritt)
Dozent*in: Mario Brzosk
Energieeffizienz Zuhause Energiesparen verstehen
Do. 12.10.2023 19:00
Greding
Energiesparen verstehen

Der Vortrag behandelt Beispiele, die kurzfristig und ohne Investitionskosten umsetzbar sind, um den Heizenergie- und Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden zu reduzieren. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Ursachen für die Reduzierung klar und anschaulich zu erklären, um beim Publikum ein Verständnis für Energie zu schaffen, um selbst Einsparpotentiale zu erkennen. Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer H15011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Patrick Kuhnke
Whiskypräsentation und Verkostung Islay Whiskys
Sa. 14.10.2023 19:00
Greding
Islay Whiskys

Die schottische Insel Islay wird oft auch als Whisky-Insel bezeichnet und ist berühmt für ihre sehr rauchigen Whiskys. Dass torfiges Aroma nicht alles ist, was die derzeit neun Destillerien auf Islay zu bieten haben, wird Whiskyexperte und Herausgeber Armin Schüssler in diesem Seminar zeigen. Definitiv ein Tasting auch für Liebhaber leichterer Whiskys. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Whiskys und Baguette enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H42306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Armin Schüssler
Ganzkörpertraining im Intervall
Mo. 16.10.2023 18:00
Greding

Mit verschiedenen Kraft- und Ausdauerübungen trainieren wir im Intervall den gesamten Körper. Durch intensive Belastungsphasen und kurzen Erholungspausen kräftigst du deine Muskeln, steigerst deine Beweglichkeit und wirst leistungsfähiger. Durch das Konzept des Intervalltrainings kannst du selbst wählen, wie intensiv du mitmachst und bestimmst dein Tempo. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marina Hoh
Vegetarisch Kochen Leckere Gerichte mit viel Gemüse, Samen und Co.
Mo. 16.10.2023 19:00
Greding
Leckere Gerichte mit viel Gemüse, Samen und Co.

Wie kann ich mich als Vegetarier gesund ernähren? Was kann ich als Alternativen zu den fleischlichen Eiweißen essen? Diese und weitere Fragen klären wir am Kochabend. Dazu probieren wir verschiedene Gerichte aus, wie Bohnen mit Tomatensoße, Bohnen-Süßkartoffel-Chili, Linsenbraten.... Ich freue mich auf euch.

Kursnummer H42141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Claudia Wittmann
Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 10 Jahren
Sa. 21.10.2023 09:00
Greding

Stärkung des Selbstvertrauen und Selbstbehauptung; Vermeidung der Opferrolle; Aufmerksamkeitsschulung; Fluchtwegsuche; Hilfeleistung für andere; Vermeidung von Gefahren; Verhalten in gefährlichen Situationen; Verteidigung gegen körperliche Angriffe; Verteidigung an Wand und Boden; Verteidigung mit Alltagsgegenständen; Befreiung aus Umklammerungen jeder Art; Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Der Kurs findet in Kooperation mit der Stadt Greding statt.

Kursnummer H74034
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Bobens
Grundlagen der digitalen Fotografie Basiswissen - Tageskurs
Sa. 21.10.2023 09:00
Greding
Basiswissen - Tageskurs

Sie haben eine digitale Kamera und möchten sich mit deren Funktionen vertraut machen? In diesem Kurs werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der digitalen Fotografie behandelt und Sie lernen Ihre Kamera noch besser kennen. Folgende Themen werden besprochen: - Belichtung: Die richtige Helligkeit in den Bildern - Schärfentiefe: Vordergrund scharf/Hintergrund unscharf und umgekehrt - Autofokus: Schluss mit unscharfen Bildern oder mit Bildern bei denen Elemente unerwünscht scharf sind - Grundeinstellung der Kamera: Wir stellen im Menü jede Kamera individuell auf ihren Besitzer ein - Objektive: Die Unterschiede der verschiedenen Brennweiten und deren Wirkung - Filter: Welche Filter es gibt es und welche Sie wirklich brauchen - Reinigung: Wie reinige ich Kamera und Objektiv fachgerecht? - Tipps und Tricks vom Profi Der Kurs bietet auch Raum für Ihre individuellen Fragen und Erklärungswünsche - ich helfe Ihnen selbstverständlich gerne bei der Lösung. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H55130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Smartphones sicher beherrschen für 55+ mit den eigenen Geräten
Sa. 21.10.2023 10:00
Greding
für 55+ mit den eigenen Geräten

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über viele Funktionen, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt vieles zu entdecken! Die Kursinhalte sind: Eigenschaften und Nutzen von Smartphones allgemein / Überblick über Funktionen / wichtige Sicherheitseinstellungen und Backup-Szenarien / Google-Konto / Installation und Nutzung von Apps. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Android-Smartphone bzw. Tablet mit allem Zubehör (ggf. Vertragsunterlagen, Kennwörter, Ladekabel) mitbringen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Bedienung von Android-Geräten, ist aber auch für die Nutzer anderer Betriebssysteme wie z.B. iOS (von Apple) geeignet.

Kursnummer H24003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Belz
Sicher im Internet unterwegs für 55+ mit den eigenen Geräten
Mi. 25.10.2023 18:00
Greding
für 55+ mit den eigenen Geräten

Das Surfen und Shoppen im Internet beinhaltet viele neue Möglichkeiten, jedoch birgt es auch Gefahren, wie z.B. unseriöse Websites, unsichere Zahlungsmethoden oder SPAM E-Mails. Die Kursinhalte sind: Erkennen von Betrügereien im Internet / PayPal als sichere Zahlungsmethode / Umgang mit SPAM E-Mails / Shoppen auf Amazon / Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Android-Smartphone bzw. Tablet mit Zubehör (ggf. Kennwörter zum Google Konto / E-Mail-Adresse) mitbringen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf einem sicheren Surfen im Internet und dem Erkennen von betrügerischen E-Mails. Der Kurs ist auf Android-Geräte ausgelegt, ist aber auch für die Nutzer anderer Betriebssysteme wie z.B. iOS (von Apple) geeignet.

Kursnummer H24004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Bettina Belz
Kochen mit Kindern Knödel mal bayrisch, mal asiatisch, mal anders
Mo. 30.10.2023 09:30
Greding
Knödel mal bayrisch, mal asiatisch, mal anders

Knödel gibt es auf der ganzen Welt aus unterschiedlichsten Zutaten. Einige werden wir ausprobieren und uns schmecken lassen, z. B. Knödel aus Semmeln, Kartoffeln, Kichererbsen. Dazu sind sie noch deftig oder süß. Mitzubringen ist auf jeden Fall Freude am Kochen, Hunger und viel gute Laune.

Kursnummer H74415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Claudia Wittmann
Kinder-Zauberworkshop Von 8 bis 12 Jahren
Do. 02.11.2023 10:00
Greding
Von 8 bis 12 Jahren

In diesem Grundkurs werden die Kinder an die Zauberkunst herangeführt. Die Zaubertüte wird dabei von den Teilnehmenden selbst gebastelt. Es handelt sich um Zauberkunststücke, die die Kinder dann zu Hause vorführen können. Natürlich macht Übung den Meister. Alle Teilnehmenden erhalten am Schluss eine Urkunde. Im Preis ist enthalten: Material, Zaubertrick, Broschüre "Mein geheimes Zauberbüchlein" ISBN 978-3-00-068586-6

Kursnummer H75700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Pierre Breno
Gartenplanung Schritt für Schritt Vom monotonen Grün zum Erlebnis für die Sinne
Mo. 06.11.2023 18:45
Greding
Vom monotonen Grün zum Erlebnis für die Sinne

"Wie kann aus einer monotonen Fläche ein interessanter, vielfältiger und zugleich ökologischer Garten entstehen?" Ob Sie den Garten für Ihren Neubau planen oder Ihren bestehenden Hausgarten umgestalten wollen, die Kursleiterin erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen der Gartenplanung. Schritt für Schritt lernen Sie, wie durch ein methodisches Vorgehen ein Gartenentwurf für Ihre Bedürfnisse entsteht und üben die Techniken des Entwerfens direkt ein. Die Kursleiterin, eine erfahrene Gartenplanerin, wird Sie von der Gesamtplanung eines Gartens im Maßstab 1:100/1:50 hin zur Detailplanung von Pflanzflächen führen. Sie bespricht mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung mit Pflanzen, so dass Sie mit Hilfe eines Staudenkataloges einen Pflanzplan für ein ausgewähltes Beet im Maßstab 1:20 erstellen können.

Kursnummer H14202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
(inkl. 5,- € für Staudenkatalog)
Dozent*in: Vera Wache
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Grundkurs
Sa. 11.11.2023 09:30
Greding
Grundkurs

Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind in Deutschland so schwer, dass es von einem Arzt oder im Krankenhaus behandelt werden muss. Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten - also durch den Ersthelfer - entscheidend, oft sogar lebensrettend. In diesem speziellen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen erfahren Sie, wie Sie in Notfallsituationen richtig reagieren. Praktische Übungen wie stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit, Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen sowie Herz-, Lungen- Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Elke Spruck
Smartphones für Fortgeschrittene für 55+ mit den eigenen Geräten
Sa. 11.11.2023 10:00
Greding
für 55+ mit den eigenen Geräten

Sie kennen sich mit den grundlegenden Funktionen Ihres Android-Smartphones bereits gut aus und möchten nun wissen, was Ihr Gerät sonst noch zu bieten hat? Die Kursinhalte sind: Wiederholung der Grundfunktionen / Privatsphäre-Einstellungen / Funktionsumfang mit nützlichen Apps erweitern / Backup Ihrer Daten / Navigation mit dem Handy / Tipps aus der Praxis Nötige Vorkenntnisse: geübter Umgang mit dem Smartphone. Bitte Android-Smartphone bzw. Tablet mit allem Zubehör (Kennwörter, zugehöriger E-Mail-Adresse, Ladekabel) mitbringen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Bedienung von Android-Geräten.

Kursnummer H24005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Bettina Belz
Neues in der Hüftendoprothetik Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" des Klinikums Altmühlfranken
Do. 16.11.2023 19:00
Greding
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" des Klinikums Altmühlfranken

Neues in der Hüftendoprothetik“ In Kooperation mit der VHS Greding lädt das Klinikum Altmühlfranken im Rahmen seiner Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ in die Aula der Grund- und Mittelschule nach Greding ein. Dr. Bernd Krieg, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird über „Neues in der Hüftendoprothetik“ berichten. Dr. Krieg gilt als Spezialist für Gelenkersatzoperationen an Knie- und Hüftgelenk und hat langjährige Erfahrung in der minimalinvasiven, muskelschonenden Hüftprothesenimplantation. In seinem Vortrag wird er über die neuesten Entwicklungen in der Hüftendoprothetik sprechen, aber auch über Ursachen, Diagnostik und Therapie, bis hin zur anschließenden Rehabilitation. Im Anschluss nimmt sich Chefarzt Dr. Krieg gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen und ein persönliches Gespräch. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer H44101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bernd Krieg
Qigong am Abend Die harmonischen 18 Bewegungen
Mo. 08.01.2024 18:30
Greding
Die harmonischen 18 Bewegungen

Qigong ist eine der fünf wichtigen Säulen zur Erhaltung der Gesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die leicht zu erlernenden Qigong Übungen bewirken Entspannung und Gelassenheit und tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei. Fließende Bewegungs- und Atemübungen regen den Energiefluss in den Meridianen an, stärken die inneren Organe und fördern die Beweglichkeit und Elastizität unseres Körpers.

Kursnummer H40755
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Manuela Schmidt
Pilates mit Beckenbodentraining - 50plus Eine Stunde zum Wohlfühlen
Di. 09.01.2024 17:30
Greding
Eine Stunde zum Wohlfühlen

Die Stunde beginnt mit dem Konzept "Bewegter Rücken", wobei durch schwungvolle, rhythmische Bewegungen das Gleichgewicht und die Haltung verbessert und das fasziale Bindegewebe gelockert wird. Die anschließenden Pilatesübungen fordern Beckenboden-, Bauch-, und die tiefe Rückenmuskulatur (Stabilisatoren). Das Training kräftigt, entspannt und dehnt. Es fördert zudem die Körperwahrnehmung und Konzentration. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Streb
Pilates Für den Rücken
Di. 09.01.2024 18:30
Greding
Für den Rücken

