Wie können Kinder gesund aufwachsen – körperlich ausgeglichen, beweglich und voller Energie? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sich die sanfte Dornmethode positiv auf Haltung und Beweglichkeit bei Kindern auswirken kann. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die unterstützende Wirkung von Schüßlersalzen und wichtigen Vitalstoffen für Entwicklung, Immunsystem und seelisches Gleichgewicht. Ein informativer Abend für Eltern, Großeltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg stärken möchten.
"Die Füße geben der Seele Luft zum Atmen, sie schöpfen aus der Tiefe. Sie erzählen Geschichten von den Wegen unseres Lebens." (Jeffrey Myers, Pilgerbegleiter). Nicht nur deswegen haben unsere Füße es verdient, dass wir sie gut behandeln. An diesem Abend betrachten wir unsere Füße aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach einer kurzen Einführung zur Anatomie und zur Physiologie unserer Abrollbewegung stellen wir schnell fest, dass sich jeder Mensch einzigartig fortbewegt. Je nachdem, ob ein Senk- Knick-, Spreiz-, Plattfuß und / oder ein Hallux valgus vorliegt, gibt es jeweils spezielle Selbsthilfeübungen. Jeder Kursteilnehmende erhält nach der Beurteilung seiner eigenen Füße einfache, individuelle Übungen, die in den Alltag integriert werden können. Damit können Beschwerden an den Füßen, den Knien und der Hüften meistens nachhaltig verringert werden.
Ausgeschlafen und fit in den Tag starten. Die Realität sieht oft anders aus. Was macht gesunden Schlaf aus? Gemeinsam erforschen wir die Ursachen für Schlafstörungen und wie sie sich beheben lassen. Lernen Sie Yogaübungen, Atemtechniken und Yoga Nidra Tiefenentspannung kennen, die einen gesunden Schlaf fördern.
Küche, Garten und Wiese sind wahre, gesundheitliche Schatzkammern. Sie beherbergen Pflanzen, die antibiotische, antivirale und oft auch fungizide Wirkung haben. Im theoretischen Teil lernen wir vieles über ihre Wirkung. Anschließend stellen wir im praktischen Teil Tinkturen mit und ohne Alkohol her. So erhalten wir einen "Erkältungsschreck", eine "Firewall" und einen "4-Räuber-Essig". Und weil das hungrig macht, gibt es noch eine Wiesenmahlzeit dazu. Wer in seinem Garten Thymian, Rosmarin, Pfefferminze, Salbei und Melisse hat, kann gerne einige Zweige mitbringen. Die Materialkosten (20.- €) sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Gerade in der Vorweihnachtszeit haben Gewürze Hochkonjunktur. Was wären Glühwein, Lebkuchen, Zimtsterne und Vanillekipferl ohne die dazugehörigen Gewürze? Für unsere Gaumen unvorstellbar. Doch sie können noch viel mehr. In anderen Kulturkreisen werden sie seit Jahrtausenden zu Heilzwecken eingesetzt. Bei Gewürztee, Bratäpfeln und Hildegard von Bingen-Keksen erfahren Sie mehr über ihre Wirkung und warum wir sie regelmäßig in unserem Essen genießen sollten. Im Kurs stellen wir zwei verschiedene Gewürzmischungen her: eine für unseren täglichen Kaffeegenuss sowie eine für Gewürzkuchen/Kekse. Die Materialkosten sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.
Bei diesem Kurs erwarten dich nach dem Warm-up verschiedene Übungen aus dem Atemtraining, bevor wir uns an Ausdauer- und Kräftigungsübungen machen und mit einer entspannenden Klangschalenmeditation enden. Kurze Info noch zum Atemtraining: gezieltes Atemtraining kann z.B. zu einer Verbesserung der Atmung, der körperlichen Belastbarkeit, der Körperhaltung und der Entspannungsfähigkeit führen. Für alle, die einfach Spaß an sportlicher Betätigung haben oder wieder fitter werden möchten.
In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe für einen freien, beweglichen Rücken, schaffen ein Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster im Alltag, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über die Entstehung von Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurotraining, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was kann man noch tun, wenn alle Übungen nicht weiterhelfen?
Herkömmliche Wasch- und Reinigungsmittel belasten oft Wasser, Luft und können Allergien auslösen. Mit probiotischen Reinigungsmitteln kannst Du Deine Gesundheit schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen. In diesem Vortrag erfährst Du, wie probiotische Reinigung funktioniert, warum sie so wirksam und nachhaltig ist – und wie Du sie ganz einfach zuhause einsetzen kannst. Bitte beachten: Es sind keine Ermäßigungen möglich.
Bei diesem Kurs erwarten dich nach dem Warm-up verschiedene Übungen aus dem Atemtraining, bevor wir uns an Ausdauer- und Kräftigungsübungen machen und mit einer entspannenden Klangschalenmeditation enden. Kurze Info noch zum Atemtraining: gezieltes Atemtraining kann z.B. zu einer Verbesserung der Atmung, der körperlichen Belastbarkeit, der Körperhaltung und der Entspannungsfähigkeit führen. Für alle, die einfach Spaß an sportlicher Betätigung haben oder wieder fitter werden möchten.
Ständig unter Strom, das Gedankenkarussell dreht sich? In diesem Kurs lernst du, wie du Schritt für Schritt mehr Gelassenheit in dein Leben bringst. Mit einer Mischung aus Hintergrundwissen zum Thema Stress, Reflexionsimpulsen und alltagstauglichen Techniken wie Progressiver Muskelentspannung, Atemübungen, Meditationen u. v. m. findest du zurück zu mehr innerer Ruhe. Gemeinsam erkennen wir persönliche Stressoren & entdecken Wege, wie du achtsamer, entspannter und kraftvoller durch den Alltag gehst.