Veranstaltungen am 26.04.2021:
Obstbaumschnitt - Wen (14210)
Mo. 26.04.2021 18:30 - 19:30 Uhr
in Wendelstein
Dozentin:
Martina Fiegl
In einem ca. 60 minütigen theoretischen Kurs werden Ihnen Grundlagen für das fachgerechte Schneiden von Obstbäumen vermittelt.
Künstliche Intelligenz - Hip (21103)
Mo. 26.04.2021 18:00 - 20:30 Uhr
in Hilpoltstein
Dozent:
Hartmut Nehme
Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.
Italienisch - A2 - Gre (35201)
Mo. 26.04.2021 (20:15 - 21:30 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Kerstin Deitmer
Der Kurs startet ins Level A2 und setzt solide Grundkenntnisse voraus. Abwechslungsreich werden diese erweitert und das aktive Sprechen gefördert, damit der nächste Besuch "beim Italiener" oder die nächste Reise nach Italien noch mehr Spaß machen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Qigong - Gre (40754)
Mo. 26.04.2021 (18:30 - 19:30 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Manuela Schmidt
Qigong ist eine der fünf wichtigen Säulen zur Erhaltung der Gesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die leicht zu erlernenden Qigong Übungen bewirken Entspannung und Gelassenheit und tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei. Fließende Bewegungs- und Atemübungen regen den Energiefluss in den Meridianen an, stärken die inneren Organe und fördern die Beweglichkeit und Elastizität unseres Körpers.
Spiralstabilisation I - Geo (41336)
Mo. 26.04.2021 (18:30 - 19:30 Uhr) - Mo. 05.07.2021
in Georgensgmünd
Dozent:
André Berger
Unsere Haltung drückt unseren momentanen emotionalen Zustand aus. Durch Aktivierung der Muskelketten wird die Wirbelsäule nach oben gedehnt. Während des Übens verursacht die "Spirale Muskelkette" eine Stabilisierung unserer Körpermitte. Es entsteht eine Aufrichtung der Wirbelsäule, wobei der Druck auf die Bandscheiben vermindert wird. Spannungen und Verkürzungen in der vertikalen Muskulatur werden gedehnt, während die geschwächte spirale Muskulatur aufgebaut wird. Durch regelmäßiges Üben erzeugen wir ein natürliches Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und somit ist der Weg zu einem aktiven stabilen Gang und einer gesunden Körperhaltung gegeben. Neueinsteiger, die noch keinen Kontakt mit der SM-System-Methode hatten, sollten nach Möglichkeit am Einführungstag (Kurs 41335) teilgenommen haben. Ein Einstieg in die Methode ohne Einführung muss vorher mit dem Kursleiter abgesprochen werden.
Spiralstabilisation II - Geo (41337)
Mo. 26.04.2021 (19:45 - 20:45 Uhr) - Mo. 05.07.2021
in Georgensgmünd
Dozent:
André Berger
Unsere Haltung drückt unseren momentanen emotionalen Zustand aus. Durch Aktivierung der Muskelketten wird die Wirbelsäule nach oben gedehnt. Während des Übens verursacht die "Spirale Muskelkette" eine Stabilisierung unserer Körpermitte. Es entsteht eine Aufrichtung der Wirbelsäule, wobei der Druck auf die Bandscheiben vermindert wird. Spannungen und Verkürzungen in der vertikalen Muskulatur werden gedehnt, während die geschwächte spirale Muskulatur aufgebaut wird. Durch regelmäßiges Üben erzeugen wir ein natürliches Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und somit ist der Weg zu einem aktiven stabilen Gang und einer gesunden Körperhaltung gegeben. Neueinsteiger, die noch keinen Kontakt mit der SM-System-Methode hatten, sollten am Einführungstag (Kurs 41335) teilgenommen haben. Ein Einstieg in die Methode ohne Einführung muss vorher mit dem Kursleiter abgesprochen werden.
Wassergymnastik - Gre (41820)
Mo. 26.04.2021 (12:15 - 13:00 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Petra Streb
Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.
Wassergymnastik - Gre (41821)
Mo. 26.04.2021 (13:00 - 13:45 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Petra Streb
Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.
Wassergymnastik - Gre (41822)
Mo. 26.04.2021 (14:00 - 14:45 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Petra Streb
Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und als Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.
Aqua Power - Gre (41823)
Mo. 26.04.2021 (14:45 - 15:30 Uhr) - Mo. 28.06.2021
in Greding
Dozentin:
Petra Streb
Wasser bietet ideale Bedingungen, um dem Körper rundum etwas Gutes zu tun. Sie trainieren den Körper sanft durch Übungen mit und ohne Gerät zur Kräftigung der Muskulatur, zum Training der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Da durch den Auftrieb des Wassers die Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe entlastet werden, ergibt sich eine freiere Gelenkbewegung und zur Folge die Lockerung und Beweglichkeitsförderung. In Zusammenarbeit mit der DJK Grafenberg.