Kurse nach Themen
Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.
Der ganzheitliche Übungsweg des klassischen Yoga dient unserer Gesundheit. Das Ziel ist die Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas - Körperübungen, die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen, Entspannungstechniken und Atemübungen - gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und Energie in jede Zelle.
Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.
Sie lernen Basisübungen, Lockerungsübungen, Meridiandehnübungen und Kranich-Qigong. Durch die sanften und harmonischen Bewegungen werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert und die Gesundheit gefördert. Beweglichkeit und Gleichgewicht werden verbessert, die Faszien auf sanfte Weise trainiert. Das vegetative Nervensystem wird harmonisiert. Die Qigongübungen schenken frische Energie. Mit sanften Akupressuren werden unter anderem Augen und Ohren gestärkt. Keine Ermäßigung möglich.
Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie Yoga als therapeutisches Werkzeug genutzt werden kann, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel, vom Yoga-Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, geeignet. Dozent Peter Schwachhofer ist Physiotherapeut und wird besonders auf körperliche Beschwerden eingehen und individuelle Anpassungen für jeden vornehmen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der Yogapraxis, den Körperstellungen (Asanas), den Atemtechniken (Pranayama) und den Entspannungstechniken. Die Praxis soll helfen, eine tiefere Verbindung von Körper und Geist herzustellen. Im Laufe des Kurses wird sich auch mit der yogischen Philosophie auseinandergesetzt und wie diese in den Alltag integriert werden kann. Dem Dozenten ist hierbei besonders der ganzheitliche Ansatz, der eine Balance zwischen Kräftigung, Dehnung, Ausdauer, mentalem und Atemtraining herstellt, wichtig.
Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.
Der ganzheitliche Übungs- und Erfahrungsweg des klassischen Yoga dient der Gesundheit des Körpers und macht uns darüber hinaus die geistige Dimension unseres Menschseins bewusst. Schulung der Körper-, Atem- und Geistesachtsamkeit mit den Mitteln von Asanas (Körperübungen), Entspannung, Pranayama (Atemübungen), Rezitation und Meditation (Stille) in der Praxis des Vini-Yoga sind einer der Übungswege.
Meditation der vier Himmelsrichtungen und andere dynamische Meditationen. Bewegungen mit Musik für Gleichgewicht, Orientierung und Klarheit. Nacherleben in Stille. Fortsetzungskurs: Neuzugänge sind nur nach Rücksprache möglich.
Wir fangen den Herbst ein und verarbeiten Pflanzen und Beeren zu Naturfarben. Bei einem ausgedehnten Spaziergang mit Stift und Papier erstellen Sie ihr persönliches Naturtagebuch, in dem Sie mit den wasserbasierten Farben gestalten und experimentieren können. "Nature Journaling" ist eine Technik, um intensiv in die Natur einzutauchen um die vielen winzigen Details darin zu entdecken. Nimm dir Zeit für dich, wende dich ab von der Hektik des Alltags und tanke neue Kraft im kreativen Schaffen.
Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Als Gegenpol zum hektischen und stressigen Alltag wirkt die Tai-Chi-Chuan Übungsreihe nach Prof. Chen Man-Ching und Kobayashi bestens zum Entspannen und Abschalten. Zur Ruhe kommen durch sanfte, langsame und ohne Anstrengung ausgeführte Bewegungsübungen. Schon nach kurzer Zeit tritt eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, eine Kräftigung der Gelenke und die allgemeine Harmonisierung von Körper und Geist ein, so dass der Alltag wieder leichter bewältigt werden kann.
Grundlage des Tai-Chi ist die "Form", ein Bewegungsablauf, der langsam fließend, weich und entspannt ausgeübt wird. Diese Bewegungsübungen stärken und harmonisieren den Körper, fördern das seelische Wohlbefinden und die Gesundheit. Je nach Vorerfahrungen der Teilnehmer wird Teil 1 der Kurzform von Cheng Man Ching komplett neu erlernt oder vertieft und Teil 2 schrittweise erarbeitet. Auf den individuellen Stand der Teilnehmer wird eingegangen. Keine Ermäßigung möglich.
