Skip to main content

Loading...
Wildkräuterspaziergang Herbstzauber
Mi. 11.10.2023 17:30
Büchenbach
Herbstzauber

Wilde Kräuter sind mehr als nur Blatt und Stängel. Sie verbinden uns mit der wunderbaren Natur. Nach unserem gemeinsamen Kräuterspaziergang bereiten wir ein leckeres Kräutercrostini, Gemüsebratlinge mit Wildkräuterdip, einen Kräuter-Couscoussalat, ein Pestobrot, ein Brennesselsamenpesto und einen Gundermannschokobruch zu, das wir gemeinsam genießen. Zur Erinnerung an den schönen Abend bereiten wir noch ein Oxymel zu, welches jeder mit nach Hause nehmen kann.

Kursnummer H42003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Petra Ortlepp
Investieren in Kryptowährungen
Do. 02.11.2023 18:30
Online-Kurs

Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten. Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben große Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger ihr Geld auch über Broker direkt in Kryptowährungen anlegen. Sie entwickeln sich dabei immer stärker zu einer eigenen Asset Klasse. Anleger versuchen, einer Inflation der Realwährungen zu entgehen und von den technologischen Fortschritten und neuen Geschäftsmodellen zu profitieren. Dabei stellt sich für viele die Frage, bei welchen der mehr als 6.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint. Folgende Punkte werden besprochen: · Vorstellung der Geschäftsmodelle bekannter Kryptowährungen · Unterscheidungsmerkmale von Kryptowährungen · Technologische Grundlagen der neueren Kryptowährungen · Unterscheidung Coins versus Token · Verschiedene Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen · Besonderheiten bei ICOs (Initial Coin Offering) · Kryptowährungen gegen Zinsen verleihen (Lending) · Staking als Alternative zu Lending · Vorstellung von Handelsplattformen für Kryptowährungen · Zugang zu Informationen über Kryptowährungen Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H11003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Künstliche Intelligenz im Alltag
Mo. 06.11.2023 18:30
Online-Kurs

Wir leben in modernen Zeiten. In diesem Kurs lernen Sie Trends des 21. Jahrhunderts verstehen und anwenden. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Viele sehen in der Nutzung von KI eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden - so wie es bei digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri) schon der Fall ist. Anderen gilt die KI als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen. Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen im Stande sind zu leisten. Es werden auch Gefahren, gesellschaftliche Auswirkungen und die Pläne der Politik mit der KI besproche. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H13001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Investieren in Aktien Kompaktkurs
Sa. 11.11.2023 09:00
Online-Kurs
Kompaktkurs

Ein Investment in Aktien verspricht auf lange Sicht höhere Erträge als die klassische Geldanlage auf dem Tages- oder Festgeldkonto. Trotzdem scheuen viele Bürger die Anlage in Aktien. Im internationalen Vergleich ist in Deutschland die Anzahl der Aktienbesitzer im Bezug zur Bevölkerung gering. Anleger verschenken dadurch auf längere Sicht viel Geld. In diesem Kompaktkurs erfahren Sie die Grundlagen von Börsen und Aktien. Sie lernen unterschiedliche Anlagestrategien kennen und erfahren, wie Sie geeignete Aktien für die von Ihnen ausgewählte Strategie finden. Der Kurs wendet sich an Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein, eine konkrete Anlageberatung kann im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen. • Psychologie bei der Aktienanlage • mögliche Anlagestrategien • Auswahlkriterien für Aktien • wichtige Unternehmenskennzahlen • Chartanalyse nutzen • Blick auf die Besonderheiten einzelner Branchen • Blick auf die Wirtschaftsregionen (USA, Europa, Asien) • Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte • Zugang zu Finanzinformationen • Umsetzung der Anlagestrategie Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H11004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Serata italiana di cucina La vera cucina italiana - die echte italienische Küche
Fr. 24.11.2023 17:00
Büchenbach
La vera cucina italiana - die echte italienische Küche

An diesem Abend machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Italien. Unser Kochabend ist eine Kombination aus Kochkurs, Weinverkostung, Warenkunde und geselligem Abendessen. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter besprechen wir Zubereitungsarten, bereiten diverse Antipasti zu, kochen wie bei mamma u.v.m. Sie erfahren dabei viel über Originalrezepte, erhalten wertvolle Einkaufstipps und Rezepte auf Deutsch und Italienisch. Italienischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Kursnummer H42120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. Materialgeld)
Dozent*in: Luciano Gassi
Thailand Streetfood Kochen Sie sich in den Urlaub
Mo. 27.11.2023 18:00
Büchenbach
Kochen Sie sich in den Urlaub

Die Straßenküchen Asiens sind beliebt und bekannt. Hier schlemmt man sich durch viele kulinarische Highlights. Die Rezepte habe ich aus Thailand mitgebracht. Viele interessante Köstlichkeiten verwöhnen uns an diesem Abend: Frühlingsrollen, Mangosalat, Sticky Rice mit Mango, Fried Banana, Pad Thai und viele mehr.

