Gefundene Veranstaltungen:
Digitale Fotografie - 1 - Rött (26111)
Do. 14.07.2022 17:00 - 20:00 Uhr
in Röttenbach
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Sie haben eine digitale Kamera und möchten deren Funktionen beherrschen? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Kamera besser kennen und erfahren Wissenswertes über die theoretischen und praktischen Grundlagen der Fotografie. Im Einzelnen: Belichtungszeit, Blende, ISO-Lichtempfindlichkeit, Schärfentiefe, Brennweite und Blickwinkel. Des Weiteren werden Ihnen die Unterschiede zwischen Automatik-, Motiv- und Halbautomatikprogrammen und der manuellen Einstellung vorgestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Digitale Fotografie - 2 - Rött (26112)
Do. 21.07.2022 17:00 - 20:00 Uhr
in Röttenbach
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Fotografie vertiefen? In diesem Workshop werden die verschiedenen Belichtungsarten (Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung) behandelt. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Belichtungskorrektur, Belichtungsreihen (HDR), Spiegelvorauslösung und Langzeitbelichtung. Basiskenntnisse vermittelt der Kurs "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1". Ein Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Digitale Fotografie - 3 - Rött (26113)
Do. 28.07.2022 17:00 - 20:00 Uhr
in Röttenbach
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Der optimale Kurs, wenn Sie die Feinheiten der digitalen Fotografie ausnutzen wollen. Sie erhalten eine Übersicht über Themen wie Weißabgleich, Histogramm, Farbraum, den Unterschied von RAW- zu JPEG-Dateien, Kameragrundeinstellungen, Objektive, Filter, nützliches Zubehör sowie die Reinigung von Kamera und Objektiven.
Grundlagen vermitteln die Kurse "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1 und 2". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Im Anschluss bietet der Kurs "Fotoexkursion - Rundgang durch Wendelstein" an, um das Erlernte praktisch auszuprobieren.
Digitale Fotografie - 2 - Wen (26179)
Do. 30.06.2022 16:30 - 19:30 Uhr
in Wendelstein
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Fotografie vertiefen? In diesem Workshop werden die verschiedenen Belichtungsarten (Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung) behandelt. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Belichtungskorrektur, Belichtungsreihen (HDR), Spiegelvorauslösung und Langzeitbelichtung. Basiskenntnisse vermittelt der Kurs "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1". Ein Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Digitale Fotografie - 3 - Wen (26180)
Do. 07.07.2022 16:30 - 19:30 Uhr
in Wendelstein
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Der optimale Kurs, wenn Sie die Feinheiten der digitalen Fotografie ausnutzen wollen. Sie erhalten eine Übersicht über Themen wie Weißabgleich, Histogramm, Farbraum, den Unterschied von RAW- zu JPEG-Dateien, Kameragrundeinstellungen, Objektive, Filter, nützliches Zubehör sowie die Reinigung von Kamera und Objektiven.
Grundlagen vermitteln die Kurse "Grundlagen der digitalen Fotografie Teil 1 und 2". Der Besuch im Vorfeld ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Im Anschluss bietet der Kurs "Fotoexkursion - Rundgang durch Wendelstein" an, um das Erlernte praktisch auszuprobieren.
Fotoexkursion - Wen (26358)
So. 10.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
in Wendelstein
Dozent:
Uwe Pfeiffer
Bei diesem Rundgang in und um Wendelstein setzen Sie Ihre Kenntnisse aus den Kursen "Grundlagen der digitalen Fotografie" in die Praxis um. Wir fotografieren Tiere, Landschaft, einen Wasserfall, Gebäude, bewegte Objekte und vieles mehr. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Vorausgesetzt wird in der Regel eine Teilnehme am Kurs: "Grundlagen der digitalen Fotografie" und wettertaugliche Kleidung.
Chinesisch A1.1 - Wen (30202)
Mi. 16.03.2022 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mi. 20.07.2022
in Wendelstein
Dozentin:
Hongli Yang
Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache und ergänzt diese mit landeskundlichen und kulturellen Hintergründen. Schriftzeichen werden eingeführt. Am Ende der Stufe A1 können Sie alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und anwenden.
Chinesisch A1.2 - Wen (30204)
Do. 10.03.2022 (18:30 - 20:00 Uhr) - Do. 21.07.2022
in Wendelstein
Dozentin:
Hongli Yang
Interessieren Sie sich für das bevölkerungsreichste Land der Welt? Waren Sie schon immer neugierig auf die chinesische Sprache und Kultur? Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der chinesischen Sprache und ergänzt diese mit landeskundlichen und kulturellen Hintergründen. Schriftzeichen werden eingeführt. Am Ende der Stufe A1 können Sie alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und anwenden.
Integration - Modul 1 A1.1 - Roth (310100-1)
Mo - Mi + Fr, 4. Juli - 19. September 2022, jeweils 9-13 Uhr, 20 x
in Roth
Dozentin:
Christina Gänßbauer
Derzeit keine Informationen verfügbar
Integration Modul 6 B1.2 - Roth (31016-95)
Mo - Fr , 21. Juni - 18.Juli 2022, jeweils 8:45-12:45 Uhr, 20 x
in Roth
Dozentin:
Marie-Luise Bollerhoff
Derzeit keine Informationen verfügbar