Yoga verschafft Gesundheit und Langlebigkeit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Yoga verschafft Gesundheit durch Asanas (Körperhaltungen), die der Wirbelsäule Beweglichkeit und Flexibilität verleihen. Asanas beruhigen die Nerven, entspannen die Muskulatur, beleben die Organe und das Nervenzentrum. Bewusste und gelenkte Atmung bringt Sauerstoff und damit Energie in jede Zelle des Körpers.
Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Es verbessert sich die Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination. In diesem Workshop erleben wir die verkörperte Anatomie der Füße, der Knie und des Beckens und integrieren sie in unser Gangbewusstsein.
Sie lernen wirkungsvolle Qigongübungen für den Alltag, Basisübungen und Übungen aus dem medizinischen Qigong zur Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule und für den Lendenbereich. Die Übungen sind leicht auszuführen und für Frauen und Männer jeden Alters gut geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Qigongübungen können im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen praktiziert werden. Die Qigongübungen sind sanft, geschmeidig und ungezwungen. Keine Ermäßigung möglich.
Die Tuschmalerei, die mit Tusche und Farben auf Reispapier ausgeführt wird, hat eine lange Tradition von mehr als zweitausend Jahren und stammt ursprünglich aus China. Dieser Kurs ist für Anfänger/-innen gedacht, die an der traditionellen chinesischen Malerei mit Tusche, Papier und Pinsel interessiert sind. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet. Tuschmalerei kann Menschen helfen, die unter Stress und Angst leiden. Daher ist der Prozess der Tuschmalerei wichtiger als das Ergebnis. Reispapier und Kalligrafie-Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Die Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.
Sie suchen nach einem Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag? Sie wollen eine bessere Haltung, ein besseres Körpergefühl und mehr Beweglichkeit? Testen Sie Faszien-Yoga an einem Nachmittag. Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Workshop ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen. Und wenn es Ihnen gefällt, schließen Sie sich dem Kurs ab 16.10. an.
Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen.
Mit sanften Bewegungen zu Wohlbefinden und Gesundheit. Wir wollen mit stärkenden und meditativen Übungen und Massagen das Qi zum Fließen bringen, um Blockaden zu lösen und damit Krankheiten vorzubeugen. Für jedes Alter geeignet.
Lernen Sie die Welt der Klangschalen kennen. Klangschalen berühren unser lnnerstes und bringen Körper, Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". An diesem Abend begeben Sie sich auf eine Klangreise mit den Tönen von Klangschalen, Regenmacher oder Ocean- Drum. Sie haben die Möglichkeit, die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. So spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen die wohltuende Wirkung.
Kostenfreier Infoabend: Di., 12.09., 18 Uhr, Kulturscheune. Achtsamkeitstag Sa. 9.12. von 10-15 Uhr Mit Hilfe von Achtsamkeitsmeditationen, sanften Körperübungen, Übungen für den Alltag sowie Themeneinheiten versuchen wir Stress zu reduzieren und so mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu erreichen. In der Kursgebühr enthalten: Vor- und Nachgespräch, zusätzlicher Achtsamkeitstag, Arbeitsbuch u. Audiomaterial. Teilnahme nur nach persönlichem Vorgespräch. Das Training ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie.
Kostenfreier Infoabend: Di., 12.09., 18 Uhr, Kulturscheune Leerstetten. Achtsamkeitstag: Sa. 02.12., 10-15 Uhr. Mit Hilfe von Achtsamkeitsmeditationen, sanften Körperübungen, Übungen für den Alltag sowie Themeneinheiten versuchen wir Stress zu reduzieren und so mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu erreichen. In der Kursgebühr enthalten: Vor- und Nachgespräch, zusätzlicher Achtsamkeitstag, Arbeitsbuch u. Audiomaterial. Teilnahme nur nach persönlichem Vorgespräch. Das Training ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie.
Fehlhaltungen im Schulter- und Nackenbereich begünstigen Verspannungen und Schmerzen, die bis in Kopf und Rücken ausstrahlen können. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Körperfehlhaltungen und deren Auswirkung auf Muskeln und Wirbelsäule kennen. Steigern Sie Ihre Gesundheit mit Yogahaltungsübungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung. Augen Yoga Übungen stärken Ihre Sehkraft und entspannen den gesamten Kopf- und Nackenbereich. Atem- und Entspannungsübungen unterstützen den Stressabbau.
