Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Yoga
Di. 02.01.2024 09:00
Hilpoltstein

Yoga Kurs mit Atemübungen (Pranayama), klassischen Yogahaltungen (Asanas - mal statisch bzw. auf korrekte Ausführung ausgerichtet, mal im Flow für einen harmonischen Energiefluss) und Entspannungsübungen (Yoga Nitra, Übungen aus den Yin-Yoga, Meditation. Die verschiedenen Bausteine des Yoga unterstützen Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Gelenkgesundheit. Die Einheiten werden passend für die Teilnehmer*innen gestaltet und Anfänger sind herzlich willkommen.

Kursnummer H40382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Doris Noll
Yoga
Di. 02.01.2024 10:45
Hilpoltstein

Yoga Kurs mit Atembungen (Pranayama), klassischen Yogahaltungen (Asanas - mal statisch bzw. auf korrekte Ausführung ausgerichtet, mal im Flow für einen harmonischen Energiefluss) und Entspannungsübungen (Yoga Nitra, Übungen aus den Yin-Yoga, Meditation. Die verschiedenen Bausteine des Yoga unterstützen Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Gelenkgesundheit. Die Einheiten werden passend für die Teilnehmer*innen gestaltet und Anfänger sind herzlich willkommen.

Kursnummer H40383
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Doris Noll
Early-Bird Yoga Hatha-Yoga für einen guten Start in den Tag
Mi. 03.01.2024 07:00
Online-Kurs
Hatha-Yoga für einen guten Start in den Tag

Kurze Morgenpraxis für Geübte und Ungeübte. Bewusstes Atmen sowie Dehnen, Mobilisieren und Fließen am Morgen bilden die Grundlage für einen guten Start. Wenn Du früh 30 Minuten Zeit hast, probiere die Morgenpraxis für Dich aus.

Kursnummer H40263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Doris Noll
Qigong am Abend Die harmonischen 18 Bewegungen
Mo. 08.01.2024 18:30
Greding
Die harmonischen 18 Bewegungen

Qigong ist eine der fünf wichtigen Säulen zur Erhaltung der Gesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die leicht zu erlernenden Qigong Übungen bewirken Entspannung und Gelassenheit und tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei. Fließende Bewegungs- und Atemübungen regen den Energiefluss in den Meridianen an, stärken die inneren Organe und fördern die Beweglichkeit und Elastizität unseres Körpers.

Kursnummer H40755
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Manuela Schmidt
Rücken in Bewegung Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 08.01.2024 18:45
Schwanstetten
Für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesem Kurs wird ein zeitgemäßes und dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechendes Haltungs- und Rückentraining angeboten. Mit fließenden harmonischen Bewegungen im Rhythmus der Musik erleben Sie ein faszinierendes Training. Durch immer wiederkehrende Bewegungsabläufe aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel. Das Training ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet, da es auch im Reha-Bereich angewendet wird.

Kursnummer H41159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Simone Laube
Thairobic Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 08.01.2024 19:45
Schwanstetten
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Kombination aus versch. Kampfsportarten und Aerobic ergibt ein schweißtreibendes Workout. Dabei soll vor allem die Ausdauer und das Körpergefühl verbessert und Stress abgebaut werden. Die einzelnen schnellen Übungen regen die Reaktions- und Nervenmotorik an. Ab und an findet auch ein Zirkeltraining zur Muskelkräftigung statt. Das Training wird mit motivierender Musik begleitet, die ganz unmerklich zu einer besseren Ausdauer führt. Das Training ist für Frauen und Männer geeignet.

Kursnummer H41157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Simone Laube
Pilates mit Beckenbodentraining - 50plus Eine Stunde zum Wohlfühlen
Di. 09.01.2024 17:30
Greding
Eine Stunde zum Wohlfühlen

Die Stunde beginnt mit dem Konzept "Bewegter Rücken", wobei durch schwungvolle, rhythmische Bewegungen das Gleichgewicht und die Haltung verbessert und das fasziale Bindegewebe gelockert wird. Die anschließenden Pilatesübungen fordern Beckenboden-, Bauch-, und die tiefe Rückenmuskulatur (Stabilisatoren). Das Training kräftigt, entspannt und dehnt. Es fördert zudem die Körperwahrnehmung und Konzentration. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Streb
Pilates Für den Rücken
Di. 09.01.2024 18:30
Greding
Für den Rücken

Die Stunde beginnt mit dem Konzept "Bewegter Rücken", wobei durch schwungvolle, rhythmische Bewegungen das Gleichgewicht und die Haltung verbessert und das fasziale Bindegewebe gelockert wird. Die anschließenden Pilatesübungen fordern Beckenboden-, Bauch- und die tiefe Rückenmuskulatur (Stabilisatoren). Das Training kräftigt, entspannt und dehnt. Es fördert zudem die Körperwahrnehmung und Konzentration. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.

