Skip to main content

Loading...
Alles blitzblank Probiotisch reinigen im Haushalt
Mi. 19.11.2025 18:30
Roth
Probiotisch reinigen im Haushalt

Herkömmliche Wasch- und Reinigungsmittel belasten oft Wasser, Luft und können Allergien auslösen. Mit probiotischen Reinigungsmitteln kannst Du Deine Gesundheit schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen. In diesem Vortrag erfährst Du, wie probiotische Reinigung funktioniert, warum sie so wirksam und nachhaltig ist – und wie Du sie ganz einfach zuhause einsetzen kannst. Bitte beachten: Es sind keine Ermäßigungen möglich.

Kursnummer L14110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Mehr als nur Wetter: Vom Small Talk zum echten Gespräch
Do. 20.11.2025 18:00
Hilpoltstein

„Und, was machst du so?“ – Manchmal reden wir viel, aber sagen wenig. Small Talk gehört zum sozialen Miteinander, kann Türen öffnen und Verbindungen schaffen. Doch wie gelingt der Schritt von oberflächlichem Geplauder zu einem echten, interessierten Gespräch? In diesem unterhaltsamen und praxisnahen Kurs erfährst Du, wie Du Small Talk gezielt und souverän einsetzt – und wann der richtige Moment ist, um in tiefere Gespräche einzutauchen. Du lernst, wie Du Gesprächspartner ins Gespräch holst, echtes Interesse zeigst und auf natürliche Weise Verbindung herstellst – beruflich wie privat. Was Dich erwartet: Einstieg und Erwartungsklärung Small Talk verstehen: Wo ist er hilfreich – und wo hört er auf? Typische Gesprächssituationen im Alltag, Beruf, Ehrenamt Einstiegssätze, Körpersprache, Gesprächsführung Deep Talk ermöglichen: Fragen, die verbinden – ohne zu überfordern Praktische Übungen, Austausch, ehrliches Feedback Ideen, wie Du Gespräche im Alltag bewusster und authentischer gestalten kannst Gut zu wissen: Dieser Kurs lebt vom Mitmachen, vom Austausch und von Neugier auf andere. Aber keine Sorge: Niemand muss „performen“ – hier darfst Du einfach Du selbst sein.

Kursnummer L17210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Geld, Konsum & Zukunft – Wirtschaftliches Wissen für den Alltag Wie ich mit Geld und Konsum klug umgehe
Sa. 22.11.2025 10:00
Roth
Wie ich mit Geld und Konsum klug umgehe

Wie behalte ich den Überblick über mein Geld? Was muss ich über Löhne, Steuern und Sozialabgaben wissen? Wie funktioniert Zinseszins – und warum lohnt sich frühes Sparen? Dieser Kurs gibt dir praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche Alltagsfragen: Vom Haushaltsbudget bis zur Geldanlage – du bekommst konkrete Tipps und Zusammenhänge verständlich erklärt. Auch aktuelle Entwicklungen, etwa Preissteigerungen oder Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, nehmen wir gemeinsam unter die Lupe. Mögliche Themenschwerpunkte: • Geld im Alltag: Konsum, Schulden, Haushaltsbudget • Löhne, Steuern und Sozialabgaben – was bleibt bei mir? • Einführung in Geldanlage: ETFs, Zinseszins & Co. • Diskussion aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen Format: Offen, flexibel und interaktiv – mit Raum für deine Fragen und Erfahrungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer L10011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weihnachtsbasteln für Kids Für Kinder von 6-12 Jahren
Sa. 29.11.2025 13:00
Wendelstein
Für Kinder von 6-12 Jahren

In diesem weihnachtlichen Bastelkurs gestalten Kinder liebevoll Weihnachtsdekoration aus verschiedenen Materialien wie Bügelperlen, Tannenzapfen und vielem mehr. Dabei können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und kleine Kunstwerke für Zuhause oder als Geschenk basteln. Begleitet wird der Nachmittag von weihnachtlicher Musik mit kleinen Spielen, Snacks und einer gemütlichen Atmosphäre.