In diesem Workshop lernen wir Übungen zur Selbsthilfe, schaffen Bewusstsein für belastende Bewegungsmuster, bringen den Schultergürtel und Nacken in Balance, lösen Spannungen auf und erfahren Zusammenhänge über Schmerzproblematiken. Der Workshop beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mobilisation, Kräftigung, Faszientraining, Neurozentriertes Training, Dehnung, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was gibt es für Möglichkeiten, wenn alle Übungen nicht genügend weiterhelfen?
Mobilisieren Sie Ihre Hüftgelenke für mehr Beweglichkeit. Sie lernen die stabile Mitte und ihre Bedeutung für die seelische und körperliche Gesundheit kennen. Erleben Sie den Beckenboden als Kraftzentrum Ihrer Mitte. Innere Bilder unterstützen Sie beim Erspüren aller Beckenbodenschichten. Tanzende Bewegungen, bei denen der Beckenboden mitschwingt, wechseln sich mit Muskelaufbauübungen ab. Atemübungen und stressabbauende Entspannungstechniken fördern das Wohlbefinden.
Mit Yoga den Tag ausklingen lassen. Durch eine bewusste Wahrnehmung des Körpers und Atems, sowie durch Stilleübungen bringen wir unsere Alltagsgedanken zur Ruhe. So bekommen Sie Abstand vom Alltag und es gelingt Ihnen leichter, abzuschalten.
Hier werden in sanften Bewegungsabfolgen einzelne Yoga Haltungen erlernt. Die Körperwahrnehmung wird geschult und das Erkennen der eigenen Grenzen gefördert. Eine Balance zwischen Anstrengung und Hingabe bringt Körper und Geist in Einklang. Hatha Yoga setzt sich in der Regel aus einer kurzen Meditation und/oder ein Einstiegsthema zu Beginn der Stunde, einfache Atemübungen, Asanas und der Abschlussentspannung zusammen. Die Asanas werden in der Ausrichtung genau angesagt.
Mit Yoga in den Tag starten. Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Yoga-Körper-Atem- und Stilleübungen. Gehen Sie mit mehr Energie und Ausgeglichenheit durch den Tag. Einsteiger sind herzlich willkommen.
Finden Sie in diesem Kurs Ihre persönliche Entspannungsmethode. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe mit Yoga, Atemübungen und Meditation. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung bauen Stress ab. Massagen und Fantasiereisen fördern die Entspannung und schulen die Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.
Gestärkte Lebenskraft, innere Ruhe und Stressabbau durch bewusstes Atmen. Vertiefen Sie Ihren Atem mit Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen.
Lernen Sie die abwechslungsreichen Möglichkeiten des Faszien Yoga kennen, Yogahaltungen zur Kräftigung und Dehnung des Bindegewebes. Stütz- und Entspannungsübungen mit Wand und Stuhl sind im Alltag leicht umsetzbar. Bälle helfen beim Lösen von angespannten Triggerpunkten. Mit Faszienrollen den eigenen Körper erspüren. Erleben Sie anhand von Beispielen wie Sie Alltagsgegenstände aktiv ins Training einbeziehen können. In der Entspannung spüren wir in uns hinein und lenken den Atem zu den Faszien.
Geh- und Bewegungsmeditationen bauen körperlichen Stress ab. Atemübungen, Fantasiereisen und Meditationen führen Geist und Seele in die Entspannung. Energieübungen bringen neue Kraft. Mit Einspür- und Visualisierungsübungen stärken Sie Ihre Körperwahrnehmung. Die erlernten Entspannungsübungen sind leicht im Alltag anwendbar.
Unter Figurtraining oder Bodyforming versteht man eine gemischte Trainingsform, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Das Ziel des Bodyformings ist die Straffung des Bindegewebes und eine Formung der Körperkonturen bei gleichzeitiger Reduktion des Körperfettanteils. Bodyforming ist ein effektives Ganzkörpertraining, welches nicht nur Bauch, Beine und Po strafft, sondern auch alle anderen Problemzonen. Erleben Sie ein ganz neues Wassererlebnis mit angenehmen Nebeneffekten. Bitte parken Sie in den Parkbuchten der Egid-Harrer-Straße. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Flipper e.V. Keine Ermäßigung möglich.