Skip to main content

Menschenrechtsverletzungen an Frauen -
Feminizide: Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen

Amnesty International setzt sich seit 60 Jahren weltweit für den Schutz der Menschenrechte ein.
Wir möchten Sie zu einem Online-Vortrag zum Thema Feminizide einladen. Feminizide sind ein weit verbreitetes und ernstes Problem in unserer Gesellschaft. Es handelt sich dabei um die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Feminizid", Welche Hintergründe und Auswirkungen hat Gewalt gegen Frauen auf unsere Gesellschaft? Welche Möglichkeiten der Prävention und Unterstützung gibt es für betroffene Frauen? In diesem Vortrag werden wir über "Feminizide" im Kontext des Koalitionsvertrags sprechen und auf die aktuelle Situation in Mexiko und Deutschland eingehen.

Der Vortrag wird live in die Alte Synagoge übertragen. Sie können sich auch von zu Hause aus über Ihren PC einloggen. Der Zugangscode wird nach der Anmeldung verschickt.

In Kooperation mit der Volkshochschule Schwabach (Kursnummer 232-10203).
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwabach, www.vhs.schwabach.de, vhs@schwabach.de, Tel. 09122 860-204.

Menschenrechtsverletzungen an Frauen -
Feminizide: Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen

Amnesty International setzt sich seit 60 Jahren weltweit für den Schutz der Menschenrechte ein.
Wir möchten Sie zu einem Online-Vortrag zum Thema Feminizide einladen. Feminizide sind ein weit verbreitetes und ernstes Problem in unserer Gesellschaft. Es handelt sich dabei um die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Feminizid", Welche Hintergründe und Auswirkungen hat Gewalt gegen Frauen auf unsere Gesellschaft? Welche Möglichkeiten der Prävention und Unterstützung gibt es für betroffene Frauen? In diesem Vortrag werden wir über "Feminizide" im Kontext des Koalitionsvertrags sprechen und auf die aktuelle Situation in Mexiko und Deutschland eingehen.

Der Vortrag wird live in die Alte Synagoge übertragen. Sie können sich auch von zu Hause aus über Ihren PC einloggen. Der Zugangscode wird nach der Anmeldung verschickt.

In Kooperation mit der Volkshochschule Schwabach (Kursnummer 232-10203).
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwabach, www.vhs.schwabach.de, vhs@schwabach.de, Tel. 09122 860-204.
  • Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwabach, www.vhs.schwabach.de, vhs@schwabach.de, Tel. 09122 860-204.

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: H11102GS
  • Start
    Do. 30.11.2023
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 30.11.2023
    20:30 Uhr
  • 1 x Termin
    Schwabach, Alte Synagoge, Synagogengasse 6, Saal
    91126 Schwabach
02.12.23 16:35:50