Kursnummer L75511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Räuchern und Raunächte
Do. 04.12.2025 18:00
Kammerstein

Was hat es mit der Zeit der Raunächte und des Räucherns auf sich? Wir sprechen über alte Überlieferungen, schaurige Geschichten, Traditionen und Bräuche. Wir hören mehr über traditionelle Räucher-Pflanzen, Harze und Rinden sowie die verschiedenen Methoden des Räucherns. Anschließend stellen wir uns unsere eigene, individuelle Räuchermischung zusammen. Selbstverständlich werden auch einige Pflanzen draußen zum Probeschnuppern verräuchert. Inkl. Tee, Skript, Räuchermischung und einem vegetarischen Räuchersnack. Die Materialkosten in Höhe von 20,- € sind vor Ort bei der Dozentin zu zahlen.

Kursnummer L17410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Sicher ins Vorstellungsgespräch Mit Vorbereitung zum Erfolg
Sa. 06.12.2025 09:00
Wendelstein
Mit Vorbereitung zum Erfolg

Du möchtest im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen? In diesem Kurs bereitest Du Dich gezielt auf typische Fragen vor, übst Deine Selbstpräsentation und lernst, wie Du Nervosität souverän meisterst. Durch praxisnahe Rollenspiele und persönliches Feedback gewinnst Du mehr Sicherheit und trittst selbstbewusst auf – egal ob bei Deinem ersten Job, beim Quereinstieg oder dem nächsten Karriereschritt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L20111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Aktive Meditation: Summen & Tanzen Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 06.12.2025 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegung wie Tanzen, Schütteln oder Tönen von Lauten. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in Entspannung und Meditation. An diesem Nachmittag praktizieren wir Nadabrahma ("Die Welt ist Klang"), eine Summ-Meditation, und im Anschluss Nataraj, eine wunderschöne Tanzmeditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten und auch an Meditationserfahrene, die offen für neue Erfahrungen sind.

Kursnummer L40162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten Online-Vortrag
Di. 09.12.2025 10:00
Online
Online-Vortrag

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen Referentin: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://t1p.de/ftoyy

Kursnummer L15122GS
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenlos
Auskunft/Anmeldung über: https://t1p.de/ftoyy
Grundkurs Motorsägenarbeiten Für Brennholzselbstwerber
Fr. 12.12.2025 17:00
Kammerstein
Für Brennholzselbstwerber

Motorsägen erleichtern die Arbeit im Wald. Aber: Arbeit mit der Motorsäge ist gefährlich. Für Anfänger und alle gelegentlichen Benutzer, die für private Zwecke Holz be- und aufarbeiten, sollte deshalb der Besuch eines Motorsägenkurses selbstverständlich sein. Schwerpunkt des Kurses ist die Aufarbeitung von Brennholz. Eingegangen wird aber auch auf Motorsägentechnik, Werkzeuge und Geräte, Fälltechniken im Schwachholzbereich und das Zufallbringen hängen gebliebener Bäume. Der Kurs deckt die Inhalte gemäß den Vorgaben der DGUV Information 214-059 Modul A ab. Die Teilnehmer erhalten hierüber ein Zertifikat ("Motorsägenführerschein"). Bitte geben Sie hierfür unbedingt ein korrektes Geburtsdatum bei der Anmeldung an. Ein Zuschuss der SVLFG ist für diesen Kurs nicht möglich. Teilnahmevoraussetzungen: - Mindestalter 18 Jahre - Vollständige persönliche Schutzausrüstung: Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz(!), Schnittschutzhose, Arbeits-Handschuhe Die Schutzausrüstung kann am Veranstaltungsort (auch an den Kurstagen) zu Sonderpreisen erworben werden. In Zusammenarbeit mit der Fa. Götz GmbH, Forst- und Gartentechnik, Schwabacher Str. 5-7, 91126 Kammerstein-Haag. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L22152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Zentangle® – Kreativ entspannen mit Stift und Papier
Sa. 13.12.2025 10:00
Wendelstein

Lust auf eine kreative Auszeit? Beim Zentangle® entstehen mit einfachen Linien und Mustern kleine Kunstwerke – ganz ohne Vorkenntnisse! Dabei zählt nicht das Ergebnis, sondern der Weg: entspannen, abschalten, den Kopf freibekommen. Wer einen Stift halten kann, kann auch "tangeln" - probieren Sie’s aus und lassen Sie sich überraschen, wie gut das tut!. Materialkosten in Höhe von 10,- € sind vor Ort direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer L52051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Fit durch Herbst & Winter Fitnesstraining, Atemübungen, Klangschalenmeditation
Do. 08.01.2026 17:00
Roth
Fitnesstraining, Atemübungen, Klangschalenmeditation

Bei diesem Kurs erwarten dich nach dem Warm-up verschiedene Übungen aus dem Atemtraining, bevor wir uns an Ausdauer- und Kräftigungsübungen machen und mit einer entspannenden Klangschalenmeditation enden. Kurze Info noch zum Atemtraining: gezieltes Atemtraining kann z.B. zu einer Verbesserung der Atmung, der körperlichen Belastbarkeit, der Körperhaltung und der Entspannungsfähigkeit führen. Für alle, die einfach Spaß an sportlicher Betätigung haben oder wieder fitter werden möchten.

