Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
junge vhs
junge vhs
VHS-Online
VHS-Online
Programm / Programm / Beruf / IT / Tablet / Smartphone / Tablet, Smartphone
Programm / Programm / Beruf / IT / Tablet / Smartphone / Tablet, Smartphone

Anmeldung möglich Smartphone/Tablet mit Android - B - All (24001)

Mo. 12.06.2023 (16:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Allersberg
Dozent: Bert Timm

Im zweiten Teil werden Sie sicherer im Umgang mit Ihrem eigenen Android-Smartphone oder Android-Tablet. Sie werden mit Ortungsmöglichkeiten eines verlorenen Smartphones konfrontiert. Es werden WhatsApp-Verbindungen in einer neu anzulegenden Kursgruppe praktiziert. Hierbei werden Chatsicherungen angesprochen und umgesetzt. Es werden Hinweise der Datenübertragungen von alten auf neuen Handys besprochen. Selbst erzeugte Smartphonebilder werden zur Bearbeitung auf einen Laptop übertragen.
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Smartphone/Tablet mit Android - A - Roth (24007)

Do. 16.03.2023 (16:00 - 18:00 Uhr) - Do. 20.04.2023 in Roth
Dozent: Bert Timm

Der erste Teil des Smartphone/Tablet-Kurses macht Sie vertraut im Umgang mit Ihrem eigenen Android-Smartphone oder Android-Tablet. Es wird auf die Ersteinrichtung/Erstnutzung eines neuen Smartphones oder neuen Tablets eingegangen. Sie lernen u. a. Nutzung von Apps und Widgets, Telefonbuch, Kontakte und Emails lernen.
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Anmeldung möglich Smartphone/Tablet mit Android - B - Roth (24008)

Do. 27.04.2023 (16:00 - 18:00 Uhr) - Do. 15.06.2023 in Roth
Dozent: Bert Timm

Im zweiten Teil werden Sie sicherer im Umgang mit Ihrem eigenen Android-Smartphone oder Android-Tablet. Sie werden mit Ortungsmöglichkeiten eines verlorenen Smartphones konfrontiert. Es werden WhatsApp-Verbindungen in einer neu anzulegenden Kursgruppe praktiziert. Hierbei werden Chatsicherungen angesprochen und umgesetzt. Es werden Hinweise der Datenübertragungen von alten auf neuen Handys besprochen. Selbst erzeugte Smartphonebilder werden zur Bearbeitung auf einen Laptop übertragen.
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Anmeldung möglich Einzel-Schulung am PC/Laptop - Roth (24009)

Termine nach individueller Vereinbarung in Roth
Dozent: Bert Timm

Sie suchen einen Intensivunterricht, in dem nur auf Sie und Ihre Fragen rund um den Laptop und/oder das Smartphone eingegangen wird? Bei Bedarf können auch Tabletprobleme besprochen werden. Das genaue Programm, die Dauer des Coachings sowie der exakte Preis werden daher im Vorfeld erst nach einer ausführlichen telefonischen Beratung festgelegt. Das Angebot ist ab dem 9. März 2023 möglich und kann über das ganze Sommersemester 2023 individuell genutzt werden (37 € pro 60 Min.).
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Anmeldung möglich Android Smartphone/Tablet - Spa (24010)

Mi. 26.04.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023 in Spalt
Dozent: Bert Timm

Der erste Teil des Smartphone/Tablet-Kurses macht Sie vertraut im Umgang mit Ihrem eigenen Android-Smartphone oder Android-Tablet. Es wird auf die Ersteinrichtung/Erstnutzung eines neuen Smartphones oder neuen Tablets eingegangen. Sie lernen u. a. Nutzung von Apps und Widgets, Telefonbuch, Kontakte und Emails lernen.
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Anmeldung möglich Tablet, iPad und Co. - Nächste Schritte - Rött (24021)

Do. 27.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr in Röttenbach
Dozentin: Angela Martin

Möchten Sie mehr über Ihr Tablet lernen und weitere Funktionen kennenlernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Kursinhalte: Mit dem Tablet Kontakte und Termine verwalten, die iCloud, eine Vorstellung nützlicher Programme aus dem App-Store und vieles mehr.
Inhalt:
- Bedienung und Einrichtung
- Grundfunktionen vorinstallierte Apps
- Einstellungen und Anpassung
- AppStore und nützliche Apps für Musik, Film, eBooks und Audiobooks
- Q & A Runde zu persönlichen Fragen zu Thema

Keine Anmeldung möglich Android Smartphone/Tablet - Angebot für Senioren Stadt Roth - Roth (24052)

Do. 04.05.2023 (14:00 - 15:30 Uhr) - Do. 25.05.2023 in Roth
Dozent: Bert Timm

Gemeinsam mit der VHS bieten wir speziell für Senior*innen eine neue Möglichkeit an, den Umgang mit dem Smartphone oder dem Tablet zu erlernen und zu vertiefen. Mit Bert Timm haben wir einen erfahrenen Kursleiter gewonnen, der in den Unterrichtseinheiten auf die speziellen Fragen für Ältere eingeht. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden an die Lösungen für Ihre Fragen herangeführt.
In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Gerätes von Grund auf kennen. Kursinhalte: Bedienelemente und Benutzeroberfläche, Steuerung und Gesten, Startbildschirm anpassen, Überblick über installierte Apps, Termine im Kalender eintragen, Kontaktadressen anlegen und bearbeiten, E-Mails versenden und empfangen, im Internet surfen, Fotos machen und versenden, Tipps und Tricks. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät aufgeladen mit.

Anmeldung bei Frau Reinard, Tel. 09171 848-558

Keine Anmeldung möglich Android Smartphone/Tablet - Angebot für Senioren Stadt Roth - Roth (24053)

Do. 15.06.2023 (14:00 - 15:30 Uhr) - Do. 29.06.2023 in Roth
Dozent: Bert Timm

Gemeinsam mit der VHS bieten wir speziell für Senior*innen eine neue Möglichkeit an, den Umgang mit dem Smartphone oder dem Tablet zu erlernen und zu vertiefen. Mit Bert Timm haben wir einen erfahrenen Kursleiter gewonnen, der in den Unterrichtseinheiten auf die speziellen Fragen für Ältere eingeht. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden an die Lösungen für Ihre Fragen herangeführt.
In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Gerätes von Grund auf kennen. Kursinhalte: Bedienelemente und Benutzeroberfläche, Steuerung und Gesten, Startbildschirm anpassen, Überblick über installierte Apps, Termine im Kalender eintragen, Kontaktadressen anlegen und bearbeiten, E-Mails versenden und empfangen, im Internet surfen, Fotos machen und versenden, Tipps und Tricks. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät aufgeladen mit.

Anmeldung bei Frau Reinard, Tel. 09171 848-558