Bei der Suche nach Außenstelle "Abenberg" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Österreichs schönste Landschaften - Ab (18302)
Fr. 07.07.2023 19:00 - 20:30 Uhr
in Abenberg
Dozent:
Peter Goppelt
Diesmal nimmt Peter Goppelt Sie mit in die schönsten Landschaften Österreichs. So besuchte er den Neusiedler See, machte einen Abstecher ins nahe gelegene Budapest, das vom Massentourismus noch fast unberührte Waldviertel, das seenreiche Salzkammergut, das naturbelassene Ausseer Land und die "Toskana Österreichs", die Südsteiermark. Eine Reise für die Sinne!
Klöppeltreff - Ab (18600)
Sa, 25.03./29.04./27.05./17.06./29.07., jeweils 14-17 Uhr, 5 x
in Abenberg
Dozentin:
Christine Meier (LRA)
Sie wollten sich schon lange wieder einmal mit Gleichgesinnten zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch in Sachen "Klöppeln" zusammensetzen? Diese Möglichkeit wird Ihnen einmal im Monat an einem Samstag in der Klöppelschule geboten. Natürlich wird auch geklöppelt.
Progressive Muskelentspannung und mehr - Ab (40002)
Do. 20.04.2023 (18:30 - 19:30 Uhr) - Do. 15.06.2023
in Abenberg
Dozentin:
Karin Böckler
Sie lernen die progressive Muskelentspannung bzw. -relaxation (PME) kennen. Es ist ein klassisches Entspannungsverfahren, bei dem ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann. Außerdem lernen Sie auch andere Entspannungsmethoden, z.B. Fantasiereisen, Atemübungen sowie Achtsamkeit kennen.
Yoga - Ab (40200)
Di. 14.03.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 23.05.2023
in Abenberg
Dozentin:
Susanne Bittner
Für Anfänger und Fortgeschrittene, die sanft üben wollen und Entspannung suchen. Yoga bringt die Gedanken zur Ruhe, gleichzeitig wird der Körper beweglicher und gekräftigt. Um diese Ziele zu erreichen, praktizieren wir Atem-, Körper- und Entspannungsübungen.
Qigong - Ab (40750)
Mi. 08.03.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 26.04.2023
in Abenberg
Dozentin:
Christine Keuth
In diesem Kurs wiederholen wir die Übungen des letzten Semesters, erlernen aber auch neue, wirkungsvolle Übungsformen, u. a. speziell für die Jahreszeit. Dazwischen immer wieder Energie-, Spürübungen und Meridianübungen. Selbstmassage und kleine Abschlussmeditation runden den Abend ab. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie führen zu mehr innerer Ruhe ("Ruhe in Bewegung, Bewegung in Ruhe") und Ausgeglichenheit.
Full Body Workout - Ab (41000)
Mi. 15.03.2023 (19:15 - 20:30 Uhr) - Mi. 26.04.2023
in Abenberg
Dozentin:
Daniela Kahler
In diesem abwechslungsreichen Full Body Workout kombinieren wir unterschiedliche Elemente aktiver Trainingsmethoden (HIT, Powerworkout, Rückenschule, etc.) mit Entspannungsmethoden (Pilates, Yoga, Faszientraining, usw.).
Full Body Workout - Ab (41001)
Mi. 10.05.2023 (19:15 - 20:30 Uhr) - Mi. 26.07.2023
in Abenberg
Dozentin:
Daniela Kahler
In diesem abwechslungsreichen Full Body Workout kombinieren wir unterschiedliche Elemente aktiver Trainingsmethoden (HIT, Powerworkout, Rückenschule, etc.) mit Entspannungsmethoden (Pilates, Yoga, Faszientraining, usw.).
HIIT-Training - Ab (41002)
Di. 25.04.2023 (20:00 - 21:00 Uhr) - Di. 23.05.2023
in Abenberg
Dozentin:
Verena Bloß
Trainiere in dieser Stunde jeden Muskel Deines Körpers durch Intervall-Training. Wir starten mit einem Warm-Up und gehen dann in unsere 30-minütige HIIT-Einheit über. Hier treiben wir unseren Puls zu fetziger Musik in kurzen, intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen nach oben. Im Anschluss stärken wir noch unseren gesamten Körper mit einigen Übungen und runden die Stunde mit einem Cool-Down ab.
Rückenfit - Ab (41300)
Mi. 15.03.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mi. 26.04.2023
in Abenberg
Dozentin:
Daniela Kahler
In der heutigen Zeit der Bewegungsarmut zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, damit verbundene chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle zu den Zivilisationserkrankungen. In dieser Stunde sprechen wir die Wirbelsäule mit ihren gesamten Strukturen, Schulter-, Nackenbereich sowie die Beckenmuskulatur an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten.
Rückenfit - Ab (41301)
Mi. 10.05.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mi. 26.07.2023
in Abenberg
Dozentin:
Daniela Kahler
In der heutigen Zeit der Bewegungsarmut zählen Fehlstellungen der Wirbelsäule, damit verbundene chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle zu den Zivilisationserkrankungen. In dieser Stunde sprechen wir die Wirbelsäule mit ihren gesamten Strukturen, Schulter-, Nackenbereich sowie die Beckenmuskulatur an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten.