Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
junge vhs
junge vhs
VHS-Online
VHS-Online
Programm

Als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer haben Sie Zugang zu den (Online-)Kursen, die Sie an Ihrer Volkshochschule gebucht haben, sowie zu den Kursen des vhs-Lernportals. Außerdem steht Ihnen mit dem "Schreibtisch" ein persönlicher Arbeitsbereich zur Verfügung.

Sie haben einen Kurs gebucht, der die vhs.cloud nutzt und wollen wissen, wie Sie jetzt vorgehen müssen?

Zuerst müssen Sie sich ein Profil als „Mitglied“ auf der vhs.cloud anlegen, d.h. registrieren. Eine Anleitung dafür finden Sie HIER. Schauen Sie sich dazu gern folgendes Anleitungsvideo an, in dem die Registrierung erklärt wird.

Wie sieht es mit den technischen Voraussetzungen aus?

HIER finden Sie eine Übersicht, welche Technik für einen Online-Kurs erforderlich bzw. empfohlen ist.

Speed-Test für Video Konferenzen

Mit dem DSL Speedtest der Universität Mannheim können Sie testen, ob Ihr Internet schnell genug für Video Konferenzen ist. Die Seite benennt neben den ermittelten Upload- und Download-Geschwindigkeit auch die Mindestgeschwindigkeiten, um an Konferenzen teilnehmen zu können.  

Hier geht es zum DSL Speedtest Uni Mannheim.