Sie sind hier:
Gartenplanung Schritt für Schritt
Vom monotonen Grün zum Erlebnis für die Sinne
"Wie kann aus einer monotonen Fläche ein interessanter, vielfältiger und zugleich ökologischer Garten entstehen?" Ob Sie den Garten für Ihren Neubau planen oder Ihren bestehenden Hausgarten umgestalten wollen, die Kursleiterin erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen der Gartenplanung. Schritt für Schritt lernen Sie, wie durch ein methodisches Vorgehen ein Gartenentwurf für Ihre Bedürfnisse entsteht und üben die Techniken des Entwerfens direkt ein. Die Kursleiterin, eine erfahrene Gartenplanerin, wird Sie von der Gesamtplanung eines Gartens im Maßstab 1:100/1:50 hin zur Detailplanung von Pflanzflächen führen. Sie bespricht mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung mit Pflanzen, so dass Sie mit Hilfe eines Staudenkataloges einen Pflanzplan für ein ausgewähltes Beet im Maßstab 1:20 erstellen können.
Material
weicher Bleistift, Radiergummi, 2 größere Geodreiecke, Kurvenschablonen, Buntstifte, Spitzer, Dreikantmaßstab/Reduktionsmaßstab mit Skalierung M1:20/1:25, 1:50/1:75, 1:100/1:125, Skizzenpapier/Skizzenrolle 33 cm (durchsichtig) oder Transparentpapierblock DIN A3
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 06. November 2023
- 18:45 – 21:30 Uhr
- Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht
1 Montag 06. November 2023 18:45 – 21:30 Uhr Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht -
- 2
- Montag, 13. November 2023
- 18:45 – 21:30 Uhr
- Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht
2 Montag 13. November 2023 18:45 – 21:30 Uhr Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht -
- 3
- Montag, 20. November 2023
- 18:45 – 21:30 Uhr
- Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht
3 Montag 20. November 2023 18:45 – 21:30 Uhr Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht - 3 vergangene Termine
Sie sind hier:
Gartenplanung Schritt für Schritt
Vom monotonen Grün zum Erlebnis für die Sinne
"Wie kann aus einer monotonen Fläche ein interessanter, vielfältiger und zugleich ökologischer Garten entstehen?" Ob Sie den Garten für Ihren Neubau planen oder Ihren bestehenden Hausgarten umgestalten wollen, die Kursleiterin erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen der Gartenplanung. Schritt für Schritt lernen Sie, wie durch ein methodisches Vorgehen ein Gartenentwurf für Ihre Bedürfnisse entsteht und üben die Techniken des Entwerfens direkt ein. Die Kursleiterin, eine erfahrene Gartenplanerin, wird Sie von der Gesamtplanung eines Gartens im Maßstab 1:100/1:50 hin zur Detailplanung von Pflanzflächen führen. Sie bespricht mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung mit Pflanzen, so dass Sie mit Hilfe eines Staudenkataloges einen Pflanzplan für ein ausgewähltes Beet im Maßstab 1:20 erstellen können.
Material
weicher Bleistift, Radiergummi, 2 größere Geodreiecke, Kurvenschablonen, Buntstifte, Spitzer, Dreikantmaßstab/Reduktionsmaßstab mit Skalierung M1:20/1:25, 1:50/1:75, 1:100/1:125, Skizzenpapier/Skizzenrolle 33 cm (durchsichtig) oder Transparentpapierblock DIN A3
-
Gebühr58,00 €(inkl. 5,- € für Staudenkatalog)
- Kursnummer: H14202
-
StartMo. 06.11.2023
18:45 UhrEndeMo. 20.11.2023
21:30 Uhr
3 x
Termine
Dozent*in:
Vera Wache
Außenstelle: Greding
Greding, Grund-/Mittelschule, Berchinger Str. 18, Aufsicht
91171 Greding