Die Stunde beginnt mit dem Konzept "Bewegter Rücken", wobei durch schwungvolle, rhythmische Bewegungen das Gleichgewicht und die Haltung verbessert und das fasziale Bindegewebe gelockert wird. Die anschließenden Pilatesübungen fordern Beckenboden-, Bauch- und die tiefe Rückenmuskulatur (Stabilisatoren). Das Training kräftigt, entspannt und dehnt. Es fördert zudem die Körperwahrnehmung und Konzentration. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Streb
Stressmanagement & Burnoutprävention Die täglichen Herausforderungen meistern
Fr. 12.01.2024 18:00
Greding
Die täglichen Herausforderungen meistern

Lernen Sie mit neuen Strategien und mehr Achtsamkeit die täglichen Herausforderungen zu meistern. "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles). Stresskompetenz ist heute wichtiger denn je. Die Dynamik unseres täglichen Lebens und unseres Arbeitsalltags sorgt oft für eine stetig wachsende Stressbelastung. Dies kann unsere Leitungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit beeinträchtigen. In dem Seminar lernen Sie mit starkem Praxisbezug Ihre Stressoren zu identifizieren und ihre ganz persönlichen Strategien zur Stressbewältigung und Burnoutprävention zu entwickeln.

Kursnummer H40121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Simone Grünleitner
Ayurvedisch Kochen
Fr. 12.01.2024 18:00
Greding

Die ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Sie vereint verschiedene Gewürze, saisonale und regionale Produkte zu einem Geschmackserlebnis. Das Genießen beginnt schon bei der Zubereitung. Lassen Sie sich überraschen, was wir aus unseren Produkten zaubern. Nach einer kleinen Einführung in die ayurvedische Lebensweise kochen wir ein Hauptgericht, ein oder zwei Beilagen, Raita oder Chutney und natürlich etwas Süßes. Der Kurs ist auch für Vegetarier geeignet.

Kursnummer H42020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Jacqueline Gürtler
Whiskypräsentation und Verkostung German Independent Bottlers
Sa. 13.01.2024 19:00
Greding
German Independent Bottlers

Auch in Deutschland gibt es unabhängige Abfüller, die in Eigenverantwortung Scotch Whisky abfüllen lassen. In Teil zwei unserer Tastingreihe verkosten wir sechs ausgewählte Whiskys weiterer Independent Bottlers. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Whiskys und Baguette enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H42305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Armin Schüssler
Gabelstaplerführerschein Tageskurs Fahrerschulung
Sa. 20.01.2024 08:00
Greding
Tageskurs Fahrerschulung

Diese Ausbildung ist für alle FahrerInnen von Gabelstaplern (Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand) geeignet, die bereits Kenntnisse im Umgang mit einem Gabelstapler haben. Nach erfolgreichem Abschluss des theoretischen und praktischen Teils der Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen allgemein gültigen Fahrerausweis (Staplerschein) für den Umgang mit Gabelstaplern. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre. Achtung: Da der theoretische Teil mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen wird, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich zwingend erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Geburtsdatum und Geburtsort an. Keine Ermäßigung möglich. Bei Stornierungen der Teilnahme bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn fallen keine Stornogebühren an. Bei Stornierungen der Teilnahme bis 2 Tage vor Lehrgangsbeginn werden 30 € fällig. Bei späterer Stornierung der Teilnahme oder Nichterscheinen wird die volle Teilnehmergebühr erhoben, unabhängig davon, weswegen der Auftraggeber bzw. Lehrgangsteilnehmer zurücktritt.

Kursnummer H22102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Tom Gramer
Erben und Vererben Brauche ich ein Testament?
Mi. 31.01.2024 18:00
Greding
Brauche ich ein Testament?

In diesem Vortrag stellt der Notar Markus Müller die wichtigsten, für Laien oftmals schwer zu erfassenden Regelungen im Erbrecht verständlich dar. Auf die gesetzliche Erbfolge sowie die sich unter Umständen daraus ergebende Notwendigkeit der Errichtung eines Testaments wird genauso eingegangen, wie auf die Regeln und Umgehungsmöglichkeiten des Pflichtteils sowie die Errichtung von Verfügungen von Todes wegen. Anmeldung erforderlich.

Kursnummer H11410
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenlos
Dozent*in: Markus Müller
Loading...
04.10.23 17:50:48