Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
junge vhs
junge vhs
VHS-Online
VHS-Online
Programm / Kalender
Programm / Kalender

Veranstaltungen am 13.03.2023:

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Französisch - A1 Anfänger - Wen (33004)

Mo. 13.03.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 24.07.2023 in Wendelstein
Dozentin: Nadine Schäfer

Sie möchten Französisch lernen, haben aber keine Vorkenntnisse. Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir starten bei "zéro" und schon bald werden Sie sich auf Französisch verständigen können. "Bon Courage" und trauen Sie sich!

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Italiano con piacere - Hip (35103)

Mo. 13.03.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 03.07.2023 in Hilpoltstein
Dozentin: Karin Zargaoui

Italien ist das Land Ihrer Träume? In diesem Kurs für Anfänger mit ersten Grundkenntnissen der italienischen Sprache, trainieren Sie in einer netten Lernergruppe, damit Sie es bald auch vor Ort oder hier in Deutschland bei Ihrem Lieblingsitaliener ausprobieren können.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen).

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Italienisch - A2 - Gre (35201)

Mo. 13.03.2023 (20:15 - 21:15 Uhr) - Mo. 26.06.2023 in Greding
Dozentin: Kerstin Deitmer

Un corso di lingua e cultura per parlare l'italiano, leggere, ascoltare canzoni. Nuovi corsisti sono sempre benvenuti.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Faszien-Yoga - Wen (40651)

Mo. 13.03.2023 (19:15 - 20:15 Uhr) - Mo. 26.06.2023 in Wendelstein
Dozentin: Sonja Maier

Elastische und gesunde Faszien sind wichtig für unser Wohlbefinden. Mit speziellen Übungen aus dem Yoga und Massagen mit Rollen und Bällen werden wir die Faszien dehnen. Wir bringen dabei unseren Körper in Form, die Haltung verbessert sich, Verspannungen in Bauch und Rücken können sich lösen. Dies führt zu einem guten Körpergefühl und besserer Beweglichkeit. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Rollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Rollen gerne mitbringen.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Spiralstabilisation - Geo (41336)

Mo. 13.03.2023 (18:30 - 19:30 Uhr) - Mo. 19.06.2023 in Georgensgmünd
Dozent: André Berger

Unsere Haltung drückt unseren momentanen emotionalen Zustand aus. Durch Aktivierung der Muskelketten wird die Wirbelsäule nach oben gedehnt. Während des Übens verursacht die "Spirale Muskelkette" eine Stabilisierung unserer Körpermitte. Es entsteht eine Aufrichtung der Wirbelsäule, wobei der Druck auf die Bandscheiben vermindert wird. Spannungen und Verkürzungen in der vertikalen Muskulatur werden gedehnt, während die geschwächte spirale Muskulatur aufgebaut wird. Durch regelmäßiges Üben erzeugen wir ein natürliches Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und somit ist der Weg zu einem aktiven stabilen Gang und einer gesunden Körperhaltung gegeben. Neueinsteiger, die noch keinen Kontakt mit der SM-System-Methode hatten, sollten nach Möglichkeit am Einführungstag (Kurs 41335) teilgenommen haben. Ein Einstieg in die Methode ohne Einführung muss vorher mit dem Kursleiter abgesprochen werden.

Der Kurs hat bereits begonnen, oder es besteht ein Anmeldeschluss. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme. Nähen - A+F - Wen (54021)

Mo. 13.03.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 24.07.2023 in Wendelstein
Dozentin: Gertraud Linck

Anfertigung von Kleidungsstücken nach Wahl. Nähen teilweise mit abgeänderten Fertigschnitten. Nähmaschinen, Bügeleisen, Overlockmaschinen stehen zur Verfügung. Neuzugänge sind nur begrenzt möglich. Für Rückfragen und bei Neuzugängen bitte die Kursleiterin unter Tel.: 0911 883577 anrufen. Keine Ermäßigung möglich.
Der Kurs findet 14-tägig statt.