Kursnummer H42125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
NFT's und Metaverse
Mo. 27.11.2023 18:30
Online-Kurs

NFT (Non-Fungible Token) und das Metaverse sind neue Schlagworte unserer Zeit, welchen ein sehr großes Potenzial für die Zukunft vorausgesagt wird. NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnachweis für reale und digitale Wertgegenstände und repräsentieren Werte an Audio- und Videoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst. Derzeit werden sie vorwiegend im Handel von digitalen Gegenständen mit Sammlerwert eingesetzt. Die Entwickler dieser Gegenstände erschaffen Unikate oder limitieren die verfügbare Anzahl und erhöhen somit deren Wert. In Videospielen können Ausrüstungsgegenstände erworben werden, welche dem Spieler Vorteile ermöglichen. NFTs stellen zusammen mit Blockchains, Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz die Basistechnologie für den Aufbau eines Metaverse dar. Das Metaverse gilt als eine weitere Entwicklungsstufe des Internets, welches aus persistenten, gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem wahrgenommenen virtuellen Universum verbunden. Im Metaverse können Nutzer die Welten mitgestalten, dort leben, lernen, arbeiten und feiern. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein. • Einführung in die Welt der NFTs • die technologischen Grundlagen von NFTs • NFTs selbst erstellen • Handelsplätze für NFTs • Vorstellung von NFTs Projekten • Einführung in das Thema Metaverse • technische Voraussetzungen für die Nutzung (des Metaverse) • Kryptowährungen als Zahlungsmittel • Möglichkeiten von NFTs im Metaverse • Anwendungsbeispiele für das Metaverse Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H13002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Kontakte im Netz Neue Freundschaften im Internet knüpfen
Mo. 04.12.2023 18:30
Online-Kurs
Neue Freundschaften im Internet knüpfen

Viele Menschen sind heutzutage sehr stark in ihren Alltag eingebunden. Neue Freunde und Partner zu finden ist daher nicht ganz einfach. Auch wird das Kennenlernen von neuen Freunden aufgrund der gemachten Erfahrungen und genaueren Vorstellungen und Wünsche im Alter nicht leichter. Gleichzeitig bietet das Internet heute eine große Bandbreite an Möglichkeiten neue Kontakte zu schließen. Heutige Internetangebote bieten Ihnen die Möglichkeit leicht einen neuen Partner zu finden oder jemanden für gemeinsame Freizeitaktivitäten kennenzulernen. Sie können sich unverbindlich mit Leuten in Ihrer Umgebung treffen, welche Ihre eigenen Interessen teilen. Die Bandbreite an Themen ist hierbei unerschöpflich, von Outdoor & Abenteuer, Familie, Essen & Trinken usw. Vielleicht suchen Sie eine Urlaubsbegleitung oder Unterstützung bei einem bestimmten Problem. Auch wenn Sie noch keine konkrete Idee für eine Kontaktaufnahme über das Internet haben, zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten neue Wege auszuprobieren. Dieser Vortrag zeigt die aktuellen Angebote, um andere Menschen im Internet kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Die folgenden Bereiche werden während des Vortrages abgedeckt: · sich mit Gleichgesinnten zu interessanten Themen austauschen · gemeinsam Reisen planen und anschließend durchführen · den Partner für bestimmte Stunden oder das Leben treffen · Hilfestellungen zu bestimmten Fragestellungen erhalten · gemeinsam schöne Abende mit interessanten Menschen erleben · auf Reisen bei lokalen Gastgebern unterkommen · neue Aktivitäten gemeinsam erfahren Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H17001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Pralinen Selbst herstellen, naschen und mitnehmen
Mo. 11.12.2023 18:00
Büchenbach
Selbst herstellen, naschen und mitnehmen

Diesen kleinen Köstlichkeiten kann einfach niemand widerstehen. Warum nicht mal kleine Köstlichkeiten zu Weihnachten verschenken? Schon die Zubereitung alleine bereitet großes Vergnügen. Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Kunst der Konfektherstellung z. B. Pistazien-Trüffel, Rotwein-Pflaumen-Pralinen, Früchtestreifen, Marzipan-Ravioli, Rumkugeln, Mozartkugeln, Eiskonfekt und mehr. Sie stellen ca. 500g Pralinen her. Bitte Vorratsdosen nicht vergessen.

Kursnummer H42126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Sabine Ederer
Early-Bird Yoga Hatha-Yoga für einen guten Start in den Tag
Mi. 03.01.2024 07:00
Online-Kurs
Hatha-Yoga für einen guten Start in den Tag

Kurze Morgenpraxis für Geübte und Ungeübte. Bewusstes Atmen sowie Dehnen, Mobilisieren und Fließen am Morgen bilden die Grundlage für einen guten Start. Wenn Du früh 30 Minuten Zeit hast, probiere die Morgenpraxis für Dich aus.

Kursnummer H40263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Doris Noll
Serata italiana di cucina La vera cucina italiana - die echte italienische Küche
Fr. 19.01.2024 17:00
Büchenbach
La vera cucina italiana - die echte italienische Küche

An diesem Abend machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Italien. Unser Kochabend ist eine Kombination aus Kochkurs, Weinverkostung, Warenkunde und geselligem Abendessen. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter besprechen wir Zubereitungsarten, bereiten diverse Antipasti zu, kochen wie bei mamma u.v.m. Sie erfahren dabei viel über Originalrezepte, erhalten wertvolle Einkaufstipps und Rezepte auf Deutsch und Italienisch. Italienischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Kursnummer H42121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. Materialgeld)
Dozent*in: Luciano Gassi
Loading...
04.10.23 15:36:06