Yoga - Ab (40200)
Di. 15.03.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 31.05.2022
in Abenberg
Dozentin:
Susanne Bittner
Für Anfänger und Fortgeschrittene, die sanft üben wollen und Entspannung suchen. Yoga bringt die Gedanken zur Ruhe, gleichzeitig wird der Körper beweglicher und gekräftigt. Um diese Ziele zu erreichen, praktizieren wir Atem-. Körper- und Entspannungsübungen.
Yoga am Morgen - All (40230)
Do. 10.03.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 07.07.2022
in Allersberg
Dozentin:
Karin Allgeier
Mit Yoga in den Tag starten. Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Yoga-Körper-Atem- und Stilleübungen. Gehen Sie mit mehr Energie und Ausgeglichenheit durch den Tag.
Yoga - All (40232)
Mo. 07.03.2022 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Allersberg
Dozentin:
Karin Allgeier
In zunehmendem Alter die Beweglichkeit erhalten oder noch zu verbessern, ist das Ziel dieses Kurses. Wir arbeiten mit einfachen Körper-, Atem- und Beckenbodenübungen. Aufrechte Körperhaltung, Stärkung des Beckenbodens und Wohlbefinden sollen das lohnende Ergebnis sein. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.
Yoga - All (40233)
Mo. 07.03.2022 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Allersberg
Dozentin:
Karin Allgeier
Mit Yoga den Tag ausklingen lassen. Durch eine bewusste Wahrnehmung des Körpers und Atems, sowie durch Stilleübungen bringen wir unsere Alltagsgedanken zur Ruhe. So bekommen Sie Abstand vom Alltag und es gelingt Ihnen leichter, abzuschalten.
Yoga - All (40237)
Mi. 09.03.2022 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mi. 25.05.2022
in Allersberg
Dozentin:
Daniela Siegl
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß, und Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst.
Yoga - All (40237A)
Mi. 01.06.2022 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mi. 13.07.2022
in Allersberg
Dozentin:
Daniela Siegl
Die Yogaübungen stärken auf harmonische Weise den Körper, insbesondere den Rücken. Sie wirken durch die bewusste Ausführung ganzheitlich und steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Neben den klassischen Yogahaltungen (Asanas) werden auch fließende Übungsreihen, wie der Sonnengruß, und Atemübungen praktiziert. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst.
Hatha-Yoga - All (40240)
Do. 10.03.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 02.06.2022
in Allersberg
Dozentin:
Katrin Wolf
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich nach Ausgleich und Entspannung sehnen. Wir üben klassische Yoga Körperhaltungen (Asanas) und ruhige, unkomplizierte Bewegungsabläufe (Karanas) im Atemfluss. Weiterhin werden Atemübungen (Pranayama) und Meditation praktiziert. Der Geist kann zur Ruhe kommen, die Bewegungen bieten dem Körper einen Ausgleich zum Alltag. Durch die Schulung der Körper- und Atemachtsamkeit lernt jede/r Teilnehmer/in die Übungen an eigene Bedürfnisse und Tagesform anzupassen.
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen einen Anteil der Kursgebühr. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.
Hatha-Yoga - All (40241)
Do. 10.03.2022 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 02.06.2022
in Allersberg
Dozentin:
Katrin Wolf
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich nach Ausgleich und Entspannung sehnen. Wir üben klassische Yoga Körperhaltungen (Asanas) und ruhige, unkomplizierte Bewegungsabläufe (Karanas) im Atemfluss. Weiterhin werden Atemübungen (Pranayama) und Meditation praktiziert. Der Geist kann zur Ruhe kommen, die Bewegungen bieten dem Körper einen Ausgleich zum Alltag. Durch die Schulung der Körper- und Atemachtsamkeit lernt jede/r Teilnehmer/in die Übungen an eigene Bedürfnisse und Tagesform anzupassen.
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen einen Anteil der Kursgebühr. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.
Early-Bird Yoga - Bü (40263)
Mi. 15.06.2022 (07:00 - 07:30 Uhr) - Mi. 17.08.2022
in Büchenbach
Dozentin:
Doris Noll
Kurze Morgenpraxis für Geübte und Ungeübte. Bewusstes Atmen sowie Dehnen, Mobilisieren und Fließen am Morgen bilden die Grundlage für einen guten Start. Wenn Du früh 30 Minuten Zeit hast, probiere die Morgenpraxis für Dich aus.
Vinyasa Flow SOMMER-Yoga - Geo (40294A)
Mo. 20.06.2022 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 25.07.2022
in Georgensgmünd
Dozent:
Heinz Siegert
Vinyasa Flow Yoga verkörpert die fortwährende dynamische und bewusste Entwicklung einer Yogapraxis. Wie im Asthanga Vinyasa Yoga geht man im Vinyasa Flow Yoga in einer Abfolge von Bewegungen von einer Haltung zur nächsten über. Oft hält man inne, um unterschiedlich lange in den einzelnen Asanas zu verharren, während der Atem rhythmisch weiter fließt. Anders als in den meisten Ansätzen in Hatha Yoga, die eine feste Struktur haben, handelt es sich beim Vinyasa Flow Yoga nicht um ein System. Dies ermöglicht eine kreative Gestaltung von Übungsfolgen und unterschiedlichen Stunden mit breitem Themenspektrum. Diese Freiheit und Dynamik machen Vinyasa Flow Yoga zu einer der attraktivsten Formen des Yoga, die auf unterschiedlicher Weise mit dem Geist, den Absichten und den Erfahrungen verschiedener Lehrer und Schüler im Einklang ist.