Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
junge vhs
junge vhs
VHS-Online
VHS-Online
Programm / Kalender
Programm / Kalender

Veranstaltungen am 16.03.2023:

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Erzählcafé - Hei (18750)

Do, 16.03., 20.03., 15.06.,20.07., jeweils von 14.00 -16:30 Uhr, 4 x in Heideck
Dozent: Georg Hafner

Dieses offene Angebot bietet Senioren und allen Interessierten die Möglichkeit zu einem Austausch über Vergangenheit, über Veränderung und Gegenwart. Kommen Sie, gemütlich bei Kaffee und Kuchen, miteinander zu verschiedenen Themen ins Gespräch. Wer gerne erzählt, ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Smartphone/Tablet mit Android - A - Roth (24007)

Do. 16.03.2023 (16:00 - 18:00 Uhr) - Do. 27.04.2023 in Roth
Dozent: Bert Timm

Der erste Teil des Smartphone/Tablet-Kurses macht Sie vertraut im Umgang mit Ihrem eigenen Android-Smartphone oder Android-Tablet. Es wird auf die Ersteinrichtung/Erstnutzung eines neuen Smartphones oder neuen Tablets eingegangen. Sie lernen u. a. Nutzung von Apps und Widgets, Telefonbuch, Kontakte und Emails lernen.
Der Kursinhalt bezieht sich nur auf Handys mit dem Betriebssystem Android.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Englisch-Grundstufe - A2 - All (32201)

Do. 16.03.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Do. 22.06.2023 in Allersberg
Dozentin: Gabriele Pflügner

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen und trainieren? In diesem Kurs können Sie Ihre Grundkenntnisse schnell aktivieren, festigen und ausbauen. Der Kurs eignet sich für Lernende, die über Vorkenntnisse Niveau A1 verfügen.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Französisch - A1 Fortsetzungskurs - Wen (33130)

Do. 16.03.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 27.07.2023 in Wendelstein
Dozentin: Nadine Schäfer

Dieser Kurs lädt dazu ein, auf einer unterhaltsamen "Tour de France" Französisch zu lernen. Durch Alltagsszenen wird die lebendige Umgangssprache vermittelt und schon bald werden Sie feststellen, wieviel Spaß es macht, sich mit Franzosen unterhalten zu können und sie zu verstehen. Also "Bon Courage"!, Nur Mut! Machen Sie sich mit dem savoir-vivre, der Lebensart unserer französischen Nachbarn, vertraut und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Hatha-Yoga - All (40241)

Do. 16.03.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Do. 22.06.2023 in Allersberg
Dozentin: Katrin Wolf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich nach Ausgleich und Entspannung sehnen. Wir üben klassische Yoga Körperhaltungen (Asanas) und ruhige, unkomplizierte Bewegungsabläufe (Karanas) im Atemfluss. Weiterhin werden Atemübungen (Pranayama) und Meditation praktiziert. Der Geist kann zur Ruhe kommen, die Bewegungen bieten dem Körper einen Ausgleich zum Alltag. Durch die Schulung der Körper- und Atemachtsamkeit lernt jede/r Teilnehmer/in die Übungen an eigene Bedürfnisse und Tagesform anzupassen. Dieser Kurs ist zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V) und somit erstatten Krankenkassen einen Anteil der Kursgebühr (ZPP/Kursnr.: KU-ST-7HZ3DC). Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Romane unserer Zeit - Ab (50100)

Do. 16.03.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Do. 30.03.2023 in Abenberg
Dozent: Albert Rösch

Besprochen werden die Romane "gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck (Penguin 10118), "Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells (detebe 24444) und "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger (dtv 14701).

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Biografisches Schreiben - Wen (50201)

Do. 16.03.2023 (14:30 - 16:30 Uhr) - Do. 27.07.2023 in Wendelstein
Dozentin: Brigitte Riemann

"Ich könnte ein Buch schreiben", sagen wir oft, wenn wir über unser Leben nachdenken. Machen Sie es doch! Biografisches Schreiben hilft uns, unser Leben zu erinnern, Erlebtes zu ordnen und Ereignisse zu verstehen. Mit den Methoden des biografischen Schreibens finden wir einen Weg zu den Geschichten, die unser Leben schrieb. Lassen Sie uns unsere Lebensschätze heben.
Der Kurs findet 14-tägig statt.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Aquarell - A+F - Wen (52330)

Do. 16.03.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Do. 27.07.2023 in Wendelstein
Dozentin: Christa Ruthrof

Für alle, die sich im Aquarellieren üben und weiter entwickeln möchten. Sie lernen die Grundlagen der Malerei und üben verschiedene Aquarelltechniken. Sie beschäftigen sich mit Komposition, Perspektive und Farblehre, sowie Mischtechniken.
Die genauen Termine werden von der Dozentin bekannt gegeben.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Glaskunst - Wen (53430)

Do. 16.03.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Do. 30.03.2023 in Wendelstein
Dozent: Christoph Eder

Fehlt Ihnen noch ein "Hingucker" in Haus und Garten? Wir arbeiten mit mundgeblasenem Flachglas, das wir mittels Ummantelung mit Kupferfolie sowie Lötzinn zu individuellen Glasobjekten verarbeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des Glasschmelzens zu erlernen. Sie haben eigene Vorstellungen? Kein Problem. Mit fachmännischer Hilfe lässt sich Realisierbares umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am künstlerischen Gestalten.
Materialkosten (ca. 30 - 50 €) fallen je nach Verbrauch an und sind vor Ort zu entrichten.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Schafkopf - Hip (58000)

Do. 16.03.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 27.04.2023 in Hilpoltstein
Dozent: Klaus Rettlinger

Schafkopf ist ein in Bayern und auch in Franken sehr beliebtes Kartenspiel. In einer kleinen Runde lernen Sie dieses traditionelle Kartenspiel von Grund auf kennen. Dafür bekommen Sie die Schafkopfregeln - für Anfänger übersichtlich zusammengestellt - an fünf Abenden in einer stilechten Lokalität nähergebracht.