Veranstaltungen am 21.02.2019:
Der Deutsche Orden und Röttenbach - Rött (10301)
Do. 21.02.2019 19:00 - 20:00 Uhr
in Röttenbach
Dozent:
Hermann Seis
Der Deutsche Orden war einst ein bedeutender Machtfaktor in Europa und im fränkischen Alltag. Die „Ballei Franken“ war die mächtigste Provinz im Deutschen Orden, Hauptsitz war Ellingen im heutigen Fränkischen Seenland. Seit 1216 hatte der Deutsche Orden Besitzungen in Ellingen. Viele Kirchen und Häuser, die mit dem Deutschen Orden in Verbindung stehen, findet man an vielen Orten im Fränkischen Seenland. In Röttenbach zeugen das Alte Pfarrhaus und das Deutschordensschulhaus vom Orden.
Hermann Seis lässt in seinem Vortrag die Herrschaft des Deutschen Ordens über und in Röttenbach lebendig werden. Außerdem geht er auf die Hinrichtung von Röttenbacherinnen als Hexen im Jahr 1575 ein.
Aquagymnastik - Auh (19110)
Do. 21.02.2019 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozentin:
Erna Dittl
Durch sanfte Aquagymnastik werden Muskeln trainiert ohne die Gelenke zu strapazieren. Der Wasserwiderstand macht die Übungen noch wirkungsvoller und sorgt durch den leichten Druck nebenbei für eine Lymphdrainage, die den Stoffwechsel anregt. Ein Schwerpunkt dieses Kurses wird der Einsatz der "Pool-Nudel" sein, die unsicheren Teilnehmern als Halt dienen soll. Einfache Übungen und Aufwärmspiele am Anfang und Ende zu fetziger Musik runden den Kurs ab.
Sitztanz - Auh (19112)
Do. 21.02.2019 (15:15 - 16:45 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozentin:
Erna Dittl
Der Sitztanz kombiniert auf eine einfache und vertraute Art und Weise mit Bewegung, so dass vielen Menschen mit Handicap die Bewegungen leichter fallen und somit die Gesundheit gefördert wird. Beim Sitztanz handelt es sich um eine Mischung aus Gymnastik und Tanzelementen. Das Schöne dabei ist, dass auch diejenigen, die in ihrer Bewegung etwas eingeschränkt sind, mitmachen können. Sich rhythmisch zu bewegen steigert in der Regel die Lebensfreude, trainiert die Muskulatur, die Koordination und natürlich auch die Beweglichkeit und das Denkvermögen, kurzum es macht einfach riesigen Spaß.
Nordic Walking mit Stöcken - Auh (19114)
Do. 21.02.2019 (15:15 - 16:45 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozentin:
Sabine Sänger
Wir laufen auf bekannten Wegen und bei jedem Wetter. Dabei kommen auch Naturbeobachtungen nicht zu kurz. Nordic-Walking macht Spaß und stärkt nebenbei das Immunsystem. Da auch die Ausdauer verbessert wird, laufen wir jede Woche ein Stückchen weiter. Treff: vor dem SVE-Gebäude!
Kreativer Bastelkurs - Auh (19123)
Do. 21.02.2019 (15:15 - 16:45 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozentin:
Virginia Zeltner
Gemeinsam mit den Teilnehmer/innen wollen wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. An den Jahreszeiten orientiert basteln, malen, stempeln, kleben und falten wir individuelle Kunstwerke. Mitmachen kann jeder der gerne bastelt und malt.
Natur erleben - Auh (19136)
Do. 21.02.2019 (13:30 - 15:00 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozent:
Andreas Fiegl
Im Laufe des Kurses lernen wir die Natur und die nähere Umgebung kennen. Die Entdeckungstouren ins nahegelegene Grün bieten Möglichkeiten für spannende und phantasievolle Naturbegegnungen und interessante Informationen zu Tieren und Pflanzen. Die Angebote werden durch Naturerlebnisspiele, Rätsel, spannende Geschichten, forschen in der Natur und vielem mehr, abwechslungsreich gestaltet. Hierbei erhalten die Teilnehmer erste Einblicke in das Naturgeschehen. Bitte nur Läufer anmelden. Treff: Vor dem Auszeit!
Bewegungsmotivierende Spiele - Auh (19137)
Do. 21.02.2019 (15:15 - 16:45 Uhr) - Do. 16.05.2019
in Auhof
Dozent:
Falk Siebert
Im Verlauf des Kurses bieten wir verschiedene Freizeitaktivitäten in Form von Spielen an wie z. B. Cross-Golf, Wikingerschach, Kegeln usw., sowie psychomotorische Einheiten. Bitte nur Läufer anmelden. Treff: vor dem AusZeit.
Spielend in Bewegung kommen - Zell (19253)
Do. 21.02.2019 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 28.03.2019
in Zell
Dozentin:
Johanna Ehrenfels
Der Kurs bietet für Personen mit Bewegungseinschränkungen (Menschen die im Rollstuhl sitzen, mit einem Rollator laufen oder Gehilfen benutzen) die Möglichkeit neue Bewegungserfahrungen an sich zu entdecken. Auf spielerische Weise werden in der Gruppe oder Einzeln neue Bewegungs- und Materialerfahrungen angeboten. Z. B. Turnen auf dem Boden, Rollbrettfahren, sich gegenseitig bewegen oder spielen mit Bällen, Seilen, Tüchern und anderen Materialien.
Englisch - A - Roth (32010)
Do. 21.02.2019 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 11.07.2019
in Roth
Dozentin:
Heike Roscher
Für alle, die Englisch von Grund auf lernen wollen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Englisch - A1 - Wen (32115)
Do. 21.02.2019 (18:30 - 20:00 Uhr) - Do. 11.07.2019
in Wendelstein
Dozent:
Nigel Greenhalgh
In diesem Kurs können Sie gerne einsteigen, auch wenn Sie nur geringe Vorkenntnisse haben, aber wenn Sie zielorientiert und mit Freude und Leichtigkeit in einem kommunikativen Unterricht Englisch lernen möchten, der Sie für den Urlaub oder den Alltag vorbereitet. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Vorkenntnisse: ca. 3 Semester vhs.