Kursnummer L40051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Grundkurs Motorsägenarbeiten Für Brennholzselbstwerber
Fr. 09.01.2026 17:00
Kammerstein
Für Brennholzselbstwerber

Motorsägen erleichtern die Arbeit im Wald. Aber: Arbeit mit der Motorsäge ist gefährlich. Für Anfänger und alle gelegentlichen Benutzer, die für private Zwecke Holz be- und aufarbeiten, sollte deshalb der Besuch eines Motorsägenkurses selbstverständlich sein. Schwerpunkt des Kurses ist die Aufarbeitung von Brennholz. Eingegangen wird aber auch auf Motorsägentechnik, Werkzeuge und Geräte, Fälltechniken im Schwachholzbereich und das Zufallbringen hängen gebliebener Bäume. Der Kurs deckt die Inhalte gemäß den Vorgaben der DGUV Information 214-059 Modul A ab. Die Teilnehmer erhalten hierüber ein Zertifikat ("Motorsägenführerschein"). Bitte geben Sie hierfür unbedingt ein korrektes Geburtsdatum bei der Anmeldung an. Ein Zuschuss der SVLFG ist für diesen Kurs nicht möglich. Teilnahmevoraussetzungen: - Mindestalter 18 Jahre - Vollständige persönliche Schutzausrüstung: Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz(!), Schnittschutzhose, Arbeits-Handschuhe Die Schutzausrüstung kann am Veranstaltungsort (auch an den Kurstagen) zu Sonderpreisen erworben werden. In Zusammenarbeit mit der Fa. Götz GmbH, Forst- und Gartentechnik, Schwabacher Str. 5-7, 91126 Kammerstein-Haag. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L22153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Online-Marketing für Verein/Ehrenamt Digital erfolgreich mit überschaubarem Aufwand
Mo. 12.01.2026 18:30
Roth
Digital erfolgreich mit überschaubarem Aufwand

In diesem dreitägigen Kurs lernen Vereine, wie sie ihre Onlinepräsenz optimal nutzen, um neue Mitglieder zu gewinnen, Unterstützer zu finden und ihre Botschaften effektiv zu verbreiten. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des digitalen Marketings für Vereine. Themen umfassen die Gestaltung einer mobilfreundlichen Website, die Nutzung von Social Media und E-Mail-Marketing, sowie Strategien zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie zielgerichtete Inhalte erstellen und klare Ziele setzen, um Onlineaktivitäten erfolgreich zu gestalten. Das alles setzen wir immer unter der Maßgabe um: „minimaler Aufwand, maximaler Nutzen“!

Kursnummer L23600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Selbstmarketing für Frauen – Sichtbar. Souverän. Selbstbewusst.
Di. 13.01.2026 18:30
Hilpoltstein