Kursnummer H41238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Petra Streb
HIIT-Training Kondition, Koordination, Beweglichkeit
Di. 09.01.2024 19:00
Abenberg
Kondition, Koordination, Beweglichkeit

Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up und gehen dann in unsere 30-minütige HIIT-Einheit über. Hier treiben wir unseren Puls zu fetziger Musik in kurzen, intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen nach oben. Im Anschluss stärken wir noch unseren gesamten Körper mit einigen Übungen und runden die Stunde mit einem Cool-Down ab.

Kursnummer H41004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Verena Bloß
Gesunder Rücken mit der Dorn-Methode Schmerzlinderung durch richtige Druckanwendung
Mi. 10.01.2024 18:00
Georgensgmünd
Schmerzlinderung durch richtige Druckanwendung

Für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen gilt die Dorn-Methode als Geheimtipp. Sie erfahren mehr über diese Behandlungsart und erlernen einfache Übungen, mit denen Sie selbst zur Korrektur der Beinlängendifferenzen, zur Linderung von Kreuzschmerzen und Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Wie Sie gerade stehen im Alltag und schmerzfrei werden durch sanften Daumendruck.

Kursnummer H45300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Anna Velisek
fitdankbaby® MINI / MAXI Fitness für Dich & Dein Baby - 3-14 Monate
Do. 11.01.2024 09:30
Röttenbach
Fitness für Dich & Dein Baby - 3-14 Monate

Fitnesstraining und Muskulaturstärkung für die Mama - mit Übungen für und mit ihrem Baby. Während der Stunde werden verschiedene Übungen erlernt und ausgeführt. Sie kräftigen die gesamte Muskulatur der Mama und bringen stetig steigend den Körper langsam wieder in Form. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Bauchmuskulatur (Rektusdiastase) gelegt. Die Babys werden durch altersgerechte Spiele gefördert und gefordert. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Stache Fitness + Tanz
Stressmanagement & Burnoutprävention Die täglichen Herausforderungen meistern
Fr. 12.01.2024 18:00
Greding
Die täglichen Herausforderungen meistern

Lernen Sie mit neuen Strategien und mehr Achtsamkeit die täglichen Herausforderungen zu meistern. "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles). Stresskompetenz ist heute wichtiger denn je. Die Dynamik unseres täglichen Lebens und unseres Arbeitsalltags sorgt oft für eine stetig wachsende Stressbelastung. Dies kann unsere Leitungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit beeinträchtigen. In dem Seminar lernen Sie mit starkem Praxisbezug Ihre Stressoren zu identifizieren und ihre ganz persönlichen Strategien zur Stressbewältigung und Burnoutprävention zu entwickeln.

Kursnummer H40121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Simone Grünleitner
Ayurvedisch Kochen
Fr. 12.01.2024 18:00
Greding

Die ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Sie vereint verschiedene Gewürze, saisonale und regionale Produkte zu einem Geschmackserlebnis. Das Genießen beginnt schon bei der Zubereitung. Lassen Sie sich überraschen, was wir aus unseren Produkten zaubern. Nach einer kleinen Einführung in die ayurvedische Lebensweise kochen wir ein Hauptgericht, ein oder zwei Beilagen, Raita oder Chutney und natürlich etwas Süßes. Der Kurs ist auch für Vegetarier geeignet.

Kursnummer H42020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Jacqueline Gürtler
Whiskypräsentation und Verkostung German Independent Bottlers
Sa. 13.01.2024 19:00
Greding
German Independent Bottlers

Auch in Deutschland gibt es unabhängige Abfüller, die in Eigenverantwortung Scotch Whisky abfüllen lassen. In Teil zwei unserer Tastingreihe verkosten wir sechs ausgewählte Whiskys weiterer Independent Bottlers. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Whiskys und Baguette enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto! Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H42305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Armin Schüssler
Top gestylt in 5 Minuten Stylingseminar Haare, Kleidung und Make-Up
Di. 16.01.2024 17:30
Wendelstein
Stylingseminar Haare, Kleidung und Make-Up

Haare, Kleidung, Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abgestimmt; hier erfahren Sie wie das geht. Finden Sie Ihren persönlichen Stil, mit dem Sie sich rundum wohl fühlen. Schon kleine Kniffe können große Wirkung zeigen. Abgestimmt auf Gesichts- und Körperform erfahren Sie eine Fülle von Tipps und Tricks. Im Mittelpunkt stehen hier die optimalen Schnitte, Längen, Kragenformen, Muster, Schmuck- und Brillenformen, sowie die für Ihre Gesichtsform optimale Frisur. Erleben Sie in diesem Workshop weiterhin, wie ein typgerechtes, dezentes Make-up die Schönheit Ihres Gesichts hervorhebt.

Kursnummer H43133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Helga Dollhofer-Veleta
Innere Stärke - Selbstfürsorge Für seelische und körperliche Balance
Mi. 17.01.2024 16:00
Hilpoltstein
Für seelische und körperliche Balance

Resilienz ist die Fähigkeit einer Person nach schwierigen oder belastenden Situationen wieder ins Leben zu finden. Diese "Innere Stärke", die jeder Mensch erlernt hat und die er weiterentwickeln und durch Selbstfürsorge stärken kann. Selbstfürsorge hilft Ihnen dabei Ihre seelische und körperliche Gesundheit zu verbessern und Stress zu bewältigen. Durch praktische Übungen und systemische Methoden finden Sie Ihre ganz persönlichen Schutzfaktoren.

Kursnummer H44104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Anja Eitel
Einführung in den Säure-Basen-Haushalt Vortrag
Mi. 17.01.2024 19:00
Spalt
Vortrag

In diesem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zum Säure-Basen-Haushalt im Körper. Der Säure-Basen-Haushalt hält das Verhältnis von Säuren und Basen mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant. Die Messgröße ist der pH-Wert, der in Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe, Speichel und Urin sehr unterschiedlich ist. Stoffwechsel, Muskelarbeit und Nervenübertragungen funktionieren nur in einem ausgeglichenen Milieu. Ist dies nicht der Fall, wirkt sich das ungünstig auf den Organismus aus und es entstehen z.B. Erkrankungen der Wirbelsäule, Rheuma, Osteoporose und Arthrose. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H42041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Doris Guderle
Bewegungsübungen und Klangschalen Entspannung für Körper und Psyche
Do. 18.01.2024 18:00
Röttenbach
Entspannung für Körper und Psyche

Fühlen Sie sich oft erschöpft und kraftlos? Haben Sie das Gefühl, Sie sind am ganzen Körper verspannt? Wir starten mit einfachen Bewegungsübungen für rnehr Beweglichkeit im Alltag, zum Lockern der Muskulatur und für ein besseres Körpergefühl. lm Anschluss daran lernen Sie die Klangschalen kennen. Lauschen Sie den Klängen und spüren Sie die Schwingungen auf und um lhren Körper. Zum Abschluss lade ich Sie zu einer Phantasiereise ein, so dass Sie wieder gestärkt in den Alltag starten können.

Kursnummer H40021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Nicole Gempel-Beer
Serata italiana di cucina La vera cucina italiana - die echte italienische Küche
Fr. 19.01.2024 17:00
Büchenbach
La vera cucina italiana - die echte italienische Küche

An diesem Abend machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Italien. Unser Kochabend ist eine Kombination aus Kochkurs, Weinverkostung, Warenkunde und geselligem Abendessen. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter besprechen wir Zubereitungsarten, bereiten diverse Antipasti zu, kochen wie bei mamma u.v.m. Sie erfahren dabei viel über Originalrezepte, erhalten wertvolle Einkaufstipps und Rezepte auf Deutsch und Italienisch. Italienischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Kursnummer H42121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. Materialgeld)
Dozent*in: Luciano Gassi
Grüne Naturkosmetik Salben- und Cremeherstellung leicht gemacht
Sa. 20.01.2024 10:00
Kammerstein
Salben- und Cremeherstellung leicht gemacht

In diesem Workshop stellen wir mit hochwertigen Zutaten jeweils eine pflegende Fußsalbe, eine Handsalbe gegen rissige, raue Hände sowie eine pflegende Körpercreme her. Die Salben und Cremes können individuell nach eigenem Geschmack zusätzlich mit ätherischen Ölen angereichert werden. Wir verzichten auf Zutaten, die wir nicht verstehen und arbeiten ohne Konservierungsmittel. Nachhaltig, natürlich, einfach ohne Schnickschnack. Kosten für Material sind vor Ort bei der Dozentin zu entrichten.

