Kunst verstehen Vincent van Gogh und seine Zeit (50900)
Verfügbarkeit
- Der Kurs hat bereits begonnen. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme.
Wir tauchen ein in die Zeit, in der Vincent van Gogh lebte. Der Impressionismus war hier bereits auf seinem Höhepunkt. Wir erleben die großartigen Meister dieser Epoche. Édouard Manet schockierte die damalige Kunstwelt und Henri de Toulouse-Lautrec provozierte mit Bildern aus der Pariser Halbwelt. Edgar Degas bezauberte mit seinen Ballett-Tänzerinnen und Auguste Renoire malte erfrischend erotische Gemälde von Gabrielle. Claude Monet schuf unvergleichlich schöne und lichtdurchflutete Landschaftsbilder. In den letzten zwanzig Jahren seines Lebens widmete er sich ausschließlich den Seerosen. Wir streifen auch die zeitgleiche Salonmalerei der Belle Èpoque, deren elegante Bilder die Kunstwelt verzückten, ebenso wie die Maler des beginnenden Jugendstils. Paul Gauguin, zeigte die paradiesischen Schönheiten Tahitis in einer neuen, vorher nie gekannten Farbigkeit. Sein Malerfreund Vincent van Gogh aber schlug im südfranzösischen Arles einen gänzlich neuen Weg ein. Er revolutionierte die Malerei – und wurde verkannt. Kaum ein Bild konnte er damals verkaufen. Und heute? Millionen sind seine Bilder wert und gehören zum Besten, was diese Zeit hervorgebracht hat. Er wurde zum großartigsten Künstler jener Epoche und zum Mythos schlechthin.
Kosten
79,00 €
Zeitraum
Fr. 12.11.2021 - Fr. 03.12.2021, 19:15 - 21:30 Uhr
Kursort
-
Roth, Seckendorffschloss, Hilpoltsteiner Str. 2a, Zimmer 22
Hilpoltsteiner Str. 2a
91154 Roth
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.