Viele Frauen leisten täglich Großartiges – im Beruf, im Ehrenamt oder privat. Doch oft bleiben diese Erfolge unsichtbar, weil Selbstmarketing nicht gelernt oder als „sich verkaufen“ missverstanden wird. Dieser 4-teilige Kurs zeigt Dir, wie Du Deine Stärken klar erkennst und überzeugend nach außen trägst – authentisch, selbstbewusst und ohne Kompromisse. Ob Bewerbung, Ehrenamt oder im Alltag: Selbstmarketing bedeutet, Deine Persönlichkeit mit Klarheit, Haltung und Präsenz zu zeigen. Gemeinsam arbeiten wir daran, hinderliche Blockaden zu lösen, Deine persönliche Strategie zu entwickeln und Deine Wirkung mit Sprache, Körpersprache und Selbstbewusstsein zu stärken. Das erwartet Dich in den vier Modulen: Modul 1: Ich bin mehr, als ich zeige Austausch und Erwartungen Selbstbild, Fremdbild und Wunschbild Stärken entdecken und benennen Glaubenssätze erkennen und auflösen Erste Impulse für ein selbstbewusstes Auftreten Modul 2: Mein Profil, mein Auftritt, meine Stimme Was macht mich einzigartig? (USP & Positionierung) Elevator Pitch: Kurz und kraftvoll präsentieren Authentisch bleiben ohne Perfektionsdruck Sprachmuster, die unsichtbar machen – und Alternativen Praxisübung: Dein Auftritt in 60 Sekunden Modul 3: Präsenz und Wirkung – mit Haltung Körpersprache und Stimme bewusst einsetzen Souverän wirken, auch wenn die Unsicherheit da ist Umgang mit Kritik, Lampenfieber und der inneren Stimme Rollenspiele und Feedbackrunden Modul 4: Netzwerke nutzen und Sichtbarkeit gestalten Sichtbar werden – ohne laut sein zu müssen Netzwerken mit Stil und Strategie Dein persönlicher Fahrplan für selbstbewusstes Selbstmarketing Reflexion und gemeinsamer Abschluss Nach dem Kurs kannst Du: Deine Stärken und Erfolge klar benennen Dein persönliches Profil für Beruf, Ehrenamt oder Alltag schärfen Blockaden und hinderliche Gedankenmuster erkennen und bearbeiten Mit Sprache, Körpersprache und Auftreten selbstbewusst überzeugen Strategien für mehr Sichtbarkeit im Alltag anwenden Ein authentisches Selbstmarketing-Konzept entwickeln

Kursnummer L17211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Vom Stressjunkie zur Gelassenheitsqueen Mehr innere Ruhe und Balance im Alltag
Di. 13.01.2026 19:00
Roth
Mehr innere Ruhe und Balance im Alltag

Ständig unter Strom, das Gedankenkarussell dreht sich? In diesem Kurs lernst du, wie du Schritt für Schritt mehr Gelassenheit in dein Leben bringst. Mit einer Mischung aus Hintergrundwissen zum Thema Stress, Reflexionsimpulsen und alltagstauglichen Techniken wie Progressiver Muskelentspannung, Atemübungen, Meditationen u. v. m. findest du zurück zu mehr innerer Ruhe. Gemeinsam erkennen wir persönliche Stressoren & entdecken Wege, wie du achtsamer, entspannter und kraftvoller durch den Alltag gehst.

Kursnummer L40004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Berufliche Umorientierung Wie finde ich heraus, was ich beruflich wirklich will?
Sa. 17.01.2026 10:00
Wendelstein
Wie finde ich heraus, was ich beruflich wirklich will?

Du hast schon viel Berufserfahrung gesammelt und spürst, dass es Zeit für eine Veränderung ist? Vielleicht nach der Elternzeit, wegen drohendem Stellenabbau oder weil Du einfach Lust auf etwas Neues hast? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam folgenden Fragen auf den Grund: Was kann ich wirklich gut? Was möchte ich wirklich machen? Wie und wo kann ich damit erfolgreich sein? Mit Methoden aus dem systemischen Business Coaching findest Du Deine Stärken und Werte – Deine persönlichen Karriereanker nach Edgar Schein. Am Ende hast Du eine klare Vorstellung davon, wohin Deine berufliche Reise gehen kann und welche ersten Schritte Dich ans Ziel bringen. Der Workshop lädt Dich ein, Dich ganz auf Dich selbst zu konzentrieren und endlich beruflich sowie persönlich anzukommen. Sei Du selbst – auch im Job! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L20112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Einfach mal glücklich sein... und Lebensfreude zeigen
Mo. 19.01.2026 18:00
Roth
und Lebensfreude zeigen

Ja, das klingt gefährlich und für manche Menschen ist es das auch. Stellen Sie sich einmal vor, sie hätten ausreichend Grund glücklich zu sein. Sie sind eigentlich glücklich, doch sie zeigen es Niemandem. Ein Grund dafür kann die Angst vor Ablehnung oder Neid sein. Auch Gedanken wie: „Es ist zu schön, um wahr zu sein.“ können dabei eine Rolle spielen. Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Als Grundlage für meine Arbeit dient mir die Methode LINGVA ETERNA®. So gelingt es Ihnen leichter, glücklich zu sein, ihr Glück selbstbewusst zu zeigen und damit andere zu inspirieren.

