Sagen, Mythen und Geschichte(n) der Münchener Altstadt Ein virtueller Rundgang (18446GS)
Verfügbarkeit
- Der Kurs hat bereits begonnen. Bitte erfragen Sie eine mögliche Teilnahme.
Wenn Ihnen München, seine Altstadt und seine Biergärten fehlen, lassen Sie sich von einem waschechten Münchner Kindl zu einem virtuellen Spaziergang durch die Münchner Altstadt mitnehmen. Sie hören dabei viele spannende Geschichten. Wohin klettert z.B. der Lindwurm an der Ecke des Neuen Rathauses? An welcher Kirche kann man heute noch eine Kanonenkugel finden? Wo kann man eine Breze im Deckenfresko aufspüren und warum hat der Teufel in der Frauenkirche einen Fußabdruck hinterlassen? Barbara Feige klärt alle diese Fragen und noch mehr während des Online-Vortrags anhand vieler Bilder aus der Stadt. Die sympathische Münchnerin bietet seit 2010 als selbständige Stadtführerin verschiedene Stadtteilführungen an.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnahme ist per PC, Tablet oder Smartphone möglich.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig per Mail zugeschickt.
Kosten
8,00 €
Termin(e)
Do. 03.02.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.