Kursnummer H44023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(+ ca. 15,- € Materialkosten)
Dozent*in: Katja Lerch
Mein Wohlfühlnachmittag im Winter Entspannung und Wohlfühlmomente
Sa. 20.01.2024 14:00
Spalt
Entspannung und Wohlfühlmomente

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag Entspannung pur! Mit Meditationen, einer QiGong-Reihe (auch für Beginner geeignet), Phantasiereisen und Atemübungen.

Kursnummer H40042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Whisky - nicht nur aus Schottland Eine kleine Weltreise zu interessanten Whisk(e)ys
Sa. 20.01.2024 18:00
Wendelstein
Eine kleine Weltreise zu interessanten Whisk(e)ys

Zunächst nehmen wir einen kurzen Einblick in die Herstellung, die verschiedenen Sorten und die regelgerechte Verkostung von Whisk(e)y. Im Anschluss daran werden wir dann auf einer kleinen Reise durch die neue Whiskywelt Destillate aus verschiedenen Ländern, aber auch klassischen Single Malt aus Schottland, in einer Verkostung kennenlernen. Der Unkostenbeitrag für die Verkostung in Höhe von 25 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H42320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: H. Jürgen Werner
Effektive Mikroorganismen Die Basis eines gesunden Lebens
Di. 23.01.2024 18:30
Heideck
Die Basis eines gesunden Lebens

Mikroorganismen bevölkern die Welt - seit Anbeginn. Heute wissen wir, wie wichtig sie für unser Leben sind. Wir selbst können durch den gezielten Einsatz von "Effektiven Mikroorganismen" viel für unser eigenes Wohlbefinden tun und zu einer gesunden Umwelt beitragen: im Haushalt, im Garten, bei der Körperpflege und in der Ernährung. Was sind "Effektive Mikroorganismen"? Wofür sind sie gut? Wie werden sie angewendet? Dieses und mehr erfahren Sie in diesem Vortrag. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H14101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Ursula Moshandl
Farbberatung nach 10 Jahreszeiten Natürliche Schönheit mit den richtigen Farben
Mi. 24.01.2024 17:30
Roth
Natürliche Schönheit mit den richtigen Farben

Sie erfahren vieles über die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der natürlichen Haarfarbe sowie über die Harmonie der Farben. Im Mittelpunkt stehen dabei die typischen Merkmale eines Farbtyps. Zusätzlich zur detaillierten Farbberatung werden noch die für Sie passenden Make-up Farben besprochen. Praktische Übungen werden ihnen helfen, die Ergebnisse umzusetzen und die Wirkung der Farben kennen zu lernen. Eigene Schminkfarben können zur Beurteilung mitgebracht werden.

Kursnummer H43110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Helga Dollhofer-Veleta
Erste Hilfe bei Kindernotfällen Grundkurs
Sa. 27.01.2024 09:30
Röttenbach
Grundkurs

Alle 18 Sekunden verletzt sich ein Kind in Deutschland so schwer, dass es von einem Arzt oder im Krankenhaus behandelt werden muss. Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten - also durch den Ersthelfer - entscheidend, oft sogar lebensrettend. In diesem speziellen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen erfahren Sie, wie Sie in Notfallsituationen richtig reagieren. Praktische Übungen wie stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit, Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen, Herz-, Lungen- Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung sowie ausführliches Informationsmaterial. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(inkl. Skript)
Dozent*in: Elke Spruck
Mein Wohlfühlnachmittag im Winter Entspannung und Wohlfühlmomente
Sa. 27.01.2024 14:00
Roth
Entspannung und Wohlfühlmomente

Freuen Sie sich auf einen Nachmittag Entspannung pur! Mit Meditationen, einer QiGong-Reihe (auch für Beginner geeignet), Phantasiereisen und Atemübungen.

