Klöppeltreff - Ab (18600)
Sa, 25.03./29.04./27.05./17.06./29.07., jeweils 14-17 Uhr, 5 x
in Abenberg
Dozentin:
Christine Meier (LRA)
Sie wollten sich schon lange wieder einmal mit Gleichgesinnten zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch in Sachen "Klöppeln" zusammensetzen? Diese Möglichkeit wird Ihnen einmal im Monat an einem Samstag in der Klöppelschule geboten. Natürlich wird auch geklöppelt.
Foto-Club - Hip (18650)
Treffen: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 19.30-22 Uhr
in Hilpoltstein
Dozent:
Klaus Endres
Die Fotofreunde HIP sind eine Gemeinschaft von ambitionierten Hobbyfotografen und treffen sich jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, um sich zu fotografischen Themen auszutauschen. Vorträge zu Spezialgebieten der Fotografie sowie Bildbesprechungen bilden den Mittelpunkt der Treffen. Fotowalks und Workshops runden die Aktivitäten ab. Wer bereits über fundierte fotografische Kenntnisse verfügt, seine Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen und vertiefen möchte, der ist herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter: www.fotofreunde-hip.com
Foto-Club - Roth (18700)
Fr. 24.02.2023 (20:00 - 23:30 Uhr) - Fr. 15.09.2023
in Roth
Dozent:
Thilo Bittner
Der Fotoclub Roth unter Leitung von Thilo Bittner, trifft sich regelmäßig am 1. + 3. Freitag des jeweiligen Monats, sowie jeden 2. Dienstag im Monat im Seckendorffschloss. Hier werden Bilder besprochen, Projekte und Ausstelllungen vorbereitet und gemeinsame Aktivitäten organisiert. Der Fotoclub verfügt auch über ein eigenes Aufnahme-Studio. Bei Bedarf finden Einführungen in die Studiofotografie statt, bzw. können die Teilnehmer dieses Studio auch selber nutzen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, sollten sich jedoch vorab mit Herrn Bittner in Verbindung setzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Foto- und Filmclubs: www.fotoclub-roth.de
Erzählcafé - Hei (18750)
Do, 16.03., 20.03., 15.06.,20.07., jeweils von 14.00 -16:30 Uhr, 4 x
in Heideck
Dozent:
Georg Hafner
Dieses offene Angebot bietet Senioren und allen Interessierten die Möglichkeit zu einem Austausch über Vergangenheit, über Veränderung und Gegenwart. Kommen Sie, gemütlich bei Kaffee und Kuchen, miteinander zu verschiedenen Themen ins Gespräch. Wer gerne erzählt, ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen.