Die Sonne Der Stern, um den sich alles dreht (10310GS)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Die Sonne und die mit ihr in Zusammenhang stehenden kosmischen Geschehnisse haben die Menschen seit jeher und bis heute interessiert und fasziniert. Das nimmt nicht wunder steht unser Leben doch mit der Sonne und ihrem Lauf in engem Zusammenhang. Die Sonne gliedert den Tag und das Jahr, sie ist Energie-, Licht- und Wärmespender. Ohne Sonne gäbe es auf der Erde kein Leben. Schon früh haben die Menschen den Lauf der Sonne erforscht und haben ihr Leben dem Rhythmus des Sonnenjahres, zum Beispiel bei der Abfolge von Saat und Ernte, angepasst. Weil in der Sonne etwas Größeres erkannt wurde, etwas, das die menschliche Macht und ihre Möglichkeiten übersteigt, entwickelten sich in vielen Kulturen religiöse Sonnenkulte.
An dem Vortragsabend wird beides vorgestellt: einerseits die geschichtlichen Zeugnisse menschlichen Forschens, z.B. die prähistorischen Stätten und Gegenstände, mit denen der Sonnenlauf bestimmt wurde. Andererseits die kultischen und religiösen Formen, die sich hier entwickelt haben und die sich teilweise bis in unsere Gegenwart finden lassen.
Kosten
7,00 €
Termin(e)
Do. 25.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
-
Hilpoltstein, Residenz, Kirchenstr. 1, Raum Johann Christian
Kirchenstr. 1
91161 Hilpoltstein
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 25.02.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Kirchenstr. 1 | Hilpoltstein, Residenz, Kirchenstr. 1, Raum Johann Christian |