Kursnummer H40052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Sonja Heindl
Effektive Mikroorganismen Erfahrungsaustausch
Di. 30.01.2024 19:00
Roth
Erfahrungsaustausch

An diesem Abend werden praktische Anwendungen von Effektiven Mikroorganismen besprochen. Wie z. B. Gemüse fermentieren mit EM, Reinigen, Tierpflege, Gartenarbeit, Ansetzen von Bokashi u.v.m. Sie erfahren das Neueste aus der EM-Entwicklung, können Fragen stellen und Ihre Erfahrungen austauschen. Auch Neulinge sind herzlich willkommen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H14108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Ursula Moshandl
Darmgesundheit Vortrag zum Schlüsselorgan "Darm"
Do. 01.02.2024 19:30
Wendelstein
Vortrag zum Schlüsselorgan "Darm"

Zielgruppe sind allgemein Interessierte und Menschen mit Verdauungsproblemen, die dadurch oft in ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensqualität eingeschränkt sind, ihre Beschwerden verbessern oder lindern möchten. Der Referent gibt darüber hinaus allgemeine Hinweise zu Lebensmitteln und deren Wirkung auf den Aufbau der Darmflora bzw. auf das Mikrobiom. Zur Ergänzung gibt es ein Handout mit Tipps zur traditionellen Europäischen Medizin. Der Referent ist ausgebildeter Heilpraktiker.

Kursnummer H44118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Bernhard Müller
Heilsames Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 19.02.2024 19:00
Wendelstein
Lächelnd ans persönliche Ziel

Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, zu neuen Wegen der Lebensführung und Selbstfindung zu gelangen. Während eines Heilsamen Fastens verzichten wir bewusst auf feste Nahrungszufuhr. Damit wird der Mensch ganzheitlich beeinflusst, jede einzelne Zelle im Körper sowie Gefühle und Gedanken. Nach dieser Fastenzeit fühlen wir uns wie neu geboren, gesünder und leistungsfähiger und sind voll neuer Energie und Lebensfreude. Wir fasten in der Gruppe nach der Methode "Buchinger" mit Säften, frisch gekochter Gemüsebrühe und einem Fastentee nach Hildegard von Bingen. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) kann bei der Dozentin erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
Basisches Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 19.02.2024 20:00
Wendelstein
Lächelnd ans persönliche Ziel

Beim Basenfasten kommt es nicht darauf an, nichts zu essen, sondern stattdessen das Richtige zu essen. Das "Fasten" mit viel Gemüse, Obst und anderen basenbildenden Lebensmitteln führt zu einer sanften Regeneration des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Darüber hinaus wirken die Basentage ganzheitlich auf den Körper, sie helfen, emotionalen Stress abzubauen und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen über Ihre Gesundheit und eine basische Ernährungs- und Lebensweise. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) kann bei der Dozentin erworben werden. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H45672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
fitdankbaby® MINI / MAXI Fitness für Dich & Dein Baby - 3-14 Monate
Do. 22.02.2024 09:30
Röttenbach
Fitness für Dich & Dein Baby - 3-14 Monate

Fitnesstraining und Muskulaturstärkung für die Mama - mit Übungen für und mit ihrem Baby. Während der Stunde werden verschiedene Übungen erlernt und ausgeführt. Sie kräftigen die gesamte Muskulatur der Mama und bringen stetig steigend den Körper langsam wieder in Form. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Bauchmuskulatur (Rektusdiastase) gelegt. Die Babys werden durch altersgerechte Spiele gefördert und gefordert. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer H41119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Stache Fitness + Tanz
Heilsames Fasten Lächelnd ans persönliche Ziel
Mo. 04.03.2024 19:30
Online-Kurs
Lächelnd ans persönliche Ziel

Aufgrund der großen Nachfrage starte ich wieder eine Online-Fastengruppe. Wie immer könnt ihr euch entscheiden, ob ihr Basisch fasten möchtet oder nach Dr. Buchinger eine heilsame Fastenwoche einlegt. Unterstützen werde ich euch mit voller Kraft und wir widmen uns interessanten Themen zu Ernährung, Gesundheit und aktuellen Fastenstudien. Traumreisen und Yoga findet bei euch zu Hause mit mir am PC statt. Hierfür benötigen wir das Programm Zoom. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. Das Fastenpaket im Wert von 15 € (Sharepflaume, Glückspulver, versch. Schüssler-Salze, 1 Klistier, Flohsamen, Fastenmappe) besorgt die Dozentin und wird per Post nach Hause geschickt. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer I45673
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Veronika Ehm
Loading...
30.09.23 02:47:24