Skip to main content

Digitale Zusammenarbeit in Projekten /im Büro
Online-Seminar

Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen. Die visionsgetriebene Herangehensweise mit höherer Flexibilität u.a. an Raum und Zeit, steht im Vordergrund. In diesem Online-Seminar zeigt der Referent aus der Praxis welche Möglichkeiten/ Softwaretools für Zusammenarbeit (Online-Kollaboration), Kommunikation, Durchführen virtueller und hybrider Meetings, gemeinsame Dokumentenbearbeitung über Büro- bzw. Standortgrenzen hinweg zur Verfügung stehen und wie diese anwendungsgerecht eingesetzt werden können. Während des Online-Seminares werden Sie die Möglichkeit haben online zusammenarbeiten, Aufgaben zu planen und zu managen, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.
Für dieses Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail von uns. Seminarunterlagen werden als Handout nach dem Online-Seminar zum Download zur Verfügung gestellt.

Inhalte:
- Möglichkeiten der Online-, Präsenz- bzw. Hybriden Arbeitsweisen
- Möglichkeiten / Tools zur Durchführung virtueller Meetings
- Plattformen für digitale Zusammenarbeit (z.B. Conceptboard, Padlet)
- Tools für Aufgabensteuerung (z.B. Teams/Planner, MeisterTask)
- Gemeinsame Dokumentenbearbeitung (z.B. Google Docs, O365) und Online-Datenablage mit Tipps für die Archivierung von Informationen
Genutzte Tools für Zusammenarbeit:
- vhs.cloud (DSGVO)
- Trember (DSGVO), (Lizenz Referent)
- Conceptboard (DSGVO), (Lizenz Referent)
- MeisterTask (DSGVO), (Lizenz Referent)
- Mentimeter, (Lizenz Referent)
- Google Docs, (Lizenz Referent)
- Teams/O365, (Lizenz Referent)

Für dieses Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail bzw. Einladung über die vhs.cloud.

In Kooperation mit den Volkshochschulen Fürth, Herzogenaurach, Landkreis Roth und Schwabach.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Herzogenaurach unter: vhs@herzogenaurach.de, Tel: 09132 901320

Material

PC, Headset optional Kamera

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 15. Januar 2024
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Online-Kurs
    1 Montag 15. Januar 2024 17:30 – 19:00 Uhr Online-Kurs
    • 2
    • Donnerstag, 18. Januar 2024
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Online-Kurs
    2 Donnerstag 18. Januar 2024 17:30 – 19:00 Uhr Online-Kurs

Digitale Zusammenarbeit in Projekten /im Büro
Online-Seminar

Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen. Die visionsgetriebene Herangehensweise mit höherer Flexibilität u.a. an Raum und Zeit, steht im Vordergrund. In diesem Online-Seminar zeigt der Referent aus der Praxis welche Möglichkeiten/ Softwaretools für Zusammenarbeit (Online-Kollaboration), Kommunikation, Durchführen virtueller und hybrider Meetings, gemeinsame Dokumentenbearbeitung über Büro- bzw. Standortgrenzen hinweg zur Verfügung stehen und wie diese anwendungsgerecht eingesetzt werden können. Während des Online-Seminares werden Sie die Möglichkeit haben online zusammenarbeiten, Aufgaben zu planen und zu managen, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.
Für dieses Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail von uns. Seminarunterlagen werden als Handout nach dem Online-Seminar zum Download zur Verfügung gestellt.

Inhalte:
- Möglichkeiten der Online-, Präsenz- bzw. Hybriden Arbeitsweisen
- Möglichkeiten / Tools zur Durchführung virtueller Meetings
- Plattformen für digitale Zusammenarbeit (z.B. Conceptboard, Padlet)
- Tools für Aufgabensteuerung (z.B. Teams/Planner, MeisterTask)
- Gemeinsame Dokumentenbearbeitung (z.B. Google Docs, O365) und Online-Datenablage mit Tipps für die Archivierung von Informationen
Genutzte Tools für Zusammenarbeit:
- vhs.cloud (DSGVO)
- Trember (DSGVO), (Lizenz Referent)
- Conceptboard (DSGVO), (Lizenz Referent)
- MeisterTask (DSGVO), (Lizenz Referent)
- Mentimeter, (Lizenz Referent)
- Google Docs, (Lizenz Referent)
- Teams/O365, (Lizenz Referent)

Für dieses Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail bzw. Einladung über die vhs.cloud.

In Kooperation mit den Volkshochschulen Fürth, Herzogenaurach, Landkreis Roth und Schwabach.
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Herzogenaurach unter: vhs@herzogenaurach.de, Tel: 09132 901320

Material

PC, Headset optional Kamera

  • Gebühr
    36,00 €

    Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Herzogenaurach, www.vhs-herzogenaurach.de, vhs@herzogenaurach.de, Tel. 09132 901-320, -321, -322.

  • Kursnummer: H20503GS
  • Start
    Mo. 15.01.2024
    17:30 Uhr
    Ende
    Do. 18.01.2024
    19:00 Uhr
  • Mo+Do, 15./18. Jan., jeweils 17:30-19:00 Uhr
    2 x Termine
    Außenstelle: Hilpoltstein
    Online-Kurs
23.09.23 09:24:16