Gefundene Veranstaltungen:
Deutsch für ukrainische Flüchtlinge - Anfänger - All (31457)
Di. 03.05.2022 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 06.12.2022
in Allersberg
Dozentin:
Gabriele Pflügner
Sie sind aus der Ukraine zu uns gekommen und möchten erste Deutschkenntnisse für den Alltag erwerben? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Themen wie Einkaufen, Arztbesuch, Verkehrsmittel, Bank oder Schule/Beruf. Sie können so bald wichtige Fragen formulieren und darauf antworten. Nach und nach erfahren Sie auch erste Grundzüge der deutschen Grammatik.
Deutsch für ukrainische Flüchtlinge - Anfänger - All (31457A)
Di. 03.05.2022 (18:30 - 20:00 Uhr) - Di. 06.12.2022
in Allersberg
Dozentin:
Gabriele Pflügner
Sie sind aus der Ukraine zu uns gekommen und möchten erste Deutschkenntnisse für den Alltag erwerben? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Themen wie Einkaufen, Arztbesuch, Verkehrsmittel, Bank oder Schule/Beruf. Sie können so bald wichtige Fragen formulieren und darauf antworten. Nach und nach erfahren Sie auch erste Grundzüge der deutschen Grammatik.
Deutsch für ukrainische Flüchtlinge - Anfänger - Gre (31458)
Mo. 02.05.2022 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 17.10.2022
in Greding
Dozentin:
Kateryna Podolna
Sie sind aus der Ukraine zu uns gekommen und möchten erste Deutschkenntnisse für den Alltag erwerben? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Themen wie Einkaufen, Arztbesuch, Verkehrsmittel, Bank oder Schule/Beruf. Sie können so bald wichtige Fragen formulieren und darauf antworten. Nach und nach erfahren Sie auch erste Grundzüge der deutschen Grammatik.
Deutsch für ukrainische Flüchtlinge - Anfänger - Roth (31459)
Fr. 10.06.2022 (16:30 - 18:00 Uhr) - Fr. 21.10.2022
in Roth
Dozentin:
Sandra Sopper
Sie sind aus der Ukraine zu uns gekommen und möchten erste Deutschkenntnisse für den Alltag erwerben? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Themen wie Einkaufen, Arztbesuch, Verkehrsmittel, Bank oder Schule/Beruf. Sie können so bald wichtige Fragen formulieren und darauf antworten. Nach und nach erfahren Sie auch erste Grundzüge der deutschen Grammatik.
Deutsch für ukrainische Flüchtlinge - Anfänger - Swa (31480)
Fr. 27.05.2022 (09:15 - 10:45 Uhr) - Fr. 30.09.2022
in Schwanstetten
Dozentin:
Pauline Eduwaard
Sie sind aus der Ukraine zu uns gekommen und möchten erste Deutschkenntnisse für den Alltag erwerben? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke rund um Themen wie Einkaufen, Arztbesuch, Verkehrsmittel, Bank oder Schule/Beruf. Sie können so bald wichtige Fragen formulieren und darauf antworten. Nach und nach erfahren Sie auch erste Grundzüge der deutschen Grammatik.
Anmeldung: Do., 19.05.2022, 14-16 Uhr, Rathaus Schwanstetten,Zi. 11, Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten
Deutsch - Firmenkurs HT GmbH - Hip (31502GS)
Mo. 18.07.2022 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 19.09.2022
in Hilpoltstein
Dozentin:
Gabriele Pflügner
Firmenkurs - HT Labor + Hospitaltechnik GmbH, Rambacher Str. 2, 91180 Heideck
Rechnung an: für beide Teilnehmer
Armenag Yaqub
HT Health Tec GmbH
Rambacher Str. 2
91180 Heideck
Rechnung per Mail an Frau Meyer senden: tina.mayer@htgroup.de
English Konversation im Sommer - Hip (32704)
Mi. 03.08.2022 (09:30 - 11:00 Uhr) - Mi. 31.08.2022
in Hilpoltstein
Dozentin:
Caroline Montet
Wir genießen den Residenzgarten mit Eis und lockerer "Plauderei" auf Englisch.
Die grüne Hausapotheke - Teil 1 - Kam (42014)
Do. 20.10.2022 18:00 - 21:00 Uhr
in Kammerstein
Dozentin:
Katja Lerch
Kräuter mit antibiotischer und antiviraler Wirkung wachsen auch hier. Im Workshop wird eine Auswahl davon zum Kennenlernen vorgestellt. Anschließend setzen wir damit eine Tinktur und einen Räuberessig an. So haben wir etwas Hilfreiches zuhause, wenn die Nase kitzelt, der Hals kratzt oder der Kopf sich zuzieht.
Kosten für Skript, Kostproben, Material (5,- bis 8,- €) werden vor Ort bei der Dozentin entrichtet.
Schönes Klöppelwochenende 3 - Ab (54220)
Fr. 16.09.2022 (16:00 - 21:00 Uhr) - So. 18.09.2022
in Abenberg
Dozentin:
Christine Meier (LRA)
Sie wollten schon immer das Klöppeln ausprobieren? An diesem Wochenende erlernen Sie erste Schritte und werden feststellen, dass auch Sie der Klöppelvirus infiziert hat. Fortgeschrittene können ihren Kenntnisstand erweitern und neue Techniken erlernen. Thema auch nach Wunsch.
Bewerbungstraining für Schüler/innen - Roth (72000)
Di. 08.03.2022 (13:00 - 17:00 Uhr) - Di. 13.09.2022
in Roth
Dozentin:
Roth Senior-Unternehmer
Senioren bieten jeden Dienstag kostenlose Hilfe und Unterstützung beim Schreiben von individuellen Bewerbungen, Erstellen von aussagefähigen Lebensläufen, Üben von Vorstellungsgesprächen bzw. Einstellungstests und Hilfe bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen. Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da es sich um Einzeltermine handelt (jeweils 90 Minuten).
Termine vergibt die Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH, Tel.: 09171/853830, Mo-Fr von 8-16 Uhr.