Skip to main content

Loading...
Englisch Für Anfänger
Di. 10.10.2023 18:30
Abenberg
Für Anfänger

Sie sind Anfänger, können ein paar Wörter und möchten die Sprache von Grund auf lernen? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Sie lernen die ersten wichtigen Wörter und Redewendungen, um jemanden zu begrüßen und zu verabschieden, sich vorzustellen und zu sagen, woher Sie kommen sowie die Zahlen.

Kursnummer H32001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Ilka Christnacht
Alles frisch! Kochen mit der Fülle des Herbstes
Fr. 20.10.2023 18:00
Wendelstein
Kochen mit der Fülle des Herbstes

Der Herbst ist da! Und mit ihm viele tolle Köstlichkeiten, sowie schöne Feste, Kirchweih und Erntedank und vor allem viel frisches Obst, Gemüse und Nüsse - also ein ganzer Korb voller toller Zutaten. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte unter Einbindung des Thermomix®, die auch einfach und schnell zu Hause zubereitet werden können. Anmeldeschluss: 13.10.2023

Kursnummer H42251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Anja Hofbeck
Beweglichkeit für Schulter und Nacken Workshop für mehr Wohlbefinden
Sa. 21.10.2023 10:00
Allersberg
Workshop für mehr Wohlbefinden

In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was gibt es für Möglichkeiten, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?

Kursnummer H40003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Kübler-Nikolaiczik
Yoga für Hüfte und Beckenboden Beweglich & stabil in der eigenen Mitte
Sa. 21.10.2023 13:00
Roth
Beweglich & stabil in der eigenen Mitte

Mobilisieren Sie Ihre Hüftgelenke für mehr Beweglichkeit. Sie lernen die stabile Mitte und ihre Bedeutung für die seelische und körperliche Gesundheit kennen. Erleben Sie den Beckenboden als Kraftzentrum Ihrer Mitte. Innere Bilder unterstützen Sie beim Erspüren aller Beckenbodenschichten. Tanzende Bewegungen, bei denen der Beckenboden mitschwingt, wechseln sich mit Muskelaufbauübungen ab. Atemübungen und stressabbauende Entspannungstechniken fördern das Wohlbefinden.

Kursnummer H40534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Eva Angela Böhm
Töpfern Grundkurs für Anfänger Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 18:00
Thalmässing
Grundkurs für Anfänger Fortgeschrittene

Mit eigenen Händen ein kleines Kunstwerk erschaffen. Es werden verschiedene Techniken vermittelt.

Kursnummer H53121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(+ Material-/Brennkosten)
Dozent*in: Brigitte Schmehling
Effektive Mikroorganismen Die Basis eines gesunden Lebens
Di. 24.10.2023 19:00
Roth
Die Basis eines gesunden Lebens

Terra preta, Permakultur, Bokashi, CO²-Verminderung, chemiefreier Haushalt, gesundes Immunsystem. Im Vortrag erfahren Sie, wie dies alles zusammenhängt, und was Sie selbst dafür tun können. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H14107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Ursula Moshandl
Outdoor Lauftraining für Einsteiger Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation
So. 08.10.2023 08:00
Allersberg
Nutzen Sie die Gruppe zur Motivation

Laufen ist der wohl einfachste und unkomplizierteste Sport. Zudem ist es ist nicht nur die effektivste Bewegungsform für das Herz-Kreislauf-System, beim Joggen halten wir uns fit, tanken frische Luft und bewegen uns in der Natur. Wir nutzen die Gruppe zur Motivation und starten mit einem moderaten Laufpensum und realistisch gesteckten Zielen. Auch Dehn- und Kräftigungsübungen kommen nicht zu kurz. Dieser Kurs eignet sich perfekt für Hobbyläufer und Wiedereinsteiger

Kursnummer H41660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sonja Lieberwirth
Entdecken Sie Ihr Nähtalent Maschinennähen für Einsteiger
Di. 10.10.2023 18:30
Roth
Maschinennähen für Einsteiger

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in das Maschinennähen einsteigen, oder ihre erlernten Fähigkeiten auffrischen möchten. Sie erwerben Basiskenntnisse und Tricks, die Ihnen das Arbeiten erleichtern. Am ersten Abend lösen wir eventuell vorhandene Probleme mit den Nähmaschinen, frischen Grundkenntnisse auf, nähen Kleinteile aus den mitgebrachten Stoffresten und legen gemeinsam weitere Nähprojekte fest.

