Sie sind hier:
Einführung in den Säure-Basen-Haushalt
Vortrag
In diesem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zum Säure-Basen-Haushalt im Körper. Der Säure-Basen-Haushalt hält das Verhältnis von Säuren und Basen mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant. Die Messgröße ist der pH-Wert, der in Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe, Speichel und Urin sehr unterschiedlich ist. Stoffwechsel, Muskelarbeit und Nervenübertragungen funktionieren nur in einem ausgeglichenen Milieu. Ist dies nicht der Fall, wirkt sich das ungünstig auf den Organismus aus und es entstehen z.B. Erkrankungen der Wirbelsäule, Rheuma, Osteoporose und Arthrose.
Keine Ermäßigung möglich.
Keine Ermäßigung möglich.
Sie sind hier:
Einführung in den Säure-Basen-Haushalt
Vortrag
In diesem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zum Säure-Basen-Haushalt im Körper. Der Säure-Basen-Haushalt hält das Verhältnis von Säuren und Basen mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant. Die Messgröße ist der pH-Wert, der in Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe, Speichel und Urin sehr unterschiedlich ist. Stoffwechsel, Muskelarbeit und Nervenübertragungen funktionieren nur in einem ausgeglichenen Milieu. Ist dies nicht der Fall, wirkt sich das ungünstig auf den Organismus aus und es entstehen z.B. Erkrankungen der Wirbelsäule, Rheuma, Osteoporose und Arthrose.
Keine Ermäßigung möglich.
Keine Ermäßigung möglich.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: H42041
-
StartMi. 17.01.2024
19:00 UhrEndeMi. 17.01.2024
20:30 Uhr
Dozent*in:
Doris Guderle
Außenstelle: Spalt
Spalt, Spalatin-Schule, Dr.-Meyer-Str. 7, Zi. 20
91174 Spalt