Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
junge vhs
junge vhs
VHS-Online
VHS-Online
Programm / Programm / Kultur / Malen / Zeichnen / Malen, Zeichnen
Programm / Programm / Kultur / Malen / Zeichnen / Malen, Zeichnen
Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Naturfarbenwerkstatt - Gre (52002)

Sa. 06.05.2023 14:00 - 19:00 Uhr in Greding
Dozentin: Elke Kuhnke

Wir stellen aus Blüten und Pflanzen Naturfarben zum Malen her. Natürlich finden die Farben direkt Anwendung und ich führe Sie ein ins "Nature Journaling". In Ihrem eigenen Naturtagebuch können Sie mit den wasserbasierten Farben gestalten und experimentieren. "Nature Journaling" ist eine Technik, um intensiv und kreativ in die Natur einzutauchen. Verbinde dich mit der Natur vor der Haustüre und staune über die vielen winzigen Details in den Formen und Farben der Natur. Nimm dir bewusst Zeit für dich, wende dich ab von der Hektik des Alltags und tanke neue Kraft im kreativen Schaffen.
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Zeit mit Gleichgesinnten.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Aquarell und Pastellmalerei - Hip (52005)

Mi. 08.03.2023 (17:00 - 19:00 Uhr) - Mi. 10.05.2023 in Hilpoltstein
Dozent: Reinhard Dellert

Wir beginnen mit Pastellkreide, um neuen Teilnehmenden den Einstieg zu erleichtern. Später wechseln wir zur Aquarellmalerei.

Anmeldung möglich Intuitives Malen - Roth (52007)

Sa. 24.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr in Roth
Dozentin: Christa Wilpert-Wittmann

Malen - ganz frei. Macht Freude und entspannt! Das Experimentieren mit Farbe verleiht der Seele Flügel. Seien Sie herzlich eingeladen zu einem - vielleicht ganz neuen, ungewohnten - Erfahrungsfeld.
Es ist keine Staffelei notwendig. Der Kurs findet im überdachten Freien statt.

Anmeldung möglich Zeichnen/Malen - Roth (52028)

Sa+So, 22./23. April, jeweils 14-17 Uhr, 2 x in Roth
Dozentin: Jutta Bock von Wülfingen

Die Zeichnung besteht aus Linien, bei der Malerei handelt es sich um Farbflächen. Die Kombination aus beiden macht ein Bild modern und spannend. Lassen Sie sich auf ein zeichnerisch-malerisches Experiment ein.
Ganz wichtig: Motive mitbringen!

Anmeldung möglich Zeichnen/Malen - Rött (52029)

Sa+So, 17./18. Juni, jeweils 14-17 Uhr, 2 x in Röttenbach
Dozentin: Jutta Bock von Wülfingen

"Kunst ist eine freie Nachahmung der Natur mit Bewusstsein, das höchste Ziel der Kunst ist eine verschönerte Natur" (Sophie Mereau, 1770-1806). Viele Maler ließen sich von Gärten inspirieren, wie Claude Monet, der große Impressionist. In dieser neuen Serie von Kursen möchte ich Ihnen dieses große Thema auf verschiedene Weise näherbringen. Zum Auftakt malen wir in einem privaten Garten. Es wird gezielt erklärt, wie eine Umsetzung der Natur auf Papier oder Leinwand erfolgt.

Bei Regen verschiebt sich der Termin auf: 24./25. Juni 2023

Anmeldung möglich Zeichnen/Malen - Spa (52030)

Do. 04.05.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 11.05.2023 in Spalt
Dozentin: Jutta Bock von Wülfingen

Die Zeichnung besteht aus Linien, bei der Malerei handelt es sich um Farbflächen. Die Kombination aus beiden macht ein Bild modern und spannend. Lassen Sie sich auf ein zeichnerisch-malerisches Experiment ein. In diesem Kurs kann auch mit Spraydosen experimentiert werden.
Ganz wichtig: Motive mitbringen!

Anmeldung möglich Chinesische Tuschmalerei - Wen (52040)

Sa. 20.05.2023 (14:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 27.05.2023 in Wendelstein
Dozentin: Hongli Yang

Die Tuschmalerei, die mit Tusche und Farben auf Reispapier ausgeführt wird, hat eine lange Tradition von mehr als zweitausend Jahren und stammt ursprünglich aus China. Dieser Kurs ist für Anfänger/-innen gedacht, die an der traditionellen chinesischen Malerei mit Tusche, Papier und Pinsel interessiert sind. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet.
Tuschmalerei kann Menschen helfen, die unter Stress und Angst leiden. Daher ist der Prozess der Tuschmalerei wichtiger als das Ergebnis.
Reispapier und Kalligrafie-Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Die Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.

Anmeldung möglich Portrait-Zeichnen mit Bleistift - Wen (52042)

Sa. 22.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr in Wendelstein
Dozent: Khaled Abdo

In dem Kurs erlenen Sie in einfachen und leichten Schritten das Portrait-Zeichnen mit dem Bleistift. Ebenfalls lernen Sie den Kontrast zwischen Licht und Schatten, anhand selbst mitgebrachter Bilder, kennen.

Anmeldung auf Warteliste Sonntagsmaler - Geo (52117)

So. 26.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr in Georgensgmünd
Dozentin: Eva Haberkern

Für alle, die gerne mit Acrylfarben malen. Lassen Sie sich einen ganzen Sonntag auf Ihre Kreativität ein und lernen Sie einfache Maltechniken mit Acrylfarben kennen. So bringen Sie Ihr Lieblingsmotiv auf die Leinwand und werden erstaunt sein, welche Fähigkeiten in Ihnen stecken.
Keine Ermäßigung möglich.

Anmeldung möglich Chinesische Kalligraphie - Wen (52700)

Sa. 17.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr in Wendelstein
Dozentin: Hongli Yang

Kalligrafie, die Schönschrift nach bestimmten Regeln, ist eine wichtige Kunst in China. Die jahrtausendealten Schriftzeichen werden dabei mit dem chinesischen Pinsel geschrieben. Erlernen Sie die chinesische Kalligrafie-Kunst. Sie schreiben mit dem traditionellen Pinsel und chinesischer Tusche auf Reispapier und gleichzeitig betreiben Sie die melodische Pinsel-Performance mit Ruhe und Konzentration und tauchen ein in die Naturphilosophie.
Reispapier und Kalligrafie Pinsel sowie Tusche stellt Ihnen die Dozentin zur Verfügung. Das Material ist in der Gebühr enthalten.



Seite 1 von 2