Kursnummer H54041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Petra Schwendner
Vegetarisch Kochen Leckere Gerichte mit viel Gemüse, Samen und Co.
Mo. 16.10.2023 19:00
Greding
Leckere Gerichte mit viel Gemüse, Samen und Co.

Wie kann ich mich als Vegetarier gesund ernähren? Was kann ich als Alternativen zu den fleischlichen Eiweißen essen? Diese und weitere Fragen klären wir am Kochabend. Dazu probieren wir verschiedene Gerichte aus, wie Bohnen mit Tomatensoße, Bohnen-Süßkartoffel-Chili, Linsenbraten.... Ich freue mich auf euch.

Kursnummer H42141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Claudia Wittmann
Jugend-Acrylmalkurs Von 11-17 Jahren
Sa. 28.10.2023 10:00
Georgensmünd
Von 11-17 Jahren

Male mit Acrylfarben dein Lieblingsmotiv auf Leinwand. Eva Haberkern erklärt dir Schritt für Schritt wie es funktioniert.

Kursnummer H75210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Eva Haberkern
Tiefenentspannung mit Klangschalen Entspannung für Körper und Psyche
Do. 19.10.2023 18:00
Röttenbach
Entspannung für Körper und Psyche

Lernen Sie die Welt der Klangschalen kennen. Klangschalen berühren unser lnnerstes und bringen Körper, Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". An diesem Abend begeben Sie sich auf eine Klangreise mit den Tönen von Klangschalen, Regenmacher oder Ocean- Drum. Sie haben die Möglichkeit, die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. So spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen die wohltuende Wirkung.

Kursnummer H40020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Nicole Gempel-Beer
Sternegucken Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 2
Sa. 28.10.2023 18:00
Wendelstein
Einstieg in den Sternenhimmel - Teil 2

Jeder Stern hat seine eigene Geschichte. Manche sind fast so alt wie das Universum und leuchten schwach. Andere strahlen hell und beenden ihr Leben in einer gewaltigen Explosion. Jeden Tag entstehen neue Sterne in riesigen Wolken aus Gas und Staub. Mond und Planeten begleiten uns. Der Experte Uwe Pfeiffer vom Astro-/Teleskop-Fachgeschäft und Foto­Fachgeschäft LICHTBLITZ Pfeiffer in Wendelstein führt Sie in die Feinheiten der Teleskopnutzung ein und zeigt Ihnen allerlei Wissenswertes rund um unseren Sternenhimmel. Teleskope und Ferngläser stellt er zur Verfügung, eigene können in diesen Kursen nicht verwendet werden. Keine Ermäßigung möglich. H13221 - Teil 1 Theorie 26.10.2023, 18-21 Uhr Taglöhnerhaus, 90530 Wendelstein H13222 - Teil 2 Praxis 28.10.2023, 18-22 Uhr Wendehammer In der Gibitzen 51, 90530 Wendelstein Für Teil 2 ist die Teilnahme an Teil 1 unbedingte Voraussetzung. Mindestalter: 14 Jahre

Kursnummer H13222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Uwe Pfeiffer
Die grüne Hausapotheke Fit in den Herbst mit Oxymel
Do. 12.10.2023 17:00
Kammerstein
Fit in den Herbst mit Oxymel

Wie können wir die Früchte des Herbstes wie Hagebutten optimal nutzen und die gesunden, sekundären Pflanzenstoffe konservieren ohne Vitaminverlust? Das gelingt mit Oxymel am besten. Den Sauerhonig, wie er auch genannt wird, gibt es bereits seit der Antike. Die heilkräftige Mischung aus Honig und Essig geriet im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit, erlebt aber seit einiger Zeit eine Renaissance. Wir stellen mit den mitgebrachten Hagebutten ein Oxymel her, um unser Immunsystem zu stärken. Kosten für Material sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer H44021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 10,- € Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Loading...
05.10.23 01:15:08