Kursnummer L20305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Nein. ...ist ein vollständiger Satz Wohlwollend Grenzen spüren, setzen und wahren
Do. 22.01.2026 18:00
Roth
Wohlwollend Grenzen spüren, setzen und wahren

Warum fällt es manchen Menschen so schwer, „NEIN“ zu sagen? Ein Grund dafür kann die Angst vor Ablehnung oder Zurückweisung sein und auch hohe Erwartungen können eine Rolle spielen. Grenzen zu setzen, braucht ein hohes Maß an Wertschätzung im Denken und Sprechen. Dieses Seminar biete ich Menschen an, die etwas Neues mit Sprache probieren und die Kraft der Wörter entdecken und erleben wollen. Mit der Methode LINGVA ETERNA® gelingt es Ihnen leichter, sich freundlich abzugrenzen, Angelegenheiten zu klären und präsent zu sein.

Kursnummer L20306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Adobe Photoshop CC - Grundkurs Grundlagen und Funktionen von Adobe Photoshop
Sa. 24.01.2026 10:00
Roth
Grundlagen und Funktionen von Adobe Photoshop

Du möchtest endlich in die Welt von Photoshop CC einsteigen – verständlich, praktisch und mit ausreichend Zeit zum Ausprobieren? Dann ist dieser Wochenend-Kurs genau das Richtige für Dich! Wir beginnen ganz am Anfang und lernen den Arbeitsplatz von Photoshop kennen. Gemeinsam entdecken wir die Möglichkeiten des RAW-Konverters und widmen uns anschließend wichtigen Grundlagen der Bildbearbeitung: Farben und Tonwerte optimieren, Horizonte begradigen, stürzende Linien korrigieren, mit Ebenen arbeiten oder Fotos in ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder verwandeln. Alle Schritte werden verständlich erklärt und können direkt am eigenen Rechner mitgemacht und vertieft werden. Ein umfangreiches Skript ist in der Kursgebühr enthalten und unterstützt Dich auch nach dem Kurs beim Üben. Gut zu wissen: Die Inhalte lassen sich größtenteils auch mit Photoshop Elements, Lightroom oder Affinity umsetzen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L55510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Beruflich durchstarten Orientierung für Deinen Einstieg ins Arbeitsleben
Sa. 31.01.2026 10:00
Wendelstein
Orientierung für Deinen Einstieg ins Arbeitsleben

Du fragst Dich: „Was will ich beruflich wirklich machen – und wie komme ich dahin?“ Für diese wichtige Frage nehmen wir uns einen Tag Zeit. Dieser Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du am Anfang Deines Berufswegs stehst und noch nicht genau weißt, wohin die Reise gehen soll. Gemeinsam entdecken wir Deine Interessen, Stärken und mögliche berufliche Wege. Du bekommst wertvolle Impulse zur Berufswahl, lernst verschiedene Ausbildungs- und Karriereoptionen kennen und entwickelst einen klaren Plan für Deine nächsten Schritte. Perfekt für Schulabgänger*innen, junge Erwachsene oder alle, die nach der Schule richtig durchstarten wollen! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L20113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Aktive Meditation: Spontane Bewegung & Tanzen Die heilende Kraft der Bewegung erfahren
Sa. 31.01.2026 14:00
Roth
Die heilende Kraft der Bewegung erfahren

Aktive Meditation unterscheidet sich von traditioneller Meditation (oft still und sitzend) durch ihre körperlichen Elemente. Aktive Meditation integriert Bewegung wie Tanzen, Schütteln oder Tönen von Lauten. Dies fördert den Energiefluss, Stressabbau und erleichtert den Einstieg in Entspannung und Meditation. An diesem Nachmittag praktizieren wir Latihan (spontane Bewegung) und im Anschluss Nataraj, eine wunderschöne Tanzmeditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Meditation beginnen möchten und auch an Meditationserfahrene, die offen für neue Erfahrungen sind.

Kursnummer L40163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Whiskypräsentation und Verkostung Whiskyseminar "Whisky und Schokolade"
Sa. 31.01.2026 19:00
Kammerstein
Whiskyseminar "Whisky und Schokolade"

Whisky und Schokolade sind zwei traumhafte Genüsse, die sich auf wunderbare Weise ergänzen und bestens miteinander harmonieren. Whiskyexperte und Herausgeber Armin Schüssler präsentiert sechs edle Single Malt Whiskys und sechs hochwertige Schokoladen unterschiedlichster Provenienz. In der Seminargebühr enthalten ist der Unkostenbeitrag für Whisky und Schokolade, Unterlagen, Whiskyzeitung, Mineralwasser und Baguette. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer L42321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
11